Seite 4 von 15 Erste ... 2345614 ... Letzte
  1. #31
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @The_Java_Niemand-vw6ln

    Dafür sehe ich nur zwei mögliche Ursachen: Premium Light, dort garantiert YT nur weitgehende und keine 100% Werbefreiheit. Oder es waren Sponsorings, die der Kanalbetreiber in das Video eingebaut hat - darauf hat YT keinen Einfluss, eben so wie Umgekehrt die Kanalbetreiber kaum steuern können, was YT auf ihren Videos von sich aus für Werbung schaltet.


  2. #32
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @Hofer2304

    Kommentar von @Hofer2304:
    Die gan ze Internetwerbung ist krank. Anstatt das man den Usern Werbung anbietet und ihnen sagt, dass sie ein bestimmtes Maß an Werbung konsumieren müssen, um ihr Angebot nutzen zu können, werden die User mit Werbung belästigt.

  3. #33
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: YouTube macht ernst: Werbeblocker können bald Werbung nicht mehr erkennen

    Das umschreibt ja wie YT im Kern funktioniert: Du musst alle paar Minuten eine Werbeanzeige konsumieren, wenn der YT Algorithmus entsprechende Inhalte von Werbekunden hat. Dann laufen Spots und man sieht rechts unten, wie lange man das Werbevideo mindestens anschauen muss, bevor es übersprungen werden kann.


  4. #34
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @HolgerZ

    Kommentar von @HolgerZ:
    Habe heute erst wieder reihenweise "Content" aussortiert. Content ist neben Werbung ja das größte Ärgernis auf Youtube - wahrscheinlich wäre mein Leben ganz ohne Youtube sowieso besser

  5. #35
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @Hofer2304

    Das ist die Schattenseite der Kommerzialisierung. Es gibt immer wieder Diskussionen über die frühere Zeit von YT, wo das Motto noch "Broadcast Yourself" lautete und von vielen auch so umgesetzt wurde. Die Kommerzialisierung hat auf der einen Seite auch zu einer Professionalisierung geführt und die Frequenz sowie Qualität an einigen Stellen verbessert. Allerdings ist dabei ein neuer Geschäftszeit entstanden, bei denen BWLer schauen, was man wie produzieren muss, um maximal effizient vermarkten zu können. Teilweise haben das etablierte Kanäle ausgetestet, wo dann teils für Produkte geworben wird, die mit dem Kanal und der Zielgruppe nicht im entferntesten was zu tun haben. Spätestens da ist als Zuschauer klar, wo die Prioritäten liegen.


  6. #36
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @Anowo2001

    Kommentar von @Anowo2001:
    Es wird aber auch schwierig für You Tube, weil sie wollen ja auch die Premium Kunden behalten und nicht dadurch vergraulen.

  7. #37
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: YouTube macht ernst: Werbeblocker können bald Werbung nicht mehr erkennen

    Da YT Premium Werbefreiheit verspricht, gehe ich davon aus, dass sie diesen Kunden keine Videos mit serverseitig eingebetteter Werbung ausliefern. Sondern die das originale Video zu sehen bekommen und die Version mit Werbung nur an die Nutzer ohne Abo raus geht. Technisch dürfte das recht einfach möglich sein. Die originale Version müssen sie sowieso speichern, um neue Anzeigen einbetten zu können. Selbst große Kampagnen sind irgendwann mal zu Ende und dann muss YT ja neue Werbung einfügen.


  8. #38
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @daddasdadda108

    Kommentar von @daddasdadda108:
    ich würde eher geld für werbeblocker ausgeben bevor ich google was gebe das steht schonmal fest, und falls es youtube übertreibt ich muss kein youtube haben kann ich auch gern darauf verzichten^^ google verliert so so oder so und ich gewinne ez

  9. #39
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @Anowo2001

    Seit Netflix die Leute überzeugt hat, für gemeinsam genutzte Form extra zu zahlen, betrachte ich solche Aussagen mit Vorsicht. Bei Netflix habe ich viele Kommentare gekriegt, dass man dann weg sei. Nicht nur bei mir, auch in anderen Diskussionen war das die vorherrschende Meinung. Am Ende hat Netflix seine Umsatzprognose nicht nur erreicht, sondern weit übertroffen - fast doppelt so viel.

    Microsoft zeigt, dass der Leidensdruck der breiten Masse ziemlich hoch zu sein scheint und viele vom Rest sich entweder gleich umentscheiden. Oder es nach ein paar Wochen/Monaten tut. Jedenfalls ist der Teil so hoch, dass Netflix ihre Ziele umsetzen konnte. Auch MS wächst ständig und kräftig - trotz allen Gängelungen, Mängeln sowie sonstigen fragwürdigen Dingen. Und das sind nur die größten Beispiele. Man könnte die Liste noch erweitern, z.B. um Reddit. Da gab es durch neue Kosten für die API die "Streiks", die wurden ausgesessen und wie von der Unternehmensleitung prognostiziert, mussten sie nur ein paar Wochen warten, bis man wieder zum Regelbetrieb zurückkehren konnte.

    In den meisten Fällen scheint sich diese Strategie für die Unternehmen erfolgreich auszuzahlen. Ich bin gespannt, ob es bei Google genau so laufen wird. Oder hier Geschichte mit dem ersten Technik-Konzern geschrieben wird, bei dem es ganz anders kommt.


  10. #40
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @DigitEgal

    Kommentar von @DigitEgal:
    Gäbe längst alternativen im Fediverse aber unsere Gesellschaft is zu faul sich zu ändern^^

Seite 4 von 15 Erste ... 2345614 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 149
    Letzter Beitrag: 17.08.2024, 21:54
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2023, 20:14
  3. Alexa könnte bald Emotionen, Akzent, Alter und mehr erkennen
    Von Starbucks im Forum Internet und Technik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.03.2021, 20:01
  4. Ist Truecrypt bald nicht mehr sicher?
    Von ThunderStorm im Forum Security
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 16:02
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:57
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.