Ich verfolge das Thema schon länger als es google gibt. Damals waren das nur Abstandshalter-Systeme mit denen Kolonnen auf Autobahnen gebildet werden sollten. Die Autos haben sich mit Funk verständigt. Ich denke, dass dadurch viel weniger Unfälle passieren, viel weniger Stau aufkommt, man schneller von A nach B kommt und man damit auch noch Kraftstoff sparen kann. Von daher bin ich voll und ganz hinter der Idee. Die Förderung dafür sollte viel weiter gehen als bei den Elektroautos. Zum Beispiel eine Autobahnmaut für alle nicht selbstfahrenden Autos oder noch besser ein Autobahnverbot für alle nicht selbstfahrenden Autos. Dann könnte man es schaffen von Köln nach Berlin zu fahren in knapp 2,5 Stunden, ohne dass dafür neue Infrastrukturen geschaffen werden müssten. Damit würde man sogar die Bahn in Kosten und Zeit schlagen.