Seite 3 von 6 Erste 12345 ... Letzte
  1. #21
    Avatar von killer88
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    30
    Thanked 5 Times in 5 Posts

    Standard AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober

    Also ich halte die Drosselplanung der Internetgesellschaften für relativ gerecht vorrausgesetzt, dass die Grenzen für die normal user nicht zu niedrig sind. Ich meine, damit dass die Grenze so hoch liegen muss, damit man noch ausreichend Youtube, Internetfernsehen und Onlinespielen kann. Ich meine Poweruser wie z.B. Nutzer von Tauschbörsen/Filesharing machen nicht den Hauptbestandteil des Traffic mehr aus.

  2. #22

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober

    Willkommen zurück in der Steinzeit. Ich meine grade jezt wo alles mit dem Internet verbunden ist, was ist das denn für eine schwachsinnige Idee mit der Drosselung? Heutzutage gibt es in jedem Haushalt mindestens einen PC, Smartphones, Tablets, Internetfernsehen, Teilweise ist der Kühlschrank am Internet angeschlossen, Die Lichregelung des Hauses, einfach alles ist vernetzt. Und 2018 soll ja überall in Deutschland stabiles Highspeed (glaube 50Mb/s) am Start sein. Das sind Milliarden die da reinfließen. Die Telekommunikationsgesellschaften sind alle dumm im Kopft. Alles geldgeile Geier

  3. #23

    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    77
    Thanked 4 Times in 4 Posts

    Standard AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober

    300 GB sind ein Witz. Durch Verschiedene Updates von Windows, Spielen usw verbraucht man schon sehr viel. Ich verbrauche teilweise schon 100 GB am Tag durch Updates oder wenn ich mir ein neues Spiel runterlade. Ich hoffe das O2 das nicht ernst meint. Falls doch werde ich so schnell ich kann wechseln.

  4. #24

    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    32
    Thanked 6 Times in 5 Posts

    Standard AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober

    Oh O2 versucht nun das gleiche wie die Telekomiker?
    das werden se ganz schnell wieder sein lassen.
    die sollen alle mal über Ihre Preise nachdenken.

    In Österreich bekommste beispielhaft fürs Handy

    1000-Minuten
    1000-Nachrichten/SMS
    und 1000 MB Datenvolumen für lächerliche 9,99€

    leider gibt es das noch nicht für den deutschen markt.
    Wenn das einer schaffen würde würde er sich Dumm und Dämlich verdienen.

    Ich jedenfalls würde es sofort machen

  5. #25
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober

    Zitat Zitat von xander65 Beitrag anzeigen
    Die ganzen Firmen wie 1&1 oder O² die das in iheren Veträgen im Kleingedruckten anbieten, "Verdrosslen" auch ihre Kunden .. (INSIDER: die 2 € in das Schwein werfe ich später für diesen Spruch)
    1&1 drosselt nicht, sondern bietet lediglich einen extra günstigeren Tarif mit 100GB Datenvolumen pro Monat an: https://www.base.de/partner/Start?ID...11&kernoffer=1
    Es wird deutlich darauf hingewiesen, dass es sich um einen volumenbasierten Tarif handelt. Mit dem Begriff 'Flatrate' wird er nicht beworben. Dagegen gibt es meiner Ansicht nach überhaupt nichts einzuwenden.1&1 drosselt nicht, sondern bietet lediglich einen extra günstigeren Tarif mit 100GB Datenvolumen pro Monat an: https://www.base.de/partner/Start?ID...11&kernoffer=1
    Auf die Drosselung wird deutlich hingewiesen und er wird nicht mit dem Begriff 'Flatrate' beworben. Außerdem wird der Kunde mangels alternativem Angebot zu nichts gezwungen: Er hat die freie Wahl, ob er den gedrosselten Tarif oder lieber eine reguläre Flatrate buchen möchte. Bei Konkurrenten wie o2 ist das anders, dort sind alle Tarife gedrosselt und der Kunde hat im o2 Angebot keine Wahl. Gegen das Vorgehen von 1&1 gibt es daher meiner Ansicht nach nichts einzuwenden, sofern das dauerhaft so bleibt.

    Zitat Zitat von Up.Lord Beitrag anzeigen
    In Österreich bekommste beispielhaft fürs Handy

    1000-Minuten
    1000-Nachrichten/SMS
    und 1000 MB Datenvolumen für lächerliche 9,99€
    Was hat das mit dem Thema zutun? Hier geht es um stationäre DSL-Anschlüsse, nicht um mobile. Wie du schon selbst sagtest, ist das ein Handytarif. Dort gibt es keine richtigen Flatrates, da sich die Drosselung in diesem Bereich bereits durchgesetzt hat. Bei so ziemlich jedem Anbieter hast du ein gewisses Traffickontingent und wirst anschließend auf 64kb/s heruntergedrosselt. Bei manchen sogar auf 32kb/s. Wer mit solchen Geschwindigkeiten mal unterwegs war wird feststellen, dass selbst vernünftiges Surfen damit praktisch unmöglich ist. Manche Apps die auf eine Internetanbindung angewiesen sind funktionieren kann man teils gar nicht mehr benutzen, weil durch die geringe Geschwindigkeit ein Timeout verursacht wird. Man kann daher sagen, dass im Mobilfunkbereich nur Volumentarife existieren.

    Zitat Zitat von killer88 Beitrag anzeigen
    Ich meine Poweruser wie z.B. Nutzer von Tauschbörsen/Filesharing machen nicht den Hauptbestandteil des Traffic mehr aus.
    Definiere einen Poweruser. Früher haben die Poweruser massig alles mögliche Zeug heruntergeladen, das sich der Rest im Laden gekauft hat. Mittlerweile wurden aber immer mehr Dinge ins Internet verlagert, die auch von normalen Durchschnittsusern verwendet werden: Neben Youtube sind legale Streaming-Portale für Filme, Serien & co entstanden. Was früher von den "Powerusern" illegal heruntergeladen und vom Rest im Laden gekauft wurde, streamen heute viele Normalnutzer über das Internet. Ein Film- oder Serienfan der alle paar Tage einen FullHD-Streifen anschaut verursacht schnell viel Traffic. Computerspiele werden vorzugsweise online vertrieben und gespielt. Neue Spiele wie Watch Dogs kommen schnell auf über 20GB und werden nach dem Herunterladen auch immer wieder aktualisiert. Updates gibt es nicht nur für Spiele, sondern auch für Betriebssysteme und Programme. Daten liegen heutzutage in der Cloud oder werden zumindest dort gesichert, hier können ggf. auch ordentliche Datenmengen zustande kommen. Dasselbe gilt für Musik: Die ehemaligen Poweruser laden sie nach wie vor für ihre lokale Musiksammlung herunter. Der Normaluser kauft keine CDs mehr, sondern verursacht durch die Benutzung von Spotify, Deezer & co. ebenfalls Datenverkehr.

    Man sieht also, es kommen schnell größere Datenmengen zusammen. Und zwar schon ganz legal ohne Tauschbörsen, OCH und ähnliches. Wenn man jetzt noch an die ganzen Familien/WGs denkt wo dieser Traffic durch die steigende Personenzahl nochmal vervielfacht wird stellt man schnell fest, dass 300GB lächerlich wenig sind und es gar nicht so wenige Fälle geben dürfte, wo man hier an die Grenzen stößt. Hört man die Argumentation der DSL-Provider, ist es lustigerweise jedoch genau anders herum: Der Großteil wäre gar nicht betroffen, es würde sich lediglich um wenige Einzelfälle im unteren einstelligen Prozentbereich handeln. Dann stellt sich mir jedoch die Frage, wo dann bitte die Notwendigkeit für eine Drosselung besteht? Wenn es so wenige Nutzer betrifft wie angegeben kann diese Minderheit doch problemlos durch die Mehrheit finanziert werden. Die Argumentation der Betreiber halte ich für höchst fragwürdig und erweckt bei mir eher den Verdacht, dass man den Netzausbau so lange wie möglich aufschieben will.


  6. The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Cabrera (03.09.2014), Darkfield (03.09.2014)

  7. #26

    Registriert seit
    07.01.2013
    Beiträge
    27
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    Standard AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober

    Zitat Zitat von StarWarsFan Beitrag anzeigen
    Außerdem hat man mit einer richtigen Flat immer die Freiheit, so viel laden zu können wie man möchte. Ich will mir nicht vor jedem größeren Download die Frage stellen müssen, ob ich das noch downloaden kann oder sonst gedrosselt werde.
    Da stimme ich dir zu, im Falle von IPTV u.ä. wird ja der meiste Traffic anfallen und zwar in geheuren Mengen. Dafür könnten sich die Provider aber auch ins Zeug legen und Partnerschaften schließen, um z.B. den Traffic für IPTV nicht mitzuzählen.



    Zitat Zitat von StarWarsFan Beitrag anzeigen
    What? Wie kommst du denn da drauf?
    Die Technik ist längst fortgeschritten genug sodass jeder einen schnellen DSL Anschluss ohne Limits haben könnte. 73,7 Terabit/s: Neue Glasfaser bricht alle Rekorde - News - CHIP 73 Terrabit die Sekunde. Das war vor fast 2 Jahren. An so einem Kabel könnte man 730000 Haushalte mit 100Mbit die Sekunde anschließen als Beispiel.
    Die siehst das aus einem falschen Gesichtspunkt. Der entscheidende Engpass entsteht nicht bis zum lokalen Verteiler, sonder der zum Server / Übersee. Wenn jeder ganz Deutschland Daten aus den USA anfordert (sollte schon öfters Vorkommen mit CDN etc.) dann bleibt jedem bei einem Kabel knapp 0,9MBit/s, also bräuchte man für DSL 16000 bei ca 80% Auslastung schon mindestens 14 Solcher Kabelstränge + Empfänger. (73 TBit werden auch nicht einfach so von jedem Computer akzeptiert )
    Somit bleibt also nur ein Ausbau, eine Verzweigung und gute Switches. So einfach würde ich das also nicht sehen.

    Zu dem Punkt Ausbau: Ja das muss gemacht werden, aber ich wage es selbst nicht abzuschätzen wieviel es ein Ausbau der Leitungen zw. den einzelnen Staaten kostet. (Möglichkeit 2: CDNs nutzen mit lokalem Standort -> nur wer will redundante Informationen zahlen?).
    Fakt ist halt die hohe Geschwindigkeit brauchen nur Streaming und Download Dienste. Ob es jetzt die richtige Idee war z.B. IPTV zu etablieren Sei mal dahingestellt. (Ich bezweifle das sich Maxdome und Konsorten am Netzausbau beteiligen)

  8. #27
    Avatar von BL4cK
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    177
    Thanked 79 Times in 59 Posts

    Standard AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober

    Hoffe die werden genau so gebremst wie die Telekom, Frechheit sowas. Zum Glück bin ich bei 1&1, was zu Vodafone gehört.

  9. #28

    Registriert seit
    20.05.2013
    Beiträge
    36
    Thanked 10 Times in 8 Posts

    Standard AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober

    Von vorne herein einen guten Anbieter aussuchen.
    Außerdem kann man auch kündigen, wenn man das nicht im Vertrag stehen hat?
    So nach dem Motto nicht erbrachte Leistung = ich kündige.
    Andere Anbieter freuen sich über den Zuwachs an Kunden.

  10. #29
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober

    @Shiny
    Du verallgemeinerst aber extrem!
    - Wer ist ein guter Anbieter?
    - Ist der vermeintlich gute Anbieter auch in meiner Region verfügbar?
    - Während der Vertragslaufzeit zu Kündigen bedarf es einen triftigen Grund!
    - Toll, wenn andere Anbieter sich freuen, und dann plötzlich ebenfalls die Drosselung einführen!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  11. #30

    Registriert seit
    11.12.2013
    Beiträge
    32
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: O2 drosselt DSL-Kunden ab Oktober

    Boah dass sind ja keine guten Vorzeichen. Bin aus Österreich und befürchte dass die Drosselung auch bei uns demnächst einher gehen wird.
    Denn fast alles was aus Deutschland in punkto Internet und Handykosten "erfunden" wird kommt auch bald zu uns.
    300GB sind echt sehr wenig, ich finde eine Begrenzung auf 1TB würde vl reichen, alles andere ist zu wenig.

Seite 3 von 6 Erste 12345 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Telekom drosselt DSL Anschlüsse runter
    Von ThunderStorm im Forum Internet und Technik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.04.2013, 20:07
  2. Kabel Deutschland drosselt Filesharing-Nutzung
    Von rVs14 im Forum IT & Technik News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 22:03
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.