Essah (21.03.2012)
-
20.03.2012, 17:42 #1
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsSeagate stellt 3,5-Zoll-Festplatten mit 60 TByte in Aussicht
Seagate vermeldet einen neuen Rekord in Sachen Speicherdichte bei Festplatten: 1 Terabit pro Quadratzoll. Mit thermisch unterstützter Magnetspeicherung (Heat-Assisted Magnetic Recording, HAMR) sollen sich 3,5-Zoll-Festplatten mit 60 TByte herstellen lassen, das aber wird noch eine Weile dauern.
Mit thermisch unterstützter Magnetspeicherung (HAMR) will Seagate Festplatten mit Kapazitäten in neuen Größenordnungen herstellen. Ähnlich wie bei optischen Medien wird der Datenträger dabei mit einem Laser punktuell erhitzt, dann aber magnetisch gespeichert. Im ersten Schritt soll die Kapazität aktueller Festplatten mit Perpendicular Magnetic Recording (PMR) verdoppelt werden, innerhalb von zehn Jahren nach Einführung der neuen Technik sollen sich damit dann 3,5-Zoll-Festplatten mit 60 TByte Speicherkapazität herstellen lassen.
Zunächst einmal vermeldet Seagate einen neuen Speicherdichterekord mit seiner neuen wärmeunterstützten Magnetspeicherung HAMR, eine lineare Speicherdichte von 2 Millionen Bit pro Zoll, was letztendlich einer Speicherdichte von mehr als 1 TBit pro Quadratzoll entspricht. Der erreichte Wert liegt laut Seagate rund 55 Prozent über 620 GBit pro Quadratzoll, den aktuelle Festplatten erreichen.
Seagate geht davon aus, dass die erste Generation von HAMR-Festplatten in etwa die doppelte Kapazität erreicht wie aktuelle Festplatten. Das sind statt derzeit 3 TByte bei 3,5-Zoll-Laufwerken rund 6 TByte und bei 2,5-Zoll-Festplatten statt derzeit 1 TByte dann 2 TByte.
Allerdings soll die Technik darüber hinaus ein sehr großes Potenzial haben, das Seagate mit 5 bis 10 TBit pro Quadratzoll angibt. Damit sollen sich dann 3,5-Zoll-Festplatten mit 30 bis 60 TByte herstellen lassen beziehungsweise 2,5-Zoll-Festplatten mit 10 bis 20 TByte.
Bis solche Festplatten auf den Markt kommen, wird aber noch einige Zeit vergehen, denn Seagate spricht nur vom aktuellen Jahrzehnt, in dem die erste Generation von HAMR-Festplatten auf den Markt kommen soll. Das wäre spätestens 2020. Und die genannten Kapazitäten von 30 bis 60 TByte will Seagate in den darauffolgenden zehn Jahren erreichen, also bis 2030.
Quelle: HAMR: Seagate stellt 3,5-Zoll-Festplatten mit 60 TByte in Aussicht - Golem.de
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
20.03.2012, 17:46 #2
AW: Seagate stellt 3,5-Zoll-Festplatten mit 60 TByte in Aussicht
Die Platten werden immer größer und teuer. Ich warte lieber noch 5 Jahre denn kostet die auch 80€ ;D
-
20.03.2012, 17:51 #3
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Seagate stellt 3,5-Zoll-Festplatten mit 60 TByte in Aussicht
Größer ja, teuerer nein, im Gegenteil.
Festplattenspeicher ist in den letzten Jahren wesentlich billiger geworden. Vor 10 Jahren war man mit einer 80GB Platte der große Held und hat dafür ein Vermögen bezahlt. Heute sind 500GB Platten selbst in günstigen Office-Systemen Standart.
Für eine 3,5" HDD mit 1TB Speicherplatz zahlt man heutzutage keine 100€ mehr.
-
20.03.2012, 17:54 #4
AW: Seagate stellt 3,5-Zoll-Festplatten mit 60 TByte in Aussicht
-
20.03.2012, 18:08 #5
- Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 1.196
- Blog Entries
- 2
Thanked 1.598 Times in 726 PostsAW: Seagate stellt 3,5-Zoll-Festplatten mit 60 TByte in Aussicht
Für meine Porno-Sammlung reicht es trotzdem nicht.
-
20.03.2012, 18:09 #6
AW: Seagate stellt 3,5-Zoll-Festplatten mit 60 TByte in Aussicht
60TB auf 3,5 Zoll, vor einigen Jahren unvorstellbar. Bin mal gespannt was der Spaß kosten wird.
LG
-
20.03.2012, 18:19 #7
AW: Seagate stellt 3,5-Zoll-Festplatten mit 60 TByte in Aussicht
vor nem jahr oder so hat sich noch jeder hersteller gefreut über seine 2TB platte jetzt sowas lol naja
d.h. wenn du en pc kaufst mit so ner platte könntest dir auch en gebrauchtwagen kaufen xD ne spaß aber wird sicherlich teuer naja mal abwarten
-
20.03.2012, 20:03 #8
AW: Seagate stellt 3,5-Zoll-Festplatten mit 60 TByte in Aussicht
DA warte ich leiber etwas noch dann wird sie billiger. Und dann kauf ich sie mir
Ähnliche Themen
-
Wozu gibt es Cable Select bei Ide Festplatten?
Von Tony Montana im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.03.2014, 07:48 -
Synchronisieren von Externen Festplatten - Welches Programm?
Von MissMars im Forum SoftwareAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.10.2013, 11:00 -
interesse an einen Shop für Notebook Festplatten ?
Von Bazs im Forum HardwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2013, 17:38 -
[S] 4 Zoll Hintergrundbilder
Von Tobe im Forum WallpaperAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.02.2012, 20:49
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.