Seite 10 von 19 Erste ... 89101112 ... Letzte
  1. #91
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern

    Wir leben halt im Kapitalismus und da gibt es insbesondere für Konzerne nur ein Ziel: Umsatz & vor allem Gewinn steigern. Mit einer Monopolstellung kann man leicht Konditionen durchsetzen, bei denen jedes kleine Unternehmen pleite gehen würde. Google hat die schon seit Jahren, nicht mal nur mit YT, sondern auch mit anderen Diensten wie der Suche. Sind keineswegs nur "daddelsüchtige Zombies", die das anfeuern. Guck mal, wie viele Unternehmen in den letzten Jahren zu Microsoft 365 migriert haben. Ich arbeite in einem, das seit knapp einem Jahr migriert hat. Kam von der GF, denen haben die Vertriebler Microsoft als 100x besser verkauft. Daher wurde auch der Aufpreis zur bisherigen Umgebung von ca. Faktor 4 geschluckt. Dass man sich damit noch mehr von Microsoft abhängig macht, als man es bisher mit z.B. den Windows-Clients schon getan hat, war natürlich kein Thema. Und das war nicht mal ein Konzern. Amazon hat letztens auch angekündigt, zu MS365 zu migrieren. Da ging es um eine Millarde.

    Die Strategie funktioniert. Atlassian macht das gleiche: On-Prem Server wird eingestellt, du musst entweder in deren Cloud (teurer) oder zu einer höheren DataCenter-Lizenz (noch teurer) wechseln. Der Fachbereich hat entschieden, dann gehen wir halt in die Cloud. Mit so einer Strategie kannst du auf den Teil, der sich dann wirklich nach was anderen umschaut, verzichten. Es bleiben ja genug, die als Ausgleich mehr bezahlen.

    So was haben wir schon weitaus länger und mMn in deutlich krasserem Ausmaß, als dass nur Google jetzt die Werbeblocker los werden will. Viele haben das nur noch nicht gemerkt. Der angesprochene MS Servicevertrag ist ein Paradebeispiel davon: Einige machen da ein riesiges Ding draus und tun so, als wäre da plötzlich alles viel schlimmer geworden. Der Großteil davon steht aber schon seit Jahren da drin. Der erste öffentlich bekannte Fall, an den ich mich spontan erinnere, bei dem ganze MS Cloudkonten willkürlich geschlossen wurden und der Besitzer dumm da stand, war 2015. Wirklich neu sind lediglich kleinere Details, wie z.B. dass die Umgehung von Schutzmaßnahmen (Jailbreaks) in KI-Angeboten wie dem Bing Chatbot verboten ist und sanktioniert werden kann. Das stand vorher natürlich nicht drin, weil es das nicht gab. Willkürliche Kontosperrungen mit der pauschalen Begründung "Verstoß gegen den Servicevertrag" gab es wie gesagt schon Jahre davor, das ist kalter Kaffee.

    Wer die letzten Jahre auf der rosaroten Cloud-Wolke geschwebt hat und von all dem nichts wissen wollte, der ist natürlich überrascht. Erschreckender finde ich allerdings, dass auch jene von denen ich eine gewisse journalistische Sorgfaltspflicht erwartet hätte, sich nicht mal die Mühe zu machen, in die letzte Version von dem Servicevertrag rein zu gucken. Auch wenn ich den daraus entstehenden Aufruf, zu GNU/Linux zu wechseln unterstütze, sollten wir da doch mit fairen Karten spielen und nicht fälschlicherweise so tun, als sei das ein völlig neuer Skandal, den es vor ein paar Wochen noch nicht gab.


  2. #92
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @klausr8932

    Kommentar von @klausr8932:
    In diesem Land wird man nur noch abgezockt.Was denkt sich Youtube dabei eigentlich.Ohne uns,bzw,diejenigen wo Videos reinstellen,wäre Youtub ein Scheissdreck.Ich benutze weiterhin Webeblocker,sollte eines Tages nichts mehr gehen,werde ich Youtube von meiner Lesezeichenliste löschen.Hoffentlich geht Youtube damit den Bach runter.

  3. #93
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: YouTubes Kampf gegen Adblocker: Das droht euch Zuschauern

    Das hat null mit dem Land zu tun. Die haben das blockieren von Werbeblockern schon vor einigen Monaten im Ausland getestet, erst später kam es nach Deutschland. Womit du Recht hast: Das Geschäftsmodell ist super. YT kann sich auf das Bereitstellen der Plattform beschränken und verdient am ausspielen der Inhalte mit. Noch mehr Profit machen nur die Betreiber von kommerziellen Sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook & co., die Inhaltsersteller überhaupt nicht an den Einnahmen beteiligen. Somit bekommen sie gratis Inhalte, die Ihnen Geld bringen.


  4. #94
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @klaussievers2444

    Kommentar von @klaussievers2444:
    Würde man es nicht permanent übertreiben aus Gründen der Gewinnmaximierung, wäre die Werbung kein großes Thema. Mittlerweile ist man jedoch als User beinahe schon gezwungen, Blocker einzusetzen, da manche Seiten ohne die Dinger schlichtweg nicht mehr anzuschauen sind. Für meinen Teil werde ich nicht darauf verzichten, und ein Premium-Abo für 12€ kommt mir auch nicht ins Haus. Am Ende des Monats zahlt man sonst irgendwann für Abos Unsummen, weil sich das Ganze summiert. Wenn die einen also rausschmeißen, dann schaut man halt nicht mehr. Wäre zwar irgendwo schade, aber es gibt wichtigeres, als Videos auf YouTube.

  5. #95
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @klausr8932

    Interessanterweise schafft es Facebook/Meta, grob mehr als 6x so viel aus einem Nutzer an Umsatz herauszuholen, als YT. Und das, obwohl der Konsum (Bildschirmzeit) bei YT höher ist. Ich nutze FB/Meta nicht, jedoch habe ich bisher nichts davon mitbekommen, dass die etwas gegen Werbeblocker unternehmen. Offensichtlich haben die also andere Wege gefunden. Bei den Margen leider ein streng gehütetes Geschäftsgeheimnis. Würde mich dennoch interessieren, wie sie so eine extreme Steigerung hinbekommen haben.


  6. #96
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @rolfeinecke

    Kommentar von @rolfeinecke:
    Was YouTube hier betreibt kann man nur noch mit Stalking beschreiben und verändert die Lebensqualität massiv. Außerdem kann es sich kein User leisten bei faktisch jedem Dienstleistungsanbieter im Internet die Werbefreiheit zu finanzieren! Das Straf-Gesetz-Buch schreibt dazu: "Die Nachstellung ist laut § 238 StGB dann strafbar, wenn der Täter eine andere Person wiederholt auf eine Weise verfolgt, anruft, belästigt oder bedroht, „die geeignet ist, deren Lebensgestaltung nicht unerheblich zu beeinträchtigen“."

  7. #97
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @klaussievers2444

    Belagern z.B. Google-Mitarbeiter deine Tür und belästigen dich, wenn du in deine Wohnung willst? Fangen sie dich nach Feierabend am Arbeitsplatz ab? Oder rufen die dir ständig an, dass du doch mal Premium abonnieren solltest? Nein? Dann Herzlichen Glückwunsch, du bist kein Stalking-Opfer und kannst aufhören, die echten Opfer mit so was zu verhöhnen. Die haben nämlich leider nicht die Möglichkeit, sich z.B. an die Nutzungsbedingungen eines Dienstes zu halten und dann hört das (vermeintliche) Stalking auf.

    Du dagegen bist einen Vertrag mit Google/YT eingegangen: Entweder mit Daten und Werbung bezahlen, oder Premium-Abo. Wenn dir beide Optionen nicht gefallen, hast du jederzeit die Möglichkeit, den Dienst nicht mehr zu nutzen/dein Konto zu schließen. Man kann darüber diskutieren, dass Google seine Monopolstellung ausnutzt. Aber das als Stalking zu bezeichnen, ist absurd. Mit dieser interessanten Logik könntest du das auch z.B. dem Supermarkt vorwerfen, der dich ohne zu bezahlen nicht aus dem Laden gehen will. Der wird dann auch erst mal die Nähe zu dir aufsuchen, bis du die Rechnung zahlst oder zumindest deren Produkte wieder zurück gibst. Ware gegen Geld sind da halt die Spielregeln. Kann man blöd finden, das aber nun mit abenteuerlichen Interpretationen von anderen Strafbeständen zu versehen, hilft keiner sachlichen Diskussion...


  8. #98
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @PandaNetwork-ik2hg

    Kommentar von @PandaNetwork-ik2hg:
    Ich kann mich hier nicht beschweren meine ad blockiert weiterhin was wohl daran liegt das ich Linux nutze und dementsprechend Firefox.

    Viele hier sind betroffen und nutzen Windows mit Google Chrome!

    Genau daran liegt es weil sie eben ( Google) Produkte nutzen.

    Ich kann jeden nur ans Herz legen Google den Rücken zu kehren.

    Habe ich selbst Mitleid mit creator unter YouTube?

    Nein habe ich nicht warum auch, selbst wenn ich werbefrei bei YouTube mit dem Abo bezahle würde der crator kein Cent von YouTube sehen genau das gleiche als mit einem ad block.

    Daher sollten ceator auf eine andere Plattform gehen wo man auch mal 5 Euro spendet und auch genau 5 Euro ankommen und nicht 2 Euro.

  9. #99
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @rolfeinecke

    Gibt es Belege oder Quellen dafür, dass dies an der Konstellation Firefox & GNU/Linux liegt? Google hätte zwar die Möglichkeiten, um Chromium/Chrome für derartiges zu missbrauchen. Meinem Stand nach ist das bisher noch nicht passiert, bzw. es gibt keine Belege dafür. Chrome hat einen hohen Marktanteil von etwa 50% in Deutschland und international noch mehr. Dass es viele Chrome-Nutzer betrifft, kann daher schlicht daran liegen. Zudem machen die A/B Tests, die Blockierung von Werbeblockern wurde derzeit nur für einen Teil der Nutzer auf Basis des Google-Kontos aktiviert. Ich war und bin grundsätzlich voll für einen Wechsel auf GNU/Linux wo immer es geht, doch möchte bei den nachweisbaren Fakten bleiben.

    Daher zu YT Premium eine Klarstellung: Das Geld fließt nicht zu 100% an Google. Ein Teil geht an YT und der Rest wird an die geschauten Kanäle aufgeteilt, hat also eine gewisse Ähnlichkeit mit Spotify. Dass dadurch nicht 100% ankommen, stimmt wiederum. Allerdings muss hier fairer weise erwähnt werden, dass sich dafür YT um die gesamte Plattform kümmert, inklusive Vermarktung der Werbeplätze. Wer Mitglied im Partnerprogramm ist, bekommt am Monatsende seinen Anteil überwiesen. Spenden sind von dem was ich bisher mitbekommen habe, ziemlich überschaubar. Selbst wenn man wechselt, muss die andere Plattform auch ihre Kosten decken, wenn sie nicht vollständig dezentral ist. Derzeit gibt es zudem keine Plattform, die ansatzweise so viel Reichweite besitzt, wie YT. Daher schwierig. Bei solchen Themen fällt uns auf die Füße, dass Google seit zig Jahren eine Monopolstellung aufbauen konnte.


  10. #100
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @subwoofer3223

    Kommentar von @subwoofer3223:
    Werbung ist für mich Belästigung und kriminell, weil die meine Zeit stielt. Wer Geld verdienen möchte soll die Inhalte kostenpflichtig machen und nicht den Leuten durch sinnfreie Werbung die Zeit stehlen und belästigen.

    Aber wenn man weis wie es geht kann man YT weiterhin ohne lästige Werbung schauen, so wie ich.

Seite 10 von 19 Erste ... 89101112 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Der Kampf gegen Drogen ist gescheitert
    Von Casper <3 im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 06:26
  2. [Diskussion] Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
    Von DMW007 im Forum Diskussion
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 21:39
  3. Bitte deaktiviere deinen Adblocker!
    Von DMW007 im Forum News und Ankündigungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 18:35
  4. AdFly - Werden Klicks mit Adblocker gezählt?
    Von syme im Forum Internet und Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 00:50
  5. Nordkorea droht mit Atomangriff gegen USA
    Von Devon im Forum RealLife News
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:44
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.