Seite 9 von 19 Erste ... 7891011 ... Letzte
  1. #81
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern

    5€ wäre fair. YT Premium Lite geht mit 5,99€ in eine vernünftige Richtung. Leider gibt es dort einige Einschränkungen, die es weniger attraktiv machen. Außerdem ist fraglich, wie lange es das noch gibt. In mehreren Ländern wurde es nach recht kurzer Zeit wieder eingestellt. Google scheint kein wirkliches Interesse daran zu haben und will lieber das vollwertige Premium mit YT Music vermarkten.


  2. #82
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @ernstreisser5215

    Kommentar von @ernstreisser5215:
    also ehrlich gesagt was du da sagst stimme ich dir voll zu . ich sehe es auch so du kannst nicht alles abbonieren , alleine schon aus kosten gründen . nun ob die verlage tatsächliche so viele abbos verkauft haben , bezweifle ich . ich glaube es gibt von keinen verlag eine bekannte zahl ??

  3. #83
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern

    Ist schwierig. Wenn überhaupt wird der Gesamtumsatz angegeben, der ist von z.B. YT auch bekannt. Nicht veröffentlicht wird dagegen, woher die Einnahmen stammen. Bei Verlagen setzen die sich meistens ja aus diversen Quellen zusammen: Werbung auf der Webseite, falls es gedruckte Ausgaben gibt die Anzeigen dort, Abogebühren usw. Vermutlich dürfte sich das schon mit einer recht geringen Anzahl lohnen. Vor allem, wenn es um Nutzer von Werbeblocker geht. Finanziell will man die gar nicht haben, wenn sie nicht bereit sind entweder zu zahlen oder Werbung zu konsumieren. Das kann trotz Verluste bei den Nutzern also positiv sein. So hat es z.B. Netflix auch gemacht: Diejenigen aussortiert, die nicht zahlen wollen.

    Gerade bei den Verlagen ist das Problem mit den Abos verschärft, weil es da bisher nichts vergleichbares gibt, wo man einen halbwegs vernünftigen Betrag bezahlt und dann Zugriff auf einen Großteil der Medien bekommt. Ich habe daher nur zwei Abonniert, die ich häufig nutze, obwohl ich auch hier mit den Beiträgen immer wieder diverse andere Quellen verwende. Damit kommt man ein Stück weit in eine Zwickmühle: Medienkompetenz sagt (völlig zu recht) vielfältige Quellen nutzen. In der Praxis hast du dann aber einen relevanten Artikel, den es nur mit z.B. Spiegel Plus gibt, der nächste steckt woanders hinter einer Paywall usw...


  4. #84
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @mullewap6670

    Kommentar von @mullewap6670:
    Dann wird youtube ganz pleite gehen,weil sich die meisten abwenden in dieser Zeit, wo die Menschen ihr Geld zusammen halten müssen um überhaupt Lebensmittel technisch noch schauen müssen, über den Monat zu kommen.

  5. #85
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern

    Es muss keiner bezahlen, das ist nur eine Option. Wer es sich nicht leisten kann oder möchte, der hat weiterhin die offizielle Möglichkeit, stattdessen mit Werbekonsum zu bezahlen. Das ist mehr als die Anbieter von Film- und Serienstreams anbieten: Dort muss selbst mit Werbung immer noch ein monatlicher Betrag gezahlt werden. Einen vollständig werbefinanzierten Tarif gibt es dort nicht.


  6. #86
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @gewitterstationirgendwo4008

    Kommentar von @gewitterstationirgendwo4008:
    Das wird aber YouTube kurz über lang das Genick brechen zumindest wenn sich die Nutzer nach Alternativen Videoplattformen umgucken dessen Infrastruktur und Sitz irgendwo in Russland und Dubai haben

  7. #87
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern

    Für kleine Nischen vielleicht. Wenn Reichweite & Monetarisierung nicht wichtig sind, gibt es schon länger dezentrale Alternativen wie z.B. PeerTube. Was ich allerdings auf absehbare Zeit nicht sehe, ist eine auch nur ansatzweise mit YT vergleichbare Alternative. Russland & Dubai halte ich da nicht für die beste Wahl Aber selbst wenn man das irgendwo im Ausland macht, muss die Infrastruktur trotzdem näher an die Nutzer, um Videostreaming in dem Ausmaß möglich zu machen. Netflix hat da einen netten Blogeintrag zu ihrem Open Connect Netzwerk. Das ist ein CDN, von dem sie auch noch Caching-Server zu den Netzanbietern stellen, damit ein Großteil des Datenverkehrs im Netz des Anbieters bleibt, statt über die limitierten Auslandsverbindungen. Die haben AWS gemacht und zahlen fürstlich an Amazon.

    Selbst ohne AWS kostet alleine die Infrastruktur eine Stange Geld. Am Ende muss das jemand bezahlen und wer sich den Aufwand macht, will daran auch etwas verdienen. Mindestens bei größeren Unternehmen geht es schlussendlich auch da wieder darum, maximales Kapital zu erzielen. Google hat ebenfalls mal als kleines Unternehmen mit dem Motto "Don't be evil" angefangen. Mittlerweile schauen die halt, wieso sie aus einem durchschnittlichen YT-Nutzer bloß etwa 30€/Jahr herausholen, während Facebook/Meta fast 200€ erzielen. Obwohl YT mehr Bildschirmzeit hat.


  8. #88
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @technics1000

    Kommentar von @technics1000:
    YouTube fliegt dann komplett raus , der Provider wird gezwungen, die Flatrate billiger anzubieten, oder ein Anderer gesucht, weil weniger Daten und alle Videos bei mir gehen auf Privat und ich nutze meine Zeit noch sinvoller!
    Dass ich es schaffe, bewies ich schon damit, dass das TV komplett seit Corona dem DVD Player gewichen ist!
    Schon Jahre vor Corona flogen alle Privaten Tv Sender aus dem Speicher wegen Werbung Geistiger Verblödung und Bimmel Terror (Programmhinweis) mitten im Film aus dem Speicher!
    Telegram und andere sind sowieso besser als Googles Zensur YouTube!

  9. #89
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern

    Kann man machen, auch da zahlt man jedoch für die Medien. Mit dem Vorteil, dass es eine einmalige Zahlung ist und Inhalte nicht wegen Lizenzen irgendwann entfernt werden. Dafür sind es ganz andere Inhalte. Viele Videos auf YT sind nicht auf anderen Medien verfügbar und werden es v.a. bei kleineren Kanälen nie sein, somit ist man da inhaltlich recht eingeschränkt. Kommt natürlich immer drauf an, was man sehen will. Wer z.B. eine Vorliebe für ältere Spielfilme hat, für den kann das völlig in Ordnung sein.

    Telegram hat ein paar Vorteile. Zum selbst was basteln ist der beispielsweise dank der offenen Schnittstellen super. Funktionell hat er auch einige Funktionen, die anderen Diensten fehlen oder dort erst viel später nachgerüstet worden. Von einer vollwertigen Alternative zu YT sehe ich es weit entfernt. Das fängt schon bei der Oberfläche an. Es ist halt kein Videoportal, sondern ein Messenger, in dem man auch Videos verschicken kann. Inhaltlich hat der durchaus ebenfalls seine Schattenseiten, nur halt andere: Statt zu viel zu löschen (wie es YT durchaus schon getan hat), sieht man es zu locker und toleriert auch z.B. Aufrufe zu Gewalt oder sogar Mord. Spätestens hier endet die Meinungsfreiheit definitiv und da muss sich auch Telegram an geltendes Recht halten, gegen Straftaten oder Ankündigungen solcher vorzugehen. Meinungsfreiheit ist wichtig, bei aller berechtigter Kritik kann Anomie jedoch nicht die Antwort sein.


  10. #90
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @CGohlkeMixes

    Kommentar von @CGohlkeMixes:
    Das ganze Thema ist nur ein Teil einer großen Offensive, die "Big Tech" gerade gegen die User fährt. Man meint offenbar, man wäre nun so weit, dass man sich bereits "unantbehrlich" gemacht hat und übt hemmungslose Gewalt gegen "Lieferanten" und Kunden aus. Zu der Kampagne ist auch der "umstrittene" Servicevertrag von Microsoft zu zählen. Die Daumenschrauben sollen wohl wieder einmal angezogen werden und irgendwann, wenn sich die User an den ständigen Schmerz und die Abzocke gewöhnt haben, wird dann die nächste Runde der unverschämten Übervorteilungen eingeläutet. Es ist die Frage, wie viele daddelsüchtige Zombies mit chronischem Gehirnschwund sie bereits generiert haben. Wer es nicht einmal mehr fertig bringt den Blick vom Smartphone zu lösen, wenn er eine Straße überquert, der zahlt natürlich auch gerne das Doppelte.

Seite 9 von 19 Erste ... 7891011 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Der Kampf gegen Drogen ist gescheitert
    Von Casper <3 im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 06:26
  2. [Diskussion] Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
    Von DMW007 im Forum Diskussion
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 21:39
  3. Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
    Von DMW007 im Forum News und Ankündigungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 18:35
  4. AdFly - Werden Klicks mit Adblocker gezählt?
    Von syme im Forum Internet und Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 00:50
  5. Nordkorea droht mit Atomangriff gegen USA
    Von Devon im Forum RealLife News
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:44
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.