Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11

    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    24
    Thanked 12 Times in 7 Posts

    Standard AW: Illegale Musik-Downloader geben mehr Geld für Musik aus

    ich mach das schon seit über einem jahrzehnt so,das ich mir die sachen die mich interessieren,runterlade(egal ob musik,filme oder spiele).wenn mir sachen dann gefallen kauf ich mir die cd(bei alben wo viel mist mit drauf ist auch nur einzelne lieder) oder das spiel.bei filmen geh ich ins kino oder kaufe mir die blue ray.vorher hab ich mir oft genug sachen gekauft und mich im nachhinein tierisch geägert.irgendwann bin ich dann auf mein system umgestiegen und gebe mittlerweile nicht weniger dafür aus als davor(in manchen monaten sogar weitaus mehr).wenn ich die sachen nicht vorher runterladen könnte,würde ich aller wahrscheinlichkeit nach nicht einen cent dafür ausgeben.da würde ich dann lieber warten bis filme oder serien auf sky oder im free tv laufen und musik würde ich mir wie damals durchs radio holen.einzig für spiele würde ich geld ausgeben(nicht gleich kaufen,aber leihen in der videothek.da hat aber der puplisher nix von).

  2. The Following User Says Thank You to weedy1999 For This Useful Post:

    Sido (11.09.2014)

  3. #12
    Avatar von Sido
    Registriert seit
    28.11.2011
    Beiträge
    166
    Thanked 35 Times in 22 Posts

    Standard AW: Illegale Musik-Downloader geben mehr Geld für Musik aus

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    Ich darf, nur mal nebenbei erwähnt, sämtliche Musik auf die MTV Verwertungsrechte hat (und das ist VERDAMMT viel Musik, nicht nur die, die man aus dem
    Ich denke mal dort bekommt der Künstler pro Aufruf/Download Geld wie z.B. bei Spotify pro Stream. Natürlich sind das maximal Centbeträge. Aber irgendwie muss der Schöpfer des Werkes ja vergütet werden, sonst wäre es illegal. Wie so Angebote in dieser Studie gewertet werden ist natürlich fraglich. Wenn man die Lieder unbegrenzt anhören und herunterladen kann und das Angebot umfangreich genug ist, wäre das eine echte Alternative zum illegalen herunterladen.

  4. #13
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Illegale Musik-Downloader geben mehr Geld für Musik aus

    @Sido

    Ich kann die Musik lokal speichern und unbegrenzt anhören, nahezu unbegrenzt viel Musik, und ich zahle dafür keinen Cent.
    Das Problem, dass Menschen heute immer noch illegal Musik laden, ist wohl eher in Ihrer Blödheit zu suchen, dass sie sich nicht informieren wo sie den Krams legal und kostenlos herbekommen.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  5. #14

    Registriert seit
    18.06.2014
    Beiträge
    2
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Illegale Musik-Downloader geben mehr Geld für Musik aus

    Die Schlussfolgerungen aus der Studie sind irreführend und manuipulativ.
    Die meisten Internet Nutzer haben im Laufe der Zeit in der einen oder anderen Form schon illegale Musikdateien auf ihrem Rechner gespeichert.
    Bei der Gruppe derjenigen, die (noch) keinen Musikdateien aus illegalen Quellen bezogen haben, dürfte das Interesse an Musik generell deutlich geringer sein, und somit auch die Bereitschaft sich Musik CDs oder ähnliches zu kaufen.

    Auch die Behauptung vieler Foristen, dass "illegale" Downloads bei Gefallen nach dem Probehören selbsverständlich später auf CD gekauft werden, trifft maximal auf einen kleinen Kreis von Sammlern, Fans und Entusiasten zu. Durch die umfassende und freie Verfügbarkeit von Musik im Internet (Youtube,Spotify), ist für die meisten User die Notwendigkeit oder das Bedürfnis, sich Musik zu kaufen, einfach nicht mehr gegeben.

  6. The Following User Says Thank You to tarzan6712 For This Useful Post:

    Sky.NET (11.09.2014)

  7. #15
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Illegale Musik-Downloader geben mehr Geld für Musik aus

    https://soundcloud.com

    Whoops...
    https://soundcloud.com/frontliner
    Oha, Künstler die ihre GESAMTE Musik KOSTENLOS und ohne Registrierung zugänglich machen, für JEDERMANN!
    0o
    Wieso ist der noch nicht pleite und obdachlos?

    Was die Musikindustrie seit Jahren abzieht ist kompletter Müll, und es gibt längst massenhaft Alternativen um an kostenlose Musik zu kommen, seien es Dienste wie Youtube, Dienste wie Soundcloud oder Angebote wie die MTV-Music-Flat.
    Wer Musik illegal lädt lebt im Gestern und solle dringend einen IQ-Test machen um sicherzustellen, dass der eigene IQ nicht im negativen Bereicht liegt.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  8. The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:

    Darkfield (13.09.2014)

  9. #16

    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    108
    Thanked 25 Times in 20 Posts

    Standard AW: Illegale Musik-Downloader geben mehr Geld für Musik aus

    Das stimmt. Ich meine wie viele Seiten gibt es denn, die es anbieten, legal und kostenlos Musik zu hören. Spotify gibt es ja auch noch. Bis vor kurzem war es da ja sogar noch legal die ganze Musik mitzuschneiden.

Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. Käuferin will Schuhe nicht zurück geben, fordert erst Geld, droht mit Anwalt.
    Von SantaClauZ im Forum Recht- und Verbraucherschutz
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 13:38
  2. [S] Musik
    Von .MrsError im Forum Musik ♫
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 18:33
  3. [S] Musik
    Von Disturbed im Forum Musik ♫
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 15:27
  4. Musik :
    Von Fame - Love im Forum Musik ♫
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 13:01
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.