-
12.11.2023, 13:23 #71
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @peter_hauer
Weil das mehr Umsatz bringt. Die Werbetreibenden wollen, dass ihre Werbung konsumiert wird. Für überspringbare Werbung wird daher deutlich weniger gezahlt. Die Preise im Werbegeschäft steigen tendenziell mit höherer Interaktion. 1.000 Klicks auf eine Werbung sind beispielsweise deutlich mehr Wert, als nur 1.000 Einblendungen. Am teuersten ist es, wenn der Nutzer irgendwas spezifisches machen soll (z.B. Registrierung oder Bestellung eines Produktes).
-
12.11.2023, 13:34 #72
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @p.herrmann4538
Kommentar von @p.herrmann4538:
Tja je mehr Werbung blocken, umso aggressiver und nerviger wird die Werbung, was wiederum dazu führt das noch mehr Werbung blockieren.
Bin gespannt wer am Ende am längeren Hebel sitzt... die User die unaufdringliche Werbung wollen oder die Betreiber die mehr Kohle verdienen wollen.
-
12.11.2023, 13:51 #73
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Prinzipiell ja, das ist das seit Jahren laufende Katz-und-Maus Spiel im werbefinanzierten Web. Google hat hier allerdings ein paar Asse im Ärmel, die selbst Größen wie dem Axel Springer Verlag ("BILD" war eine der ersten größeren Seiten mit Adblocker-Sperre in DE) fehlen. Habe ich hier schon mal ausführlicher was dazu geschrieben: https://u-labs.de/forum/internet-technik-136/warum-du-immer-mehr-werbung-youtube-siehst-was-man-dagegen-tun-kann-41232/index2.html?p=448920#post448920
Wie das weitergeht, bin ich auch gespannt. Es gibt derzeit halt keine halbwegs ebenbürtige Alternative. Und wie groß der Leidensdruck vieler Leute zu sein scheint, sieht man z.B. an Windows und andern Microsoft-Produkten. Oder Atlassian. Microsoft war das nachweislich schon vor Jahrzehnten bewusst. Gerade durch und rund um den Browserkrieg sind sie kräftig verklagt worden und mussten einige interessante interne Dokumente veröffentlichen. In einem sagt Bill Gates sinngemäß, dass die Leute Windows nicht nutzen, weil es das beste Betriebssystem sei. Im Gegenteil: Sie würden es trotz der schlechten Qualität nutzen, weil die Hürde für einen Wechsel noch größer ist, als sich mit den Windows-Problemen herum zu schlagen. Microsoft selbst hat mit der selbst als "Embrace, Extend and Extinguish" bezeichneten Strategie kräftig dafür gesorgt, damit das auch so bleibt.
Ganz so skrupellos wie MS damals scheint Google derzeit (noch) nicht vorzugehen. Dennoch arbeiten sie unübersehbar daran, ihre Monopolstellung zu halten. Und wie schon im oben verlinkten Beitrag beschrieben, haben sie die Mittel, um das noch weiter zu eskalieren. Werden sie nicht als erste Option versuchen, weil das natürlich auch Kartellbehörden aufmerksam macht. Sollten die bisherigen Maßnahmen nicht zu den gewünschten Mehreinnahmen führen, wird man sicherlich noch einmal darüber nachdenken.
-
12.11.2023, 13:52 #74
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @adamricecracker7128
Kommentar von @adamricecracker7128:
für 4 € maximal würde ich das noch mitmachen aber YouTube ist Quasi über Nacht von 0 auf 12.99 € gestiegen
Das die YT Musik mit reinpacken finde ich zusätzlich frech, 99% der YT Nutzer gucken YT wegen der Videos, damit wollen sie den Preis unnötig rechtfertigen.
Ich werde mich so gut es geht um die Werbung herumwieseln und evtl. einfach YT Konsum verringern, denn man schaut eh zu 99% quatsch den man nicht sehen muss, das merkt man vor allem wenn man es mal nicht nutzt.
-
12.11.2023, 13:57 #75
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Die Koppelung ist mMn ein Punkt, an dem Google seine Marktmacht nutzt bzw. zumindest versucht zu missbrauchen: YT Music hat quantitativ ein mit Spotify vergleichbares Angebot, aber liegt weit unter dessen Nutzerzahlen. Selbst Apple & Amazon haben mehr Nutzer, die beide nicht gerade als Pioniere in der Branche bekannt sind. Mit der Bündelung wird eine ähnliche Strategie wie bei Microsoft mit seinen Office Cloudabos versucht: Man versucht Pakete zu schnüren, in denen mehr Dienste drin sind, als der Nutzer will/braucht. Dadurch steigt der Umsatz und der Kunde wird sich sogar bemühen, die nicht gebrauchten Dienste möglichst doch zu verwenden, weil man sie ja bezahlt. Damit wiederum ist dieser stärker vom Konzern abhängig.
Mit YT Premium Lite gibt es noch eine abgespeckte Alternative für weniger als die Hälfte, die jedoch auf wackeligen Beinen steht. Hatte ich schon mal was zu gepostet, die hat Einschränkungen wie z.B. nur teilweise Werbefrei. Und dazu scheint das Angebot nicht stabil zu sein, in verschiedenen Ländern wurde es schon wieder eingestellt. Wirkt auf mich eher wie ein Feigenblatt, um bei Wettbewerbsbeschwerden sagen zu können "Aber wir haben hier doch noch eine Alternative".
-
12.11.2023, 13:58 #76
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @guentherhacker748
Kommentar von @guentherhacker748:
Das Schlimme an diesen Werbeeinblendungen ist oft, dass diese mitten im Satz, ja mitten im Wort, beginnen und enden und somit den Kontext des eigentlichen Videos auseinander reißen.
-
12.11.2023, 14:02 #77
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @adamricecracker7128
Die Kanalbetreiber können darauf Einfluss nehmen, aber leider nur recht eingeschränkt: Wir können Zeitspannen angeben, in denen YT bevorzugt Werbeblöcke platzieren soll. In der Theorie wäre es damit möglich, das Problem zu lösen, wenn man sich einmalig die Mühe macht, dort vernünftige Zeitstellen (z.B. nach einem Abschnitt/Kapitel oder so) anzugeben. Allerdings ist das nicht verbindlich. Schlussendlich entscheidet YT, wann welche Werbung gespielt wird. Man kann beobachten, ob das nun besser wird. Zuvor hatten wir ja zumindest noch die Möglichkeit, die Werbeformate zu beeinflussen (z.B. ob Werbeanzeigen überspringbar sind oder nicht). Eventuell wurde in dem Zuge auch daran etwas verändert.
-
12.11.2023, 14:17 #78
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @lalanana69
Kommentar von @lalanana69:
Ich wäre bereit Rundfunkgebühren auf YouTube zu übertragen, aber beide zu bezahlen ist übertrieben.
-
12.11.2023, 14:22 #79
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern
Puh, da machst du ein Fass auf. Ein privates Unternehmen würde ich mit verpflichtenden Abgaben nicht finanzieren wollen. Sinnvoller wäre es mMn, die öffentlich Rechtlichen zu behalten, aber schlanker zu gestalten. Schon alleine durch z.B. die Zusammenlegung von redundanten Programmen ließe sich einiges einsparen, ohne dass die Vielfalt effektiv eingeschränkt wird. Dazu ist weiteres Potenzial vorhanden, eine Grundversorgung braucht z.B. keine teuren Übertragungsrechte für Sportveranstaltungen. In Summe könnte man den Rundfunkbeitrag damit deutlich unter die knapp 19 Euro pro Monat reduzieren. Das übrige Geld kann jeder dann frei ausgeben, ob nun an YT oder für ganz andere Dienste.
-
12.11.2023, 14:25 #80
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @gerdj.1252
Kommentar von @gerdj.1252:
Gegen eine kleine Gebühr von ca.5 Euro im Monat hätte ich ja nichts,aber was
Youtube hier verlangt ist schon heftig und unverschämt.Ich hoffe,das weltweit
alle Youtube Nutzer dagegen etwas unternehmen damit die sehen,das man
sich ein solch raffgieriges Verhalten nicht bieten lässt!Und wenn´s dann gar
nicht anders geht,werde ich Youtube gar nicht mehr nutzen.Wir werden schon
genug abgezockt in diesem Land.Dann nicht auch noch von einem grosskotzigen
US Konzern.
Ähnliche Themen
-
Der Kampf gegen Drogen ist gescheitert
Von Casper <3 im Forum Politik & UmweltAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.06.2014, 06:26 -
[Diskussion] Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
Von DMW007 im Forum DiskussionAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.08.2013, 21:39 -
Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
Von DMW007 im Forum News und AnkündigungenAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.07.2013, 18:35 -
AdFly - Werden Klicks mit Adblocker gezählt?
Von syme im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.06.2013, 00:50 -
Nordkorea droht mit Atomangriff gegen USA
Von Devon im Forum RealLife NewsAntworten: 64Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:44
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.