Darkfield (12.10.2014)
-
05.08.2014, 17:46 #21
- Registriert seit
- 05.08.2014
- Beiträge
- 4
Thanked 3 Times in 1 PostAW: Recht auf "Vergessen": Über 40.000 Löschanfragen bei Google
Ich finds gut. Mit der Aktion sieht Google einfach mal dass es Menschen gibt die sich nicht gnadenlos von ihnen ausnehmen lassen. Wir müssen denen mal zeigen wos langgeht! Der bürokratische Aufwand für Google dahinter ist natürlich immens, macht aber nix
-
06.08.2014, 07:33 #22
- Registriert seit
- 14.12.2012
- Beiträge
- 43
Thanked 10 Times in 9 PostsAW: Recht auf "Vergessen": Über 40.000 Löschanfragen bei Google
Ich bin absolut für das Löschen, es ist ja ein Wahnsinn, was da alles im Internet auftaucht, hier ein Beispiel von mir:
Ich habe mal privat einen CD Haendler per eMail kontaktiert weil ich eine CD gesucht habe. Monate spaeter fand ich dann in einem Newsletter, der auch über Google zu finden war, meine eMail Adresse und den Hinweis, dass ich besagte CD suchen wuerde und gut bezahlen wuerde. Ist ja nichts Verwerfliches, aber dass da einfach so mein Name mit meiner offiziellen Mailadresse stand, war mir eben nicht recht.
-
15.08.2014, 17:45 #23
AW: Recht auf "Vergessen": Über 40.000 Löschanfragen bei Google
Da hat der Händler gegen Deutsches Datenschutzrecht verstoßen. Was hat das mit Google zutun? Die stellen diese Infos nicht ins Netz sondern bieten nur die Möglichkeit sie zu durchsuchen.
Dafür ist der Händler zur Verantwortung zu ziehen. Ist das kein Deutscher hast du möglicherweise Pech weil es keine internationalen Regelungen gibt. Aus dem Grund sollte man aber auch so intelligent sein ausländische (insbesonders amerikanische!) Firmen zu meiden.
Dieses Gesetz ist der erste Schritt in Richtung Zensur. Die Leute heulen immer rum wie schlimm Google wäre, und dann kommen solche Gesetze...
-
11.10.2014, 18:10 #24
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Recht auf "Vergessen": Über 40.000 Löschanfragen bei Google
Google muss nun auch in Japan löschen: Ein Mann hatte geklagt, weil Suchergebnisse auf eine frühere Verbindung zu einer kriminellen Vereinigung schließen lassen. Wenn Personen sich in Ihrer Privatsphäre verletzt sehen, muss Google auch in Japan betroffene Suchergebnisse löschen. Dies entschied ein Gericht in Tokio. Damit wird das "Recht auf Vergessen" erstmals auch außerhalb der EU ausgeweitet.
Die Gesamtanzahl der Löschanfragen ist auf knapp 145.000 angestiegen.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
11.10.2014, 18:58 #25
- Registriert seit
- 16.02.2013
- Beiträge
- 10
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Recht auf "Vergessen": Über 40.000 Löschanfragen bei Google
Meiner Meinung nach ist schon google dafür heranzuziehen. Im Bundesdatenschutzgesetzt §35 ist verankert: http://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_1990/__35.html
Ähnliche Themen
-
Google Glass kommt erst in "ungefähr einem Jahr"
Von Fif im Forum IT & Technik NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2013, 16:20 -
Making Of 257ers feat. Alligatoah - "Über alle Berge"
Von GXC1 im Forum Musik ♫Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.08.2012, 15:57 -
Google bekommt erste Lizenz für "Roboterautos"
Von Comu im Forum IT & Technik NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.05.2012, 17:40 -
[Vorschlag] "Google mal" oder Google Links Hilfen verbieten
Von Comu im Forum FeedbackAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.12.2011, 19:34 -
Interview: Farid Bang über "Der letzte Tag deines Lebens"
Von GXC1 im Forum Musik ♫Antworten: 2Letzter Beitrag: 17.12.2011, 15:09
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.