Jokuu (29.10.2014), TheRaven (29.10.2014), ThunderStorm (29.10.2014)
-
26.10.2014, 15:11 #1
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.897
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.367 Times in 3.206 PostsRazzien gegen Kinox.to Betreiber
In vier Bundesländern wurden sechs Wohn- und Geschäftsräume durchsucht, die zu den Betreibern der Streaming-Plattform kinox.to gehören. Zwei führende Köpfe sollen im Raum Düsseldorf festgenommen worden sein, die beiden Hauptbeschuldigten sind jedoch entkommen. Laut der GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen) sollen die Kinox.to Inhaber nicht nur File- und Streaminghoster wie Freakshare.com und Bitshare.com betrieben haben, sondern auch das Streaming-Portal Movie4k.to, sowie die Warez-Foren mygully.com und boerse.sx - Alle Seiten sind noch online.
Den flüchtigen Brüdern im Alter von 21 und 25 Jahren wird gewerbsmäßige Urheberrechtsverletzung, Steuerhinterziehung sowie räuberische Erpressung und Brandstiftung vorgeworfen. Zu den letzten beiden Vorwürfen sind jedoch keine Details bekannt. Ob sich kinox.to noch unter der Kontrolle der Betreiber befindet, ist momentan ebenfalls offen. Folgender in der Hinweis-Box zur kürzlich bekannt gewordenen Sperrung in Österreich eingefügter Hinweis lässt dies jedoch vermuten:
Zitat von Kinox.to
Nachtrag 28.10
mygully.com war nur temporär offline und ist wieder erreichbar, dies wurde im Text und Titel angepasst.
Quellen: spiegel.de, wbs-law.de
Sieht wohl nicht gerade gut aus für die Betreiber.
Aber interessant, dass auch die so dumm waren aus Profitgier eigene Hoster zu betreiben. Damit sind die auf jeden Fall erledigt, wenn sie erwischt werden. Die Argumentation, sie würden lediglich auf externe Dienstleiter verlinken, ist damit nämlich wirkungslos. Hätten Sie das nicht getan und ihre Einnahmen versteuert, hätten sie immer noch stattliche Summen verdienen können und nun vor Gericht eine Chance, sofern es dazu kommt.
Fraglich ist, ob an dem Vorwurf der Erpressung und Brandstiftung tatsächlich etwas dran ist, oder ob das wieder nur Stimmungsmache ist um die Betreiber besser als bösen Buben darstellen zu können. Passt nämlich eher weniger zu ihren bekannten Taten und Positionen.
-
The Following 3 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
26.10.2014, 19:31 #2
AW: Razzien gegen Kinox.to Betreiber - mygully.com offline
Was ich mich schon immer frage ist: Illegale Einnahmen kann man nicht angeben, also macht man sich theoretisch ja bei allem illegalen auch automatisch der Steuerhinterziehung strafbar wenn es rauskommt.
Aber wenn man etwas illegales tut kann man doch nicht hunderttausende Euros Einnahmen haben und angeben, dass man z.B. Drogenhandel (oder wie hier ein Streamingportal) betreibt. Dann werden die doch misstrauisch und man hat erst Recht ziemlih bald die Cops an den Fersen...Geändert von Festplatte (26.10.2014 um 19:32 Uhr)
-
27.10.2014, 06:53 #3
AW: Razzien gegen Kinox.to Betreiber - mygully.com offline
Die Steuerhinterziehung ist nur ein weiterer Sargnagel, neben den diversen anderen Anklagepunkten!
Das ändert nichts daran das die Betreiber das Urheberrecht gebrochen haben.
Und die Werbeeinnahmen sind ja zuerst einmal nicht illegal, das die aber die Einnahmen aus selbstständiger Arbeit nicht versteuert haben schon.
Sicherlich kann man alle Einnahmen aus selbstständiger Arbeit legal versteuern, Werbung oder Hosting ist ja nichts ungewöhnliches.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
27.10.2014, 14:30 #4
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 3
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Razzien gegen Kinox.to Betreiber - mygully.com offline
solange es technisch die Möglichkeit gibt, das eine Weile halbwegs sicher, aber äußerst profitabbel zu betreiben, wird es auch immer wieder Leute geben, die auf das schnelle Geld aus sind und es tun werden.
Welche legalen Möglichkeiten nutzt ihr denn, Inhalte zu kaufen? Dort gibt es ja auch das Problem, dass man seine Einkäufe nicht überall mit hin nehmen kann.
Oder nutzt ihr Online Videotheken? Da ist das Angebot und vor allem Quality-of-Service leider immer noch ein großes Thema.
-
27.10.2014, 17:02 #5
AW: Razzien gegen Kinox.to Betreiber - mygully.com offline
@Tramb
Also wenn ich mir eine BluRay kaufen würde, dann würde ich die prompt aufn pc kopieren(recht auf privatkopie), die kopie auf mein NAS in meine medienbibliothek schieben und könnte von da an immer und überall wo ich internet habe drauf zugreifen, dank transcoding kann ich sogar einen fullhd film in einer an die zur verfügung stehende bandbreite angepassten qualität anschauen.
Sollte es auf jeden fall ne gute quali sein, kopiere ich den film einfach auf irgendeinen datenträger.
online videotheken sind der letzte rotz, zumindest von der bildqualität und der medienauswahl.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
-
27.10.2014, 17:15 #6
- Registriert seit
- 02.07.2014
- Beiträge
- 75
Thanked 64 Times in 45 PostsAW: Razzien gegen Kinox.to Betreiber - mygully.com offline
Das Problem beim Kopieren auf das NAS ist der Kopierschutz. Nicht das es nicht möglich sei AACS(aktueller Blu-Ray Kopierschutz) zum umgehen, aber dies ist in Deutschland eben so wenig erlaubt, wie das Herunterladen an sich. Da hilft dir das Recht auf Privatkopie auch nicht viel.
-
28.10.2014, 16:36 #7
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.897
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.367 Times in 3.206 PostsAW: Razzien gegen Kinox.to Betreiber
UPDATE: mygully.com ist wieder online - es handelte sich nur um eine vorübergehende Downtime, vermutlich ein zu großer Ansturm wegen des Werbe-Effekts.
Alle Seiten sind nach wie vor regulär online - die Staatsanwaltschaft scheint also trotz der Festnahmen keinen Zugriff auf die Server zu haben.
Die Liste jener Dienste, welche laut GVU von den Kinox.to-Inhabern betrieben werden soll, wird zeitgleich abenteuerlich lang: Neben torrent.to sollen etwa 30 weitere Internetseiten von ihnen stammen.
Außerdem soll ein verantwortlicher von kino.to der damals nicht gefasst wurde, in Verbindung mit kinox.to stehen.
Die zwei Brüder nach denen gefahndet wird, sollen Deutschland bereits im Juli oder August diesen Jahres verlassen haben. Sie gelten als Betreiber von kinox.to, ihr Aufenthalsort ist weiterhin unklar.
Laut dem Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Dresden gelten die Männer als gewaltbereit und sollen möglicherweise sogar bewaffnet sein.
-
29.10.2014, 07:01 #8
AW: Razzien gegen Kinox.to Betreiber
Mal sehen was als nächstes kommt, mglw. Verbindungen zur Mafia oder den Hells Angels ...
Die Staatsanwaltschaft sollte auch mal den selbst ernannten Hilfs-Sheriff GVU unter die Lupe nehmen!Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
29.10.2014, 12:37 #9
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsAW: Razzien gegen Kinox.to Betreiber
Die schieben das doch jetzt nur alles auf die damit mann eine Ermittlung rechtfertigen kann . Ich meine die kostet extrem viel Geld , je länger die liste desto schneller rechtfertigt sich so ein Riesen Einsatz.
-
The Following User Says Thank You to Chrissy For This Useful Post:
Jokuu (29.10.2014)
-
29.10.2014, 14:42 #10
- Registriert seit
- 08.02.2013
- Beiträge
- 64
Thanked 12 Times in 8 PostsAW: Razzien gegen Kinox.to Betreiber
Angeblich sind ja die Server der besagten Seiten im Besitz der Staatsanwaltschaft. Von daher in Zukunft Vorsicht bei der Nutzung, auch wenn Stream-User sich ja nachwievor in einer rechtlichen Grauzone sind. Tricky Angelegenheit.
Ähnliche Themen
-
Isohunt: 110 Millionen Dollar Strafe für Betreiber
Von x BoooM x im Forum IT & Technik NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.10.2013, 18:05 -
Kinox.to
Von Dost im Forum Internet und TechnikAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.09.2012, 20:41 -
Kinox.to down
Von MarvinsRoom im Forum Internet und TechnikAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.06.2012, 11:08 -
Vier Jahre Haft für Botnetz-Betreiber
Von rVs14 im Forum IT & Technik NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.05.2012, 16:57
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.