-
25.11.2023, 14:31 #151
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @TheArea51
Kommentar von @TheArea51:
YouTube macht Milliarden Gewinne und bekommt den Hals nicht voll, ein Werbevideo am Anfang dulde ich, alles andere empfinde ich als Nötigung, aber inzwischen kommt überall so viel Werbung, dass es eine Zumutung ist ohne Werbeblocker etc. sich was im Netz anzuschauen, 99% kommt von Google, und die bekommen den Hals immer noch nicht voll genug!
Wenn ich am Handy ne Seite öffne, sehe ich teils von der eigentlichen Seite vor lauter Werbung nix mehr, muss ich sogar wo drauf klicken, verschiebt sich plötzlich alles weil Werbung erscheint, oder die Werbung erscheint über den gesamten Bildschirm, sodass ich nix mehr sehe und diese auch teils nicht mehr weg drücken kann!
Wir brauchen dringend seitens der Regierungen Verbote gegen diese massive Werbung!
PS. Ich meide Produkte die in der Werbung kommen, ich dulde generell keine Werbung und auch die YouTuber binden Werbevideos direkt in deren Videos ein, und das zusätzlich zu YouTube!
Alle bekommen den Hals nicht voll, widerlich sowas!
Sobald kein Addblocker mehr geht, schaue ich auch kein Youtube mehr an, so einfach ist das, ich brauche kein YouTube um zu leben
-
25.11.2023, 14:39 #152
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Wurden die Gewinnzahlen mittlerweile veröffentlicht? Mir ist nur der Umsatz bekannt. Das Ding ist halt: In unserem Wirtschaftssystem ist ständiges Wachstum für jedes Unternehmen der heilige Gral. Egal ob 30 Mrd oder 300 Mrd, es gibt kein Genug. Das bringt uns auch an anderen Stellen diverse Schwierigkeiten. Es wird z.B. weit mehr konsumiert, als halbwegs nachhaltig wäre. Somit müsste weniger konsumiert werden. Die Wirtschaft will dagegen das Gegenteil, weil sie sonst zusammen brechen würde, wenn wirklich ein signifikanter Teil deutlich weniger Geld dafür ausgeben würde.
Ein Verbot oder die drastische Einschränkung von Werbung würde wahrscheinlich dazu führen, dass der Dienst vollständig kostenpflichtig wird. So wie Netflix. Das schließt viele ärmere aus, die sich das nicht leisten können. Gerade bei YT gibt es zudem auch viele Bildungsinhalte. Finde ich ebenfalls keine bessere Alternative: Das eine Problem ist dann weg, dafür ist ein neues geschaffen.
Der sinnvollste Kompromiss, den man kurzfristig erzielen könnte, scheint mir daher ein preislich vernünftiges Abo zu sein: Keine Werbung & Datensammlung, keine Koppelung mit YT Music. Dafür ein vernünftiger Preis von deutlich unter den derzeitigen 12,99€. Ich persönlich würde etwas im Bereich bis 5€ in Ordnung finden. Die 2-Klassen Gesellschaft im Web bleibt damit zwar leider bestehen. Das ist jedoch ein Grundsatzproblem, weil das Web seit Jahrzehnten stark auf Werbefinanzierung setzt und damit der Verkauf von Daten/Zeit gegen eine "kostenfreie" Nutzung zum Standard wurde.
-
25.11.2023, 14:39 #153
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @MichaelSmith-on1ig
Kommentar von @MichaelSmith-on1ig:
Ich nutze seit Jahren YouTube premium und bin zufrieden damit. Ich nutze YT und YT Music täglich, warum sollte ich dafür nicht bezahlen? Ist immerhin billiger als der Propaganda-Zwangsbeitrag, den wir den Öffentlich-Rechtlichen in den Rachen werfen müssen.
-
25.11.2023, 14:45 #154
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Schwieriger Vergleich und bei aller berechtigter Kritik eine wenig differenzierte Verallgemeinerung. Die Intention hinter dem ÖR ist eine ganz andere, als bei privaten, gewinnorientierten Unternehmen. Dass dies in der Praxis nur bedingt funktioniert, ist schade. Deswegen sollte reformiert werden. Damit könnte auch der monatliche Betrag sinken, schon alleine durch die redundant produzierten Inhalte. Oder Prüfung der Gehälter von Intendanten bzw. dem Missbrauch davon.
-
25.11.2023, 14:48 #155
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @stefanschnell339
Kommentar von @stefanschnell339:
Ich erinnere mich noch das es vor Jahren mal ganz erstaunt war das man in Amerika Werbung in Filmen sah. Heute ganz normal oder
-
25.11.2023, 14:51 #156
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @MichaelSmith-on1ig
Im Kino habe ich es noch nie ohne gesehen, bin ich vllt zu jung für. Prinzipiell vorstellen kann ich es mir schon, dass so was über die Jahre akzeptiert wird. Haben wir in anderen Bereichen ja auch: Schaut man in die Geschichtsbücher, wurde noch vor Jahrzehnten gegen eine Volkszählung demonstriert. Heute sammeln kommerzielle Unternehmen massivste Datenmengen, um personenbezogene Werbung auszuspielen. Das ist bei der Mehrheit der Gesellschaft zum akzeptierten Standard geworden.
-
25.11.2023, 14:51 #157
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @Riderhook01
Kommentar von @Riderhook01:
Es gibt zunehmend gute Alternativen zu YT.
-
25.11.2023, 14:59 #158
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @stefanschnell339
Welche denn? Ich habe mir bei der Diskussion die Marktanteile der größeren Plattformen angesehen, die nach YT auf Platz 2 und 3 stehen: https://u-labs.de/forum/internet-tec...l=1#post448975
Bei Nummer 2 habe ich zusätzlich stichprobenartig nach ein paar Themen gesucht. Das Ergebnis war ernüchternder als der Marktanteil, vor allem in Deutschland. Für Nischen mag das anders sein, da kann es im Einzelfall besser aussehen. Beispielsweise Odsyee oder die Mediathek für Arte, da gibt es ein paar Inseln. An die Vielfalt von YT kommen die jedoch insgesamt nicht ansatzweise ran.
-
26.11.2023, 12:50 #159
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @frankmeky5356
Kommentar von @frankmeky5356:
ich hab seit Jahren YT Premium und nutze YT Music nicht was solls das alte Problem Unserer Gesllschaft schläft nie und das ist Gier
-
28.11.2023, 00:52 #160
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @andraxTube
Kommentar von @andraxTube:
YouTube wird durch seine Geldgier auf längere Sicht verschwinden, das Internet ist ständig im Wandel, schade für die Creatoren.
Ähnliche Themen
-
Der Kampf gegen Drogen ist gescheitert
Von Casper <3 im Forum Politik & UmweltAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.06.2014, 06:26 -
[Diskussion] Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
Von DMW007 im Forum DiskussionAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.08.2013, 21:39 -
Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
Von DMW007 im Forum News und AnkündigungenAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.07.2013, 18:35 -
AdFly - Werden Klicks mit Adblocker gezählt?
Von syme im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.06.2013, 00:50 -
Nordkorea droht mit Atomangriff gegen USA
Von Devon im Forum RealLife NewsAntworten: 64Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:44
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.