-
28.11.2023, 01:05 #161
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Das wäre auf Dauer theoretisch denkbar. Praktisch hat Google noch einige Möglichkeiten, um das durchzusetzen. Vor allem, so lange es keine ansatzweise vergleichbaren Alternativen gibt. Selbst wenn: Die leben im gleichen System und haben auf Dauer das gleiche Problem, mindestens ihren Umsatz regelmäßig steigern zu müssen. Auch noch Gewinn zu machen, ist gerade bei solchen Videoportalen recht schwierig, weil der Betrieb kostenintensiv ist. Selbst YT hat zig Jahre dafür gebraucht. Die haben lange Zeit rote Zahlen geschrieben, weil Google die Plattform wegen ihrer strategischen Bedeutung behalten wollte.
Als Konzern kann man sich das mit Quersubventionierung leisten. Haben andere auch schon mit physischen Produkten gemacht, die man eine Weile zum EK-Preis oder sogar darunter verkauft, bis die Konkurrenz Pleite ist. Dann ist man Marktführer und ein 0815 Startup kann mit einer Hand voll Kapital nicht mithalten. Google ist mittlerweile in der Position, dass sie a) nun veränderte Konditionen durchsetzen können und b) es durch stagnierte Umsätze aus BWL-Sicht sogar müssen. Ob dieser Weg mit Werbeblocker rauswerfen und relativ teure Abos verkaufen so der richtig ist, sei dahingestellt und ist ein anderes Thema.
-
03.01.2024, 16:56 #162
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @saschapurner9579
Kommentar von @saschapurner9579:
Viel mehr als Youtube gehen mir die Ersteller von Inhalten auf den Sack mit ihrem ständigem Gebettel um Likes, Abo und natürlich Kommentare. Das ist eine Massenkrankheit. Genauso wie das Klickpaiden und Titelmissbrauchen. Aber ich muss auch Dankbar sein, weil man dadurch gelernt hat, so einigem hinter den Vorhang zu schauen und eben nicht mehr auf alles reinzufallen.
-
03.01.2024, 20:18 #163
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
So funktioniert das System, in dem wir leben: Profitsteigerung ist das goldene Ziel. Auf YT funktioniert das u.a. mit Aufrufen zum Interagieren oder spannenden bis reißerischen Titeln. Viele Menschen sind immer noch anfällig für uralte Instinkte. Woanders erhöht man die Preise, reduziert den Inhalt oder ggf. sogar beides gleichzeitig, um den Umsatz zu steigern - Shrinkflation/Gierflation. Oder andere Maßnahmen wie z.B. Werbekampagnen.
-
03.01.2024, 20:19 #164
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @roterbomber1196
Kommentar von @roterbomber1196:
im Prinzip habe ich eigentlich nichts gegen Werbung bei YouTube .Habe schon manches Interresantes dadurch endeckt . Aber es müsste auf alle Fälle vor abspielen eines Videos sein und nicht wenn man das Video geniesen will.Dann wird man Tage und Wochenlang mit ein und der selben Werbung genervt .Werbung darf nicht mitten in einem Video sein.
-
03.01.2024, 20:24 #165
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Das Problem von YT dabei ist: Sie wollen/müssen wachsen, die Werbeeinnahmen sind zuletzt aber gesunken. Um dagegen an zu kämpfen, bleibt nur entweder in die Breite skalieren - was wohl zunehmend schwieriger wird, nachdem YT bereits eine Monopolstellung hat. Oder eben mit dem einzelnen Nutzer mehr Umsatz zu erzielen, in dem dieser mehr Werbung konsumieren muss. Dort hat man sich vor längerem für mehr Werbung entschieden, was aber nicht mehr den gewünschten Effekt bringt. Daher versucht man nun, etwas gegen Nutzer von Werbeblockern zu unternehmen, die Geld kosten ohne verwertbaren Umsatz zu bringen.
Und wenn man auf die Gewinnrechnung schaut, kommt bei Videos noch dazu, dass man vergleichsweise hohe Kosten hat - verglichen mit anderen kommerziellen Sozialen Netzwerken, die ihren Schwerpunkt nur auf Text oder Bildern haben. YT hat daher einige Jahre gebraucht, um überhaupt aus den roten Zahlen raus zu kommen. Mit Werbebannern und Werbeclips vor dem Video hätte das wohl nicht in der Form funktioniert, so nachvollziehbar deine Forderung aus Nutzersicht auch ist.
-
03.01.2024, 20:25 #166
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @andreaswill2585
Kommentar von @andreaswill2585:
zwar informativ, aber so erfährt auch Youtube wie man es umgehen kann und kann Gegenmaßnahmen einleiten
-
03.01.2024, 20:36 #167
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Das macht YouTube bereits seit Monaten. Selbst wenn nicht: Google beschäftigt eine 6-Stellige Anzahl an Mitarbeitern. Einen Werbeblocker zu umgehen, ist keine Raketenwissenschaft. Das bekommt ein halbwegs fähiger Entwickler in wenigen Stunden hin. Und das ist ja nur die grundlegende Funktion. YT passt den Code zu Erkennung der Werbeblocker dynamisch mehrmals pro Tag an, die sind da also schon längst ein paar Schritte weiter.
"Security through obscurity" funktioniert nicht ernsthaft, ansonsten hätten wir z.B. keine Sicherheitslücken in proprietärer Software. Alleine Microsoft beweist das Gegenteil mit nicht selten einer hohen 2-Stelligen Zahl an Sicherheitsmängeln in ihren überwiegend proprietären Systemen.
Werbeblocker gegen Anti-Werbeblocker wird eine Schnitzeljagt bleiben, so lange wir ein halbwegs freies Web haben. Erst wenn das abgeschafft wird bzw. der Aufwand da raus zu kommen so schwierig (und im Falle von DRM auch noch illegal) geworden ist, dass sich kaum einer den Aufwand machen möchte, wie wir das z.B. "dank" SafetyNet bei Android haben. Den Stress tut sich kaum einer mehr an. War vor paar Jahren anders, als auf Custom-ROMs alle Apps uneingeschränkt funktioniert haben, wie auf einer Stock-ROM - nur eben mit den Vorteilen der Custom-ROM.
-
04.01.2024, 13:57 #168
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @charliefechte6941
Kommentar von @charliefechte6941:
wennn mal im net was normal laufen wuerde .... laechel die grossen Werber verklagen bzw eine Gesetz fordern. ich bin nicht schwachsinnig . Werbung zig mal am tag über gleiche Medien schicken ist eine absolut sinnlose Vergeudung von Energie global betrachtet. man denkt an ström Begrenzung fuer Endverbraucher, aber diesen Schwachsinn lässt man laufen. ja nee Profit darf alles
Richtig verstehen nix ist umsonst , nur die Relation muss auch stimmen
aber dafür bekommt man die Leute nicht zusammen. ich klebe mich jetzt auf mein lan-kabel fest. SO !
-
04.01.2024, 14:14 #169
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Werbung verbraucht ja nicht bloß selbst welche, sondern soll den Zuschauer in der Regel animieren, etwas zu kaufen, das er nicht wirklich benötigt: Ein neues Smartphone, weil es schicker aussieht, den neuen dünneren Laptop, in Bitcoins investieren, die wiederum selbst einen Haufen an Energie benötigen, und so weiter. Wenn es um Ressourcenverschwendung geht, dürfte man gar nicht werben, oder höchstens stark eingeschränkt. Damit müsste der Großteil des heutigen Web entweder auf ein Abo-Modell umstellen, bei dem die Nutzer direkt mit Geld bezahlen. Oder die Dienste sind Weg vom Fenster, weil zu wenige Leute direkt zahlen wollen oder können. Klar, die Werbefinanzierung hat ihre Probleme mit massiver Datensammlung. Allerdings bevorzugt es die große Mehrheit, indirekt mit Zeit & Daten zu bezahlen.
Spannt man diesen Gedanke weiter, stellt man schnell fest: Nennenswerter Ressourcenschutz ist gar nicht möglich, ohne dabei zwangsläufig das System zu zerstören, wenn es nicht reformiert wird. Das ist auf stetiges Wachstum ausgelegt. Schon alleine wenn man Werbung massiv einschränken würde, wäre die Folge ein geringeres oder gar kein Wachstum mehr. Im Extremfall sogar ein Schrumpfen. Das gilt auch für andere Bereiche: Würde ein nennenswerter Teil der Menschen z.B. aufhören zu Fliegen, schrumpft diese Branche. Mitarbeiter werden gekündigt und verlieren ihre Existenz. Dies kann so lange funktionieren, wie es Bedarf in anderen Branchen gibt und diese Leute wechseln. Irgendwann wird das nicht mehr funktionieren. Dann braucht es eine Reform zu einem Wirtschaftssystem, das ein "genug" kennt. In dem bräuchte YT auch keine aggressiveren Maßnahmen, nur weil ihre Einnahmen leicht zurück gegangen sind. Allerdings stellt sich dann beispielsweise die Frage, wie solche Plattformen finanziert werden.
-
04.01.2024, 14:14 #170
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @yohanmeyr6392
Kommentar von @yohanmeyr6392:
D-Tube wäre eine Alternative! Blockchain basiert und komplett werbefrei!
Ähnliche Themen
-
Der Kampf gegen Drogen ist gescheitert
Von Casper <3 im Forum Politik & UmweltAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.06.2014, 06:26 -
[Diskussion] Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
Von DMW007 im Forum DiskussionAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.08.2013, 21:39 -
Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
Von DMW007 im Forum News und AnkündigungenAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.07.2013, 18:35 -
AdFly - Werden Klicks mit Adblocker gezählt?
Von syme im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.06.2013, 00:50 -
Nordkorea droht mit Atomangriff gegen USA
Von Devon im Forum RealLife NewsAntworten: 64Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:44
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.