Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard Kim Dotcom plant sicheren Chatdienst

    Kim Dotcom gab vor wenigen Tagen über Twitter bekannt, dass sein verschlüsselt arbeitender Cloud-Speicher Mega bald einen ebenfalls verschlüsselten und im Browser fungierenden Chat-Dienst mit Videofunktion sowie der Möglichkeit Dateien schnell zu versenden anbieten möchte. Dieser soll dem von Microsoft aufgekauften Messenger Skype Konkurrenz machen. Bereits im Februar 2013 wurde angekündigt, dass Mega um eMail- und Chatfunktionen erweitert werden soll. Ein konkretes Datum für das Release wurde nicht genannt - lediglich, dass man den Dienst für 2015 erwarten soll.
    Quelle: Twitter

    Klingt interessant, bin gespannt was uns da aus dem Hause Schmitz erwartet. Dieses Krebsgeschwür von Skype möchte ich auf Dauer sowieso gerne auch noch loswerden...


  2. The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    CDLF (02.01.2015), Sky.NET (25.01.2015)

  3. #2

    Registriert seit
    10.09.2013
    Beiträge
    184
    Thanked 18 Times in 18 Posts

    Standard AW: Kim Dotcom plant sicheren Chatdienst

    mega habe ich noch nie genutzt und es gibt ja haufweise "verschlüsselte" chat dienste.
    da bin ich mal gespannt wie sich kim dotcom sich da auf dem markt durchsetzten will bzw wird. er wird eine große pr brauchen, aber darin ist er ja experte
    zumindest bin ich dann auch endlich froh skype loszuwerden, nach dem letzten update und das dadurch resultierende design, ist es noch schrecklicher geworden !!!

  4. #3

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    65
    Thanked 4 Times in 4 Posts

    Standard AW: Kim Dotcom plant sicheren Chatdienst

    allein schon der name ist pr genug xD.
    egal viele utzen auf android Threma was ja sicher sein los. ob aber alles so sicher ist wie angeprießen weiß keiner.
    In der hinsicht bi ich mal gespannt was da kommt.

  5. #4

    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    133
    Thanked 41 Times in 23 Posts

    Standard AW: Kim Dotcom plant sicheren Chatdienst

    Der fette Spinner ist pleite und braucht mal wieder Aufmerksamkeit. Der Markt für Chatdienste ist schon überlaufen da braucht man keinen Kim Schmitz !

  6. The Following User Says Thank You to Jimjim For This Useful Post:

    Sky.NET (02.01.2015)

  7. #5
    Avatar von CDLF
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    384
    Thanked 198 Times in 133 Posts

    Standard AW: Kim Dotcom plant sicheren Chatdienst

    Zitat Zitat von Jimjim Beitrag anzeigen
    Der Markt für Chatdienste ist schon überlaufen
    Zerstreut trifft's eher.
    Wenn ich 50 Personen aus meinem Bekanntenkreis anschreiben wollen würde, müsste ich mir mindestens 3 verschiedene Messenger installieren, nur um festzustellen, dass der-/diejenige seit Monaten dort nicht mehr online war und jetzt einen anderen Messenger benützt.
    Die Hälfte erreicht man per WhatsApp, weitere per Facebook, und dann sind da noch ein paar "ganz datenschutzbewusste" für die ich mir auch noch Telegram installieren und 3Threema kaufen soll.

    Ich hoffe, dass Mega da was ganz großes rausbringt - irgendwelche Features, die man schon immer haben wollte -, um endlich wieder einen einheitlichen Dienst zu haben.

    Schlussendlich ist hat sich aber die SMS als am einfachsten erwiesen. Und wenn's ganz old school sein soll, dann lieber mit der Post.
    Geändert von CDLF (02.01.2015 um 22:56 Uhr)

  8. #6

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: Kim Dotcom plant sicheren Chatdienst

    Zitat Zitat von Jimjim Beitrag anzeigen
    Der fette Spinner ist pleite und braucht mal wieder Aufmerksamkeit. Der Markt für Chatdienste ist schon überlaufen da braucht man keinen Kim Schmitz !
    Wenn du einen Messenger starten würdest, wäre es ein Reinfall. Kim hat sich einen Namen gemacht und der Dienst wird zu 100% laufen. Er ist ja kein Niemand und man kann davon ausgehen, dass er seine Server nicht mit Taschengeld bezahlt.

    Aber um ehrlich zu sein bekomme ich von mega garnichts mit. Ich lade hier und da mal Musik und Filme, aber die einzigen Hoster die ich immer finde (immer mal neue Warez Seiten) sind Uploaded, Oboom und der Name will mir grad nicht einfallen.

  9. The Following 2 Users Say Thank You to MHRCube For This Useful Post:

    CDLF (03.01.2015), DMW007 (03.01.2015)

  10. #7
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kim Dotcom plant sicheren Chatdienst

    Was mir fehlt ist ein vernünftiger Messenger mit allem was man im Alltag so braucht, der sich auch durchsetzt. Textsecure ist sicherheitstechnisch beispielsweise TOP, aber die Verbreitung ist gering und es fehlt eine Nutzungsmöglichkeit auf dem Desktop. Bei Threema dasselbe, wobei hier die Verbreitung etwas höher ist, dafür gibt es hier das klassische Problem von sicherheitskritischen Komponenten und proprietärer Software. Telegram hat sogar einen Webclient, dafür sicherheitstechnisch auf dem Niveau von WhatsApp, und das kann man ja komplett vergessen.

    Am meisten ärgert mich, dass es keinen Messenger gibt den man guten Gewissens am Handy und PC verwenden kann. Threema und vor allem Textsecure gehen in die richtige Richtung, aber ich bin immer noch ans Handy gebunden. Coole Ansätze von Leuten die das verstanden haben gibt es ja bereits. Nur sind das eben meist Hobby-Projekte, an denen eine Zeit lang interessiert gearbeitet wird. In der setzt sich die Software nicht durch, irgendwann geht dann das Interesse verloren und es endet wie whistle.im (letztes Update Ende 2013).

    Zitat Zitat von MHRCube Beitrag anzeigen
    Aber um ehrlich zu sein bekomme ich von mega garnichts mit. Ich lade hier und da mal Musik und Filme, aber die einzigen Hoster die ich immer finde (immer mal neue Warez Seiten) sind Uploaded, Oboom und der Name will mir grad nicht einfallen.
    Share-Online meinst du wahrscheinlich, zusammen mit Uploaded dominieren die zurzeit den OCH-Bereich. Oboom scheint auch auf einem aufstrebenden Ast zu sein, kann bei der Verbreitung aber noch nicht mithalten.
    Mega ist im OCH-Bereich nicht stark vertreten, weil es mehr ein Cloud-Speicherdienst ist. Also eher mit Dropbox, Google Drive oder Microsofts OneDrive zu vergleichen anstatt mit klassischen OCH.
    War auch ein kluger Zug, da der OCH-Bereich immer heißer wird. Vergütungsmodelle für die Uploader standen bereits Anfang 2012 beim Megaupload-Bust in der Kritik. Die Haftung wird für die Betreiber immer weiter ausgeweitet. Dieser Bereich ist der Content-Mafia natürlich ein Dorn im Auge, weil diese Dienste sehr sicher und leicht zur Verteilung von urheberrechtlich geschütztem Material verwendet werden können.

    Sich als Cloud-Speicherdienst zu präsentieren und keine klassischen Vergütungsmodelle für Uploader anzubieten ist daher eine kluge Entscheidung gewesen, da sich Mega so nicht mehr in unmittelbarer Schusslinie der Content-Mafia befindet. Zumal sein Dienst durchaus zukunftsorientiert ist, es wird schließlich immer mehr in die Cloud ausgelagert, sei es nur als Backup-Möglichkeit. Er wird wahrscheinlich etwas weniger Geld verdienen da weniger legale Methoden tendenziell lukrativer sind. Aber was ist auf Dauer gesehen wohl besser: Ordentliche Summen legal verdienen oder Geld ohne Ende machen, aber dafür ständig mit der Angst leben zu müssen, dass es eine ganze Industrie auf einen abgesehen hat?


  11. The Following 5 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Benzol (03.01.2015), CDLF (03.01.2015), MHRCube (03.01.2015), Open Thought (03.01.2015), Sky.NET (25.01.2015)

  12. #8
    Avatar von CDLF
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    384
    Thanked 198 Times in 133 Posts

    Standard AW: Kim Dotcom plant sicheren Chatdienst

    Zitat Zitat von DMW007 Beitrag anzeigen
    und keine klassischen Vergütungsmodelle für Uploader anzubieten
    Das Prinzip hat bei Zippyshare auch funktioniert, und sogar bei weit schlechteren Bedingungen, wie Löschung nach 30 Tagen ohne Download und max. Filesize von 200MB. Die User werden schon kommen. Der einzige Vorteil bei Zippyshare ist der scheinbar unbegrenzte Speicherplatz, auf dem viele Files aber nicht länger als 35 Tagen überleben.

  13. #9
    Avatar von Open Thought
    Registriert seit
    16.06.2014
    Beiträge
    177
    Thanked 120 Times in 63 Posts

    Standard AW: Kim Dotcom plant sicheren Chatdienst

    Naja was verstehst du unter "funktioniert"? Der Anbieter schafft es vllt grade so zu überleben aber richtig Geld verdienen ist mit Zippyshare sicher nicht drin, woher auch? Die haben nicht mal Premium Accounts. Geld kommt da wohl nur durch Werbung rein, ich frage mich seit längerem wie die es überhaupt schaffen ihre Kosten zu decken...
    Zippyshare ist in der One Click Hoster Szene auch kaum vertreten. Findet man hin und wieder als Mirror. Wer öfter etwas laden will kommt an UL & SO nicht vorbei. Uploaden kostet ja auch Geld, die müssen ihre Server und Accounts bezahlen. Und machen sich dabei noch strafbar. Finde ich verständlich, dass man das nicht umsonst macht sondern wenigstens ein paar Euronen verdienen möchte.

    Aber zum eigentlichen Thema worum es hier geht: Mir gefällt die Idee. Dotcom ist ein sympatischer Typ bei dem man den Eindruck hat, er setzt sich für Normalos ein, was unsere Politiker vernachlässigen. Natürlich macht er das nicht nur zum Spaß sondern sieht auch das Geld in seiner Kasse klingeln. Aber mal ehrlich: Wir müssen alle von etwas leben, wenn er damit Geld verdient und wir einen guten Dienst haben wieso nicht? Darauf basiert doch unser ganzes System. Der Autoverkäufer ist nicht nur nett und freundlich zu uns weil er ein höflicher Mensch ist, sondern weil er davon lebt uns Autos zu verkaufen. Jeder muss gucken wo er bleibt.
    Ein Sicherer Chat der sich durchsetzt fehlt wirklich. Es gibt zwar gute Lösungen, aber ihnen fehlt die Verbreitung. Dotkom könnte das sicher ändern. Alles was er macht wird medienwirksam publiziert, weil er kein unbekannter ist. So hat er Werbung für seinen neuen Chat ohne eine Eurone löhnen zu müssen. Das haben kleine Programmierer die in ihrer Freizeit vielleicht eine gute Software programmieren nicht, und deswegen ist es auch eher unwahrscheinlich dass sich deren Lösungen durchsetzen werden.

  14. The Following User Says Thank You to Open Thought For This Useful Post:

    Gameboy9 (03.01.2015)

  15. #10
    Avatar von CDLF
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    384
    Thanked 198 Times in 133 Posts

    Standard AW: Kim Dotcom plant sicheren Chatdienst

    Unter funktioniert verstehe ich, dass Zippyshare zumindest seit 2006 überlebt hat - was ja doch immerhin 8 Jahre sind.
    ZS ist ja auch als Audio-Hoster gedacht und wird großteils auch so verwendet.

    Zurück zum eigentlichen Thema:
    Wenn MEGA wirklich vernünftig verschlüsselt, und das auch nachgewiesen werden kann (bei WhatsApp wird ja noch immer an der Verschlüsselung gezweifelt), sehe ich eine gute Zukunft.
    Wenn das Dateigrößen-Limit auch schön hoch angelegt wird (über flac-feindlichen 25/30MB), dann könnte es den (langsamen) Bluetooth-Dateitransfer ablösen.

Seite 1 von 2 12 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Suche sicheren VPN Anbieter (der nicht loggt)
    Von Casper <3 im Forum Security
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 30.12.2018, 19:30
  2. Dotcom enthüllt erste Details
    Von x BoooM x im Forum IT & Technik News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 12:59
  3. Kim Dotcom - Live my Life
    Von Bossgen im Forum Musik ♫
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 15:53
  4. Kim Dotcom: MegaUpload zu 90 Prozent fertig!
    Von Electro im Forum RealLife News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 14:15
  5. Kim Dotcom wirft Polizei Misshandlung vor!
    Von Waterpolo im Forum IT & Technik News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 13:09
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.