Darkfield (08.10.2014), Tony Montana (09.10.2014)
-
07.09.2014, 14:02 #41
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.211
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.440 Times in 3.273 PostsAW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober
Ganz so einfach ist es eben nicht. Wie ich bereits sagte hat die Telekom vor Gericht nicht wegen der Drosselung an sich verloren, sondern weil die Volumentarife als Flatrates bezeichnet wurden. Das bedeutet: Wenn die Telekom ihre Angebote ähnlich wie o2 als eine Art Volumentarife bewirbt, ist das ganze rechtlich in Ordnung. Die Tarife dürfen lediglich nicht als Flatrate beworben werden, weil das für den Kunde irreführend ist.
Die Drosselung an sich ist wegen dieses Urteils also keineswegs vom Tisch, weswegen ich die Telekom definitiv meiden werde. Wer solche Pläne hat und in die Tat umsetzt, wird wohl nicht davor zurückschrecken es ein zweites mal zu tun. Und so lange es alternative Anbieter gibt die besser und oft auch günstiger sind, gibt es keinen Grund die Machenschaften des rosa Riesen zu unterstützen. Eine Ausnahme sind natürlich schlecht ausgebaute Gebiete, wo keine anderen Anbieter verfügbar sind.
-
08.09.2014, 12:37 #42
- Registriert seit
- 10.09.2013
- Beiträge
- 184
Thanked 18 Times in 18 PostsAW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober
also 300gb ist schon echt viel, trotzdem hat man ja das drosseln im hinterkopf. ich weiss nicht ob sie sich damit so einen gefallen tun, telekom wurde ja schon ziemlich abgestragt.
-
07.10.2014, 22:02 #43
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.211
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.440 Times in 3.273 PostsAW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober
Die Drosselung wurde erneut verschoben, dieses mal von Oktober auf den 03. November: Fair-Use-Mechanik: O2-DSL-Drosselung auf 2 MBit/s ab dem 3. November - Golem.de
Wer dann weiterhin eine Flatrate möchte, muss 15€ zusätzlich bezahlen. Oder Alternativ 100GB mehr Datenvolumen für 4,99€ dazukaufen. Letztendlich handelt es sich hierbei also um nichts anderes als eine versteckte Preiserhöhung.
Ursprünglich sollte bereits im Juli gedrosselt werden. Der Termin wurde jedoch auf Oktober verschoben, und nun ein weiteres Mal auf den 03.11.2014.
Anm.: Der Threadtitel wurde auf November korrigiert.
-
The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
09.10.2014, 16:59 #44
AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab November
Ich verstehe nicht wie unter diesen Umständen die Preise gehalten werden können.
Wenn ich einen DSL-Anschluss miete, dann bezieht sich das doch auf eine bestimmte Geschwindigkeit wie DSL 25.000 und nicht einem Daten-Kontingent wie 300GB. Bei DSL 25.000 hätte ich mit einer Drosselung auf 2MB/s nicht mal mehr 10% der ursprünglichen Leistung, für die ich bezahle.
Als Kunde müsste ich doch dann auch die Möglichkeit haben, meine Zahlung auf 10% zu beschränken? 30€ bezieht sich schließlich auf DSL 25.000 und nicht auf DSL 2.000!
Eine Unverschämtheit was o2 sich da erlaubt!
Da werde ich keinen Vertrag mehr machen. Hatte sowieso ständig Probleme, als wir damals bei o2 waren: Öfter Netzausfälle, Techniker musste zweimal je Monat vorbeikommen, der minderwertige WLAN Router ist nicht mit einer hochwertigen Fritte zu vergleichen und so weiter.
Nun wollen die auch noch versteckt die Kunden mit Preiserhöhungen für so miesen Service abzocken?
Ne entschuldigung aber nicht mit mir!
Ich kann nur allen die noch immer bei o2 sind raten möglichst schnell zu kündigen.
Auch andere Anbieter haben schnelle DSL-Anschlüsse. Und zwar ohne Drosselung!
-
09.10.2014, 21:40 #45
- Registriert seit
- 10.05.2013
- Beiträge
- 63
Thanked 9 Times in 7 PostsAW: O2 drosselt DSL-Kunden ab November
Also ich nutze meinen Internetanschluss wie folgt:
- dreimal die Woche a 120min LiveTV Streaming (türkische Sender und Standardauflösung)
- ab und zu mal einen Film über diverse Streamingseiten
- kleinere Programmdownloads (<500 MB)
- normales Surfen, Mailen und Zocken (CS 1.6 und LoL)
Musik- und Filmstreaming wie Spotify oder Netflix nutze ich nicht, da mir persönlich das Angebot nicht zusagt. Für mich persönlich würden die 300GB pro Monat ausreichend sein die O2 zur Verfügung stellt. Ich habe noch einen alten Alice Fun Max Vertrag am laufen, daher trifft mich die Drosselung derzeit nicht. Ich denke früher oder später wird O2 Versuchen die alten Verträge umzustellen. Diese ganze Taktik mit "Ist ihr Volumen aufgebraucht, zahlen sie xx,xx Euro und sie erhalten eine Flat" ist schon kriminell. Fehlt eigentlich nur das sie sagen, wir wollen euch abzocken. Hätte ich keinen alten Vertrag würde ich auch umgehend bei O2 kündigen. Ist echt ne Frechheit was sich derzeit die DSL Anbieter leisten.
-
09.10.2014, 22:51 #46
- Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 1.196
- Blog Entries
- 2
Thanked 1.598 Times in 726 PostsAW: O2 drosselt DSL-Kunden ab November
Man muss bedenken, dass die damaligen DSL-Vertrage etc. viel mehr gekostet haben als die jetzt. Damals war es "normal" 90€ für einen "schnellen" DSL-Vertrag zu bezahlen. Durch den Marktkampf sind die Preise eben immer weiter gesunken. Jetzt merken die Anbieter "Huuuch der Ansturm ist so groß, wir haben nicht mehr genügend Bandbreite und können diese auch nicht weiter ausbauen mit den jetzigen Preisen". Also was tuen die? Sie rudern zurück und bevor diese, auf einmal 20€ mehr von ALLEN verlangen, setzen diese eben so eine "Flatrate"-Klausel rein. Was würde mehr weh tun? Gezwungen zu werden 20€ mehr zu zahlen oder die Wahl haben 20€ mehr zu zahlen und dafür weiterhin eine echte Flatrate haben oder aber, eben für die die es nicht unbedingt brauchen, bei der Flat zu bleiben und eben max. eine bestimmte Bandbreite zu nutzen.
-
09.10.2014, 23:00 #47
AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab November
Das tut alles weh, weil du den entscheidenden Punkt vergisst: Schuld an diesem Dilema sind die Anbieter, nicht die Kunden!
Der Netzausbau wurde seit langem verpennt, weil jeder das Geld lieber in die eigene Tasche gesteckt hat, anstatt das Netz zu erweitern. Dazu kommen auch noch die steigenden Geschwindigkeiten bei sinkenden Preisen. Man muss kein studierter BLWer mit 20 Jahren Berufserfahrung sein um zu verstehen, dass das zum scheitern verurteilt war.
Aber nein, man ist nicht nur so dumm und passt das Netz nicht an die neuen Anforderungen an, sondern man liefert sich auch noch eine Preisschlacht, damit noch weniger Geld für diese nicht umgesetzten notwendigen Neuerungen da ist.
Und die Krönung: Der Kunde darf den Salat ausbaden!
Ich zahl für einen guten Anbieter mit gescheitem Support und einer richtigen Flat gern 5€ mehr im Monat.
o2 war aber schon vor der Drosselung ein Saftladen, und jetzt kommt noch die Drosselung dazu.
In diesem Leben werde ich dakein Kunde mehr
Zitat von helpster.de
-
09.10.2014, 23:20 #48
AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab November
Was heißt versuchen... Es ist üblich, solche Änderungen durch geänderte AGB bei der nächsten Vertragsverlängerung durchzuwürgen. In spätestens 2 Jahren kommen alle O2 Kunden inkl. dir in den Genuss der Drosselung.
Ich empfehle dir deswegen rechtzeitig zu Kündigen. Am besten schon jetzt bevor es in Vergessenheit gerät.
Zum Glück gibt es noch genug gescheite Anbieter, bei denen man sich diese Drossel-Scheiße nicht bieten lassen muss.
Einen davon unterstütze ich mit meinen 30€ und hoffe, dass diese Sorte von DSL-Anbietern nicht aussterben sondern noch lange bestehen bleibt.
Erst weltweite (wirtschafts)Spionage der Amis, dann drosselt die Telekom auf 384kbps und jetzt kommt o2 mit dem selben Mist an.
Die Welt scheint langsam vor die Hunde zu gehen
Hätte ich nicht besser sagen können
Letzteres werden sie aber nicht sagen, dann ist ihr Ruf vollens im Eimer und niemand will von dort mehr sein Internet oder Telefon beziehenMeine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: "Guck mal Papi, da sind Linuxe!"
-
10.10.2014, 01:28 #49
- Registriert seit
- 26.01.2013
- Beiträge
- 238
Thanked 87 Times in 65 PostsAW: O2 drosselt DSL-Kunden ab November
Naja ich finde Drosselung allgemein nicht gut, aber es wird wohl für mich nichts ändern. Außerdem brauche ich vertragslaufzeitfreie Verträge, da ich nur noch unbestimmt lange hier wohne, das ist ein wenig doof, so viele bieten es leider nicht mehr an.
-
10.10.2014, 23:04 #50
- Registriert seit
- 23.04.2014
- Beiträge
- 21
Thanked 5 Times in 3 PostsAW: O2 drosselt DSL-Kunden ab November
Verträge ohne Mindestlaufzeit bieten auch andere DSL Anbieter ohne Drossel an wie z.B. 1und1: http://dsl.1und1.de/dsl-ohne-vertragslaufzeit#pakete
Ist nicht mal teurer als die normalen. Nur hast du halt weniger Benefits. Du bekommst z.B. nicht die großen Fritten als "1und1 Homeserver", sondern nur einen "normalen" WLAN Router (aber auch von der FritzBox Firma, also kein Müll). Auch die Handykarte mit Festnetz Flat scheint zu fehlen. Aber wenn es dir nur im Internet geht ist das doch ausreichend. DSL 50.000 für 30€ im Monat. Du musst lediglich darauf achten, nach spätestens 24 Monaten zu kündigen bzw. einen Tarifwechsel vorzunehmen, sonst wirds 10 Öcken im Monat teurer (N)Geändert von KingofRapx3 (10.10.2014 um 23:05 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Telekom drosselt DSL Anschlüsse runter
Von ThunderStorm im Forum Internet und TechnikAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.04.2013, 20:07 -
Kabel Deutschland drosselt Filesharing-Nutzung
Von rVs14 im Forum IT & Technik NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.06.2012, 22:03
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.