-
24.10.2023, 23:44 #41
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Das stimmt so nur bedingt und in Zukunft noch weniger: YT hat schon 2021 verschiedene Einschränkungen vorgenommen. Der Kern ist, dass YT bei allen Videos Werbung schaltet. Zuvor waren das nur jene, die Mitglied im Partnerprogramm sind und dadurch an den Einnahmen beteiligt werden. Um sich bewerben zu können muss man eine gewisse Reichweite besitzen und überwiegend "werbefreundliche Inhalte" haben. Mittlerweile gibt es dazu eine ganze Liste an Einschränkungen. Ein Teil ist nachvollziehbar und entspricht dem gesunden Menschenverstand: Straftaten, Gewalt usw. Ein anderer Teil weniger: Sensible Ereignisse, Kontroverse Themen und weitere. Konkret etwa bestimmte Themen wie Kindesmissbrauch und Esstörungen. IT Sicherheit ist ebenfalls problematisch, da man vieles theoretisch für legale & illegale Aktivitäten nutzen kann. Kurzum: Es gibt einige Inhalte, die nicht illegal sind und die ich für legitim halte, die aber nicht ins Partnerprogramm kommen, wenn zu viel davon auf einem Kanal vertreten ist. Damit hat man überhaupt keine Kontrolle über die Werbungen: YT schaltet nach eigenem Ermessen Anzeigen und behält 100% der Einnahmen. Davor wurde keine Werbung bei Videos geschaltet, die nicht im Partnerprogramm sind. Zu den Änderungen hatte ich damals einen eigenen Beitrag gemacht: https://u-labs.de/portal/mehr-werbun...st-du-sie-los/
Der Teil, der im Partnerprogramm ist, kann derzeit noch ein paar Formate festlegen: Etwa, ob Werbeanzeigen überspringbar sind und ob vor/nach dem Video welche kommen sollen. Die Positionierung ist nur bei Videos ab 8 Minuten Länge möglich. Wobei das laut "So geht YouTube" wenig Auswirkungen auf die tatsächlich ausgespielten Anzeigen hat. Dies ist also keine harte Begrenzung im Sinne von dieses Video soll z.B. nur 2 Werbeunterbrechungen haben. Sondern eine Empfehlung für den Algorithmus, bevorzugt an diesen Stellen welche einzubinden. Wie viele es letztendlich werden, entscheidet (abgesehen von der davor/danach Einstellung) auch hier YT.
Dazu ist bereits angekündigt, dass die Möglichkeiten zum Einstellen der Werbeformate ab November für Kanalbetreiber weiter eingeschränkt werden: Die Möglichkeit zur bevorzugten Platzierung soll bleiben, aber die restlichen Formate sollen alleine von YT ausgewählt werden. Dadurch wird es voraussichtlich mehr werden oder zumindest gleich bleiben, da der Algorithmus auf maximalen Umsatz optimiert ist.
-
25.10.2023, 06:05 #42
AW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Brauch ich Youtube? Nicht zwingend (ging auch viele Jahre OHNE)!
Brauch ich Werbung? NEIN, ich lebe hervorragend OHNE!
Seiten die meinen Werbeblocker anmäkeln, die meide ich und sind auch nicht wirklich wichtig!
Wer mir Inhalte vermitteln will, der macht das ohne Werbung, oder ohne mich - ich bin auch ohne Werbung so alt geworden,
dann werd ich den Rest meines natürlichen Lebens auch noch so schaffen.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
27.10.2023, 19:31 #43
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @summa.blasphemia.
Kommentar von @summa.blasphemia.:
Das traurig ist, dass diese Adblock-Sache vermeidbar gewesen wäre. Hätten die Webseiten doch einfach nur mal normale und nicht aufdringliche Werbung geschaltet, wäre ich niemals auf die IDee gekommen, diese Anzeigen ausblenden zu wollen.
-
27.10.2023, 19:31 #44
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @bornewst1
Kommentar von @bornewst1:
Meiner Meinung nach ist nicht Werbung das Problem sondern zu viel Werbung, kann mich noch dran erinnern das es mal mit kleinen Bannern im unteren Video Bereich angefangen hat und auch eine Werbung vor dem eigentlichen Video war kein Problem aber alle 4 x Werbung vor 2 x mittendrinn sponsor vom Video ist dann zu viel auch die art der Werbung ist nicht zielführend
-
27.10.2023, 19:37 #45
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Aus Nutzer-Sicht nachvollziehbar, das gleiche Thema hatten wir im Web ja schon Jahre vorher. Durch die Werbeblocker hat sich das hochgeschaukelt, weil versucht wurde, die Ausfälle in den Einnahmen durch mehr Werbung beim Rest auszugleichen. Damit entstand dann natürlich das von dir beschriebene Problem, dass die Restlichen davon sehr genervt waren. Bei YT speziell kommt halt noch dazu, dass die Jahrelang Minus gemacht haben. Daher wundert es mich, dass die erst jetzt damit anfangen. Andere Webseiten haben das schon vor Jahren versucht. Damals waren die Einnahmen von YT geringer, also ein stärkerer Druck, da mehr Geld raus zu holen.
-
27.10.2023, 19:38 #46
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @666Husky
Kommentar von @666Husky:
Hab YouTube Premium über Argentinien für wenige Euro im Monat.
Jetzt bauen natürlich alle die Werbung in ihre Videos selbst sein.
-
27.10.2023, 19:46 #47
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @bornewst1
Das ist schon länger üblich, zumindest im professionellen Umfeld: Die Werbeeinnahmen sind oft zu gering, um davon alles bezahlen & selbst leben zu können. Mit Sponsoring lässt sich teilweise sogar mehr Verdienen, als mit dem Anteil der Werbung vom YT Partnerprogramm. Die Top X Prozent der Kanäle mit größter Reichweite sind da sicherlich noch mal ein Sonderfall, nicht jeder von denen ist darauf angewiesen. Die Leben halt Kapitalismus und geben sich nicht mit weniger zufrieden, wenn sie mit relativ wenig Mehraufwand deutlich höhere Umsätze erzielen können.
In jedem Falle finde ich es fair und vernünftig, wenn die Videoblöcke der Sponsoren mit Kapiteln transparent markiert sind. Dann kann man bei mangelndem Interesse sie leicht überspringen, ohne nach dem Ende suchen zu müssen.
-
27.10.2023, 19:47 #48
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @wolfganggosejacob779
Kommentar von @wolfganggosejacob779:
letztlich wird nur ein Browser helfen, der in einer ersten / unsichtbaren Ebene die Werbung "anzeigt" und von YT abfordert aber nicht an die 2. sichtbare Ebene weiterleitet, die der User sehen kann. Muss nur jemand programmieren.
-
27.10.2023, 19:59 #49
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @666Husky
"Muss nur jemand programmieren" ist gut
Laut uBlock Origin ändert YT die Skripte zu Erkennung der Werbeblocker derzeit 2x pro Tag. Mit der Web Environment Integrity könnte YT solche Modifikationen abfragen, erkennen & damit noch restriktiver arbeiten. Da etwa die Hälfte aller Webnutzer fleißig Google's eigenen nutzen, konnte man das praktischerweise schon vor längerem an alle verteilen, ohne nervige Diskussionen. Selbst wenn wir mal so tun, als wäre all das kein Problem: Wie schon erwähnt, geht YT gegen alternative Oberflächen vor, die u.a. Werbung gar nicht erst laden. Sondern sich nur das holen, was sie benötigen, wie z.B. den Videostream, die Kommentare usw. Geht also sogar noch mal einen Schritt weiter als dein Ansatz, weil damit das JavaScript, das Adblocker erkennen soll, ebenfalls nicht geladen wird. Derzeit ist das ja technisch noch relativ einfach umgesetzt, verglichen mit der Macht, die das Unternehmen hat. Google versucht auf rechtlichem Wege, dagegen vorzugehen. Ob es klappen wird, sei mal dahingestellt. Ab einer signifikanten Nutzerbasis wird man dort ins Visier geraten. Dann sollte man besser einen guten Anwalt kennen und genügend finanzielle Mittel haben um sich einen Rechtsstreit mit einem der größten Konzerne Weltweit leisten zu können.
-
27.10.2023, 20:00 #50
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @habekeinen3437
Kommentar von @habekeinen3437:
Ich finde es allein schon dreist, weil Youtube ein Monopol ist. Es gibt keine ernstzunehmende Konkurrenz! Somit können sie sich alles erlauben. Und Youtube Premium wird natürlich schon bald 30 Euro pro Monat kosten.
Ähnliche Themen
-
Der Kampf gegen Drogen ist gescheitert
Von Casper <3 im Forum Politik & UmweltAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.06.2014, 06:26 -
[Diskussion] Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
Von DMW007 im Forum DiskussionAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.08.2013, 21:39 -
Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
Von DMW007 im Forum News und AnkündigungenAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.07.2013, 18:35 -
AdFly - Werden Klicks mit Adblocker gezählt?
Von syme im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.06.2013, 00:50 -
Nordkorea droht mit Atomangriff gegen USA
Von Devon im Forum RealLife NewsAntworten: 64Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:44
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.