Gameboy9 (28.04.2015)
-
27.04.2015, 14:34 #61
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: Shiny-Flakes hochgenommen - über 300kg Drogen beschlagnahmt
Jeder Mensch tickt anders, aber Gras ist nicht umsonst eine Einstiegsdroge. Es fängt an mit einem Joint am Wochenende und dann kommt einer auf die Idee mal Extasy zu nehmen, weil man es probieren will und es ja nicht soooo schlimm wie Speed oder so ist. Dann weiter zu Speed und vielleicht mal Kokain probieren. Einmal an der Crackpfeife um es mal zu testen, wie es so ist. Irgendwann hängst du an der Nadel
-
27.04.2015, 15:06 #62
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 61
Thanked 37 Times in 24 PostsAW: Shiny-Flakes hochgenommen - über 300kg Drogen beschlagnahmt
Cannabis ist definitiv keine Einstiegsdroge! Entweder Nikotin oder Alkohol.
-
The Following User Says Thank You to Axiom For This Useful Post:
-
27.04.2015, 15:16 #63
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Beiträge
- 321
Thanked 120 Times in 91 PostsAW: Shiny-Flakes hochgenommen - über 300kg Drogen beschlagnahmt
-
27.04.2015, 15:16 #64
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: Shiny-Flakes hochgenommen - über 300kg Drogen beschlagnahmt
Nenn mir doch mal die Unterschiede. Cannabis beeinflusst genauso wie andere Drogen deine Sinne und da versucht man mal Alternativen zum Gras, weil eine Nase Pepp nur 5 Euro kostet. Cannabis sehe ich persönlich nicht so schlimm wie Alkohol, dennoch ist es eine Einstiegsdroge
1. Drogen: Vom Joint an die Nadel | ZEIT ONLINE
2. Foundation for a Drug-Free World, Marihuana, Weed rauchen
-
27.04.2015, 15:22 #65
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Shiny-Flakes hochgenommen - über 300kg Drogen beschlagnahmt
Falsch, jede Droge kann abhängig machen. Ob daraus tatsächlich eine Abhängigkeit entsteht hängt letztendlich vom Konsumenten ab. Es ist ja nicht so, dass jeder Drogenkonsument direkt abhängig ist. Im Gegenteil, das ist je nach Droge meist sogar nur eine kleine Gruppe. Bei Cannabis beispielsweise ungefähr 10% von den regelmäßigen Konsumenten (Quelle). Wobei das auch bereits ein Teil des gesamten Konsumentenkreises ist, denn es gibt auch eine recht große Anzahl an Gelegenheitskonsumenten die dabei nicht berücksichtigt werden. Drogen wurden schon immer konsumiert und daran wird sich auch nichts ändern. Aber weder das verharmlosen noch das verteufeln wird in der Thematik weiterhelfen.
Um wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Ein Dealer ist sicher kein Gutmensch, denn die Hauptmotivation liegt wohl eher bei den Einnahmen wie bei jedem anderen Job auch. Ich habe auch noch keinen Dealer gesehen dem das Geld egal war. Letztendlich bedienen sie nur eine bereits vorhandene Nachfrage wie jeder Supermarktverkäufer der z.B. Alkohol verkauft ebenfalls. Diejenigen welche wirklich Leute kaputt machen sind die schwarzen Schafe unter den Dealern, die versuchen Kinder/Jugendliche an Schulen zum Drogenkonsum zu bewegen oder ihre Ware mit giftigem Zeugs strecken dass oft bei weitem schlimmer ist als die Droge selbst (z.B. Blei bei Cannabis). Ansonsten sind die Folgen den handelnden Personen zuzuschreiben - außer wir wollen auf ein Niveau kommen wie gewisse Klagen in den USA, wo Mc Donald's oder Nutella verklagt werden weil sie den Leuten ungesundes Essen verkaufen. Dann kann man die Dealer natürlich als Buhmänner sehen und denen die Schuld in die Schuhe schieben...
Auch das ist nicht richtig sondern eine uralte These die so längst wiederlegt wurde: Drugcom: Topthema: Einstiegsdroge Cannabis?
Die alleine Schlussfolgerung, dass Cannabis dafür verantwortlich ist wenn ein Cannabiskonsument später auch andere Drogen konsumiert halte ich ohnehin für sehr gewagt. Ein Beweis ist das nicht, höchstens ein Indiz. Oder was wäre die Konsequenz wenn man überlegt, welche Lebensmittel die Drogenkonsumenten zu sich nehmen, da am Ende zu fast 100% Brot herauskommt und man daraus schlussfolgert Brot sei böse... Ist natürlich offensichtlich völliger Blödsinn, aber ist ein sehr schönes Beispiel dafür wie absurd es sein kann zu sagen wenn jemand nach dem Cannabiskonsum auch andere Drogen probiert hat muss das am Cannabis liegen.
Dass zumindest eine geringe Anzahl an Cannabiskonsumenten mit härteren Drogen in Berührung kommt ist bei der momentanen Rechtslage aber ohnehin kein Wunder. Schließlich gibt es einige Dealer die nicht nur Gras sondern auch noch etliche andere Drogen im Sortiment haben. Ich habe schon mal von einem Koks angeboten bekommen. Repräsentative Aussagen kann ich dazu natürlich nicht tätigen, aber auf den einen oder anderen wird das sicher zutreffen.
-
The Following 4 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Darkfield (28.04.2015), Gameboy9 (28.04.2015), KingofRapx3 (28.04.2015), Newcomer (10.05.2015)
-
28.04.2015, 10:47 #66
AW: Shiny-Flakes hochgenommen - über 300kg Drogen beschlagnahmt
Ich war zwar nicht angesprochen aber zwischen welchen Drogen die Unterschiede meinst du und auf was bezogen? Drogen können sich in verschiedenen Punkten unterscheiden, beispielsweise dem Risiko für eine Überdosis. Dieses Risiko ist bei Alkohol beispielsweise da und realistisch, während es bei Cannabis noch keiner geschafft hat weil die dafür notwendige Dosis extrem hoch ist. Ähnlich wie von Schokolade high zu werden. Da sind ja auch Cannabisähnliche Wirkstoffe drin. Allerdings in so geringer Konzentration, dass man etliche Kilo essen müsste um einen Rausch zu spüren - bis man diese Dosis erreicht ist einem längst schlecht und man hat sich übergeben, somit unrealistisch.
Ja Cannabis beeinflusst die Sinne. Aber nach deiner Logik ist eigentlich jede Droge eine Einstiegsdroge. Allen voran Alkohol und Nikotin. Ich werde dieses Jahr 23, und wenn ich an meine Jugend/Kindheit zurückdenke hat es in meinem Freundes/Bekanntenkreis immer mit entweder Alkohol oder Zigaretten angefangen. Später so ab etwa 16 kam dann das erste mal Kiffen und etwas später zusammen mit den Discos dann bei manchen die "Partydrogen" also XTC und ähnliches. Wenn ich es mal chronologisch von der Zahl her vergleiche sieht es in meinem Freundeskreis so aus:
Alkohol war allgegenwärtig, gesoffen hat eigentlich jeder - Einziger Unterschied war dass manche nicht so häufig getrunken haben, andere waren regelmäßig 2x pro Wochenende blau.
Mit Rauchen ist es fast dasselbe aber etwas weniger, ich würde sagen 3/4 aller Trinker waren auch raucher.
Gekifft hat ein Großteil der Raucher, etwa die Hälfte davon. Interessanterweise großteils Raucher, von den Nicht-Rauchern haben nur einzelne wenige mit dem Kiffen angefangen.
Die Party-Drogen wurden fast nur von Leuten konsumiert, die bereits andere Drogen nahmen. Die meisten waren diejenigen die bereits mindestens Alkohol und Zigaretten nahmen. Bei den Cannabis-Konsumenten gab es auch ein paar, aber verhältnismäßig wenige. Interessant finde ich, dass viele Cannabis-Konsumenten heute kaum noch andere Drogen konsumieren. Manche rauchen noch nebenher, ein paar trinken gelegentlich am Wochenende Alkohol (im Gegensatz zu Früher also weniger) aber konsumieren keine anderen Drogen regelmäßig. Sie haben zwar andere mal probiert, z.B. mal eine Line Koks auf einer privaten Party, aber haben es nach einer meist nicht all zu langen Zeit wieder bleiben gelassen.
Wirklich Cannabis-Abhängig im Sinne von jeden Tag 2 Joints rauchen kenne ich kaum noch jemanden. Es gab mal den einen oder anderen der in der Jugend zeitweise etwas viel geraucht hat, aber das hat sich bei den Meisten spätestens um die 20 Rum eingestellt, sodass nur noch gelegentlich oder sogar gar nicht mehr gekifft wird.
Eine Studie mit Ratten, die mal einfach so auf den aufgeklärten Menschen übertragen wird. Das ist in der Hinsicht weit hergeholt, muss man schon sagen. Ratten sind keine 1:1 Kopien von Menschen. Wenn sie das wären würde man ALLES nur an ihnen testen und bräuchte keine Menschen mehr für Tests und Untersuchungen, was ja bekanntlich nicht so ist.
Darüber braucht man sich aber nicht weiter aufregen. Letztendlich ist das Ergebnis nämlich gar nicht so falsch, auch wenn das mit wissenschaftlichen Erkentnissen nicht viel zutun hat. Das Resultat ist logisch und hat mit speziellen Drogen wenig zutun: Kinder und Jugendliche sind unerfahren, experimentierfreudig und risikobereit. Klassisches Beispiel die Hand auf der heißen Herdplatte. Im Jugendlichen Alter macht man das zwar nicht mehr, aber die Neugierde bleibt. Man möchte wissen wie es ist auf Drogen zu sein. Erkennen wo die Grenzen liegen. Daher landen ja auch hauptsächlich Jugendliche mit Alkoholvergiftung um Krankenhaus, weil sie ihre Grenzen nicht kennen und diese überschritten haben.
Warum fangen Jugendliche sonst an Drogen zu nehmen? Es ist die Neugierde um zu schauen wie es ist. Ob nun Cannabis, Alkohol, Zigaretten oder was auch immer ist da nicht entscheidend. Alkohl und Zigaretten machen oft den Anfang, weil sie bekannt, gesellschaftlich akzeptiert und aus diesen Gründen leicht zu organisieren sind. Eine Flasche Schnaps kann der große Bruder problemlos im nächsten Supermarkt kaufen. Oder gleich man selbst wenn man etwas älter aussieht, viele kontrollieren ja ziemlich lax. Zur Not schaut man sich in Papis Voratskammer um. Zigaretten dasselbe, das war damals ja noch viel einfacher: Geld rein, Zigaretten raus. Die Altersverifizierungen gabs nicht schon immer
Da es etliche Drogen gibt möchte man halt irgendwann auch mal eine andere ausprobieren. Cannabis oder XTC sind relativ bekannt und auch bei vielen Dealern im Angebot, das sind dann halt die nächsten Testkandidaten. Wenn man unbedingt gewisse Drogen als Einstiegsdrogen verunglimpfen will, dann an erster Stelle auf jeden Fall Alkohol und Nikotin. Das liegt aber nicht an den Drogen selber sondern an ihrer Akzeptanz und einfachen Verfügbarkeit sowie des einfachen Konsums. Wäre XTC gesellschaftlich so akzeptiert und könnte in jedem Supermarkt gekauft werden, wäre das halt an der Stelle von z.B. Alkohol.
Als Konsequenz daraus nun alle Drogen zu verbieten ist aber auch nicht sinnvoll, weil dann werden wiederum legale Alternativen interessant wie z.B. Badesalze oder Kräutermischungen. Von der Pflanzenwelt will ich gar nicht anfangen, wer ein bisschen Plan von Bio hat weiß, dass man sich von einigen vermeindlich harmlosen Pflanzen berauschen kann. Ob das nun besser ist wie eine Zigarette mag ich bezweifeln. Alleine schon weil diese pflanzlichen Wirkstoffe teilweise tödlich enden können wenn man sie überdosiert einnimmt, und das kann bei unerfahreneren Jugendlichen schnell gehen. Eine Überdosis mit Zigaretten wird schwierig, mit Alkohol ist es möglich aber relativ selten, was auch daher kommt dass der Körper sich z.B. mit Übergeben versucht selbst zu schützen. Bei Cannabis ist die Dosierung für eine tödliche Überdosis so extrem hoch dass es kein Mensch je geschafft hat diese zu erreichen, weil er weit davor schon so bekifft ist dass er seinen Namen nicht mehr aussprechen kann. Ein sehr wirkungsvoller Überdosis-Schutz, denn bei Alkohol kommt es leider allem zum trotz immer wieder zu Todesfällen die sich durch Komasaufen und ähnlichem ereignen.Geändert von Gameboy9 (28.04.2015 um 10:50 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to Gameboy9 For This Useful Post:
Axiom (28.04.2015)
-
05.09.2015, 22:21 #67
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.880
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Shiny-Flakes hochgenommen - über 300kg Drogen beschlagnahmt
Der Prozess gegen Max S. hat begonnen.
Bin gespannt wie das Strafmaß ausfällt.
-
The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:
VW Kaefer (06.09.2015)
-
06.09.2015, 06:22 #68
AW: Shiny-Flakes hochgenommen - über 300kg Drogen beschlagnahmt
Höher als das Strafmaß für Steuerhinterzieher die Millionenbeträge am Fiskus vorbei schleusten,
und einen prominenten Namen tragen!Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
06.09.2015, 21:08 #69
AW: Shiny-Flakes hochgenommen - über 300kg Drogen beschlagnahmt
Müsste es da nicht mittlerweile bald mal Ergebnisse geben? Der Prozess war doch schon für den 25. August angesetzt. Dass dort jahrelang wie früher bei der amerikanischen Mafia verhandelt wird, kann ich mir nicht vorstellen. So ein großer Fisch war er ja auch wieder nicht.
-
04.10.2015, 21:18 #70
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.880
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Shiny-Flakes hochgenommen - über 300kg Drogen beschlagnahmt
Shiny Flakes hat gestanden.Max S. drohen bis zu 15 Jahre Haft.
15 Jahre sind viel Lebenszeit um über Jugendsünden nachzudenken. Hoffentlich schreckt dieses bevorstehende Urteil Nachahmer, schnell Geld mit Drogen verdienen zu wollen ab.
Ähnliche Themen
-
Bist DU ein (Drogen-)Konsument?!
Von !lkay im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 90Letzter Beitrag: 16.06.2018, 21:41 -
Traumanalyse Cannabis/Drogen
Von Cracker im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2014, 06:48 -
Plagiate eingeführt, Paket beschlagnahmt wie sieht die Rechtslage aus?
Von Dealer im Forum RealLifeAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.12.2013, 03:31 -
War Jesus ein Drogen-Jünger?
Von !lkay im Forum RealLife NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.06.2013, 18:13 -
Baby-Fleisch Pillen vom Zoll in Südkorea beschlagnahmt!
Von Waterpolo im Forum RealLife NewsAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.05.2012, 10:24
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.