Umfrageergebnis anzeigen: Würdet ihr für YouTube ohne Werbung bezahlen?

Teilnehmer
36. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, maximal 5€ pro Monat

    1 2,78%
  • Ja, maximal 10€ pro Monat

    1 2,78%
  • Ja, auch mehr wie 10€ pro Monat

    1 2,78%
  • Nein, ich sehe lieber Werbung

    10 27,78%
  • Nein, ich zahle nicht und nutze Werbeblocker - die sehen keinen Cent von mir!

    23 63,89%
Seite 3 von 3 Erste 123
  1. #21
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.216
    Thanked 9.440 Times in 3.273 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: YouTube plant werbefreies Bezahl-Abo

    Also hier wird teilweise zu sehr pauschalisiert. Klar gibt es Schrott und auch YouTuber deren Qualität zugunsten von Marketing leidet. Aber das ist ein Bruchteil und trifft längst nicht auf alle zu. Qualitativ finde ich, dass YouTube sich in letzter Zeit sogar zum positiven gemausert hat. Wobei diese Meinung natürlich nur auf einem vergleichsweise kleinen Teil der Videos beruht. Pro Minute werden 300 Stunden neues Videomaterial auf der Plattform veröffentlicht. Es ist also nicht mal ansatzweise möglich, sich über einen repräsentativen Teil aller Videos eine Meinung zu bilden. Möglicherweise beruhen negative Meinungen also schlicht und einfach darauf, großteils ich nenne es mal minderwertiges Material dort angeschaut zu haben. Wobei diese Beurteilung natürlich letztendlich auch subjektiv auf den eigenen Interessen und Ansichten beruht. Ich habe einige wenige LetsPlayer die ich gerne auf Youtube anschaue. Aber von Größen wie Gronkh halte ich absolut nichts, auch wenn andere sie schon fast vergöttern.

    Zum Thema Geld und "Geldgeilheit": Ich habe den Eindruck, dass die überwiegend werbefinanzierten Inhalte bei einigen eine falsche "Alles ist kostenlos" Mentalität schaffen, was hier in der Umfrage und teilweise auch in den Posts bestätigt wird. YouTube hat laufende Kosten. Gerade Videos sind vergleichsweise Speicherplatz- und Traffic-Intensiv. Aus dem Grund hat ja YouTube trotz seiner Bekanntheit in der Vergangenheit etliche Jahre rote Zahlen geschrieben. Außerdem ist das eine Firma mit dem Ziel zumindest dauerhaft Gewinne zu erwirtschaften und kein gemeinnütziger Verein.

    Die Mehrheit aller für den Internetnutzer kostenlos angebotenen Internetseiten und Dienste werden über Werbung finanziert. Diese Einnahmen gegen aufgrund eines tendenziell zunehmenden Einsatzes von Adblockern immer weiter zurück. Teilweise reichen diese nicht mal mehr zur Deckung der reinen Kosten. Als Konsequenz werden andere Einnahmequellen gesucht. Immer häufiger beispielsweise die Weitergabe oder sogar den Weiterverkauf von Nutzerdaten. Oder als weniger fragwürdige Alternative eben Abo-Modelle. News-Seiten bzw. Zeitungen sind davon auch stark betroffen: Immer mehr informieren sich übers Internet, sind aber im Gegensatz zur Papierausgabe nicht bereit dafür zu zahlen. Ende 2014 waren bei einer Umfrage rund 60% nicht bereit, für Online-Nachrichten zu bezahlen.

    Letztendlich führt das auf Dauer dazu, dass die Angebotsvielfalt leidet (im ganzen Gesehen, bei YouTube selbst wird das nicht wirklich der Fall sein) und die verbleibenden Seiten entweder Freemium-Modelle einführen oder vollständig kostenpflichtig werden. Daher bin ich gerne bereit für gute Angebote ein paar Euro zu zahlen oder wenigstens den AdBlocker abzustellen, wenn es tragbar ist. Muss man sich aber erst durch 5 Popups und 3 Layer klicken um anschließend vor lauter Werbebannern den Seiteninhalt nicht mehr zu finden, hab ich durchaus Verständnis dort Werbeblocker zu verwenden. Mag sein, dass ich da als Community-Betreiber der diese Entwicklung und Probleme jeden Tag live beobachtet sensibilisierter für bin.


  2. The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Sido (14.04.2015), xOneDirectionx (18.04.2015)

  3. #22

    Registriert seit
    08.04.2013
    Beiträge
    18
    Thanked 4 Times in 3 Posts

    Standard AW: YouTube plant werbefreies Bezahl-Abo

    Das wäre in meinen Augen absolut kontraproduktiv zu allem wozu youtube bisher marketingtechnische gestanden hat. Aus ihrer Hisorie heraus stand youtube wie kein anderes internetportal für das was internet und dessen Netzkultzur gerade zu ausmacht.

  4. #23

    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    77
    Thanked 4 Times in 4 Posts

    Standard AW: YouTube plant werbefreies Bezahl-Abo

    Youtube hatte das doch schon vor ein paar Jahren mit den Kostenpflichtigen Abos angekündigt. Mir ist es relativ egal ob Youtube bzw Google das einführt oder nicht, solange die normalen Channel davon nicht betroffen sind

  5. #24
    Avatar von ewasp
    Registriert seit
    06.01.2013
    Beiträge
    304
    Thanked 116 Times in 94 Posts

    Standard AW: YouTube plant werbefreies Bezahl-Abo

    Warum ist Youtube so erfolgreich geworden? Ich denke weil es eine alternative zum althergebrachten Fernsehen darstellte. Das man dann mit Werbung Geld verdient war der erste Schritt zur Kommerzialisierung. Nun wird zwischen Abo-Kunden und nicht Abo-Kunden unterschieden. Im ersten Schritt keine Werbung. Als nächstes wird man dann für Premiuminhalte zahlen müssen. Dann werden Pay-TV Abos wieder interessant. Aber die Nachfrage regelt das Angebot.
    Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.

  6. #25
    Avatar von Sido
    Registriert seit
    28.11.2011
    Beiträge
    166
    Thanked 35 Times in 22 Posts

    Standard AW: YouTube plant werbefreies Bezahl-Abo

    Warum kontraproduktiv? In unserem System gibt es genau 2 Wege wie solche Seiten überleben können: Durch Spenden auf freiwilliger Basis oder klassisch Kommerziell durch Reklame und Abos, manche schrecken auch vor Datenverkauf nicht zurück. Reklame hat wohl nicht viel Zukunft weil heutzutage jeder 2. mit Adblocker unterwegs ist wenn man diversen Seiten glauben mag.

    Bevor meine Daten verkauft werden zahl ich lieber 5€ dafür. Ich möchte Kunde sein, nicht Produkt. Denn in unserem System können solche Seiten nicht ohne Kommerzialisierung überleben. Das geht mit einem kleinen Mini Blog aber nicht mit einem großen Video Portal. Zumindestens nicht im Kapitalismus.

    Den Vergleich mit Pay-TV finde ich zu weit hergeholt. Youtube kann man unter Berücksichtigung gewisser Aspekte ein Stück weit als Alternative zum klassischen TV sehen ja. Vollständig vergleichbar ist es aber nicht da es im Grunde 2 ganz andere Formate sind. Das Grundprinzip des Fernsehens ist ja: Ich hab eine Auswahl aus einer gewissen Anzahl Programme, dort läuft halt was und ich kann entscheiden ob ich das sehen will oder nicht. Auch mit Pay-TV sehr begrenzt und Zeitgebunden. Stehe ich 15min im Stau verpasse ich den Anfang meines Filmes.

    Bei Youtube hat man eine extrem große Auswahl aus einer unzähligen Vielfältigkeit und vor allem die Möglichkeit des Abrufs auf Wunsch. Ich kann ein Video 2 Stunden, Tage oder Wochen später angucken. Im Tv geht das nur über Umwege in dem man selbst aufzeichnet.
    Eine Demokratie vertraut ihren Bürgern, eine Diktatur nicht.

  7. #26

    Registriert seit
    15.02.2015
    Beiträge
    6
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: YouTube plant werbefreies Bezahl-Abo

    Ich hätte, würde You Tube so sein, wie es zu Anfang wäre, schon am überlegen, ob ich dafür zahle. Doch, wie You Tube jetzt ist, zahle ich keinen Cent! Was soll das?! Jedesmal ist ein Video nicht verfügbar, egal ob da "in deinem Land" oder "Gema". Ich hatte auch vor, mit YT eine Partnerschaft einzugehen, um Geld mit Klicks auf meinen Vids zu machen. Leider interessieren sie wenige dafür, was ich auf meinen Channel thematisiere (Politik). Die meisten mögen irgendwelche YouTubber, die mit Halbwissen irgendein Müll reden. Ala Floid oder irgendwelche Fashon Blogs. Naja, was soll man dazu noch sagen?

  8. #27

    Registriert seit
    18.12.2011
    Beiträge
    25
    Thanked 13 Times in 9 Posts

    Standard AW: YouTube plant werbefreies Bezahl-Abo

    Ich kenn mich nicht so gut mit der Marterie aus, also ich würde keinen Cent bezahlen mich stören diese 10-15 Sekunden Werbungen überhaupt nicht. Was ich mich nun Frage was machen die ganzen Youtuber, gehen die dann pleite? Und wie wirkt sich das auf die Werber aus, also von mir aus kann alles so bleiben wie es ist.

  9. #28

    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    151
    Thanked 34 Times in 27 Posts

    Standard AW: YouTube plant werbefreies Bezahl-Abo

    Für mich gibt es auch keinen Grund, Geld dafür zu bezahlen, nur um die YouTube-Filmchen werbefrei zu bekommen. Mich stören die kurzen Werbeeinblendungen ebenfalls nicht. Aber wenn beide Optionen vorhanden sind und der User sich frei entscheiden kann, finde ich das in Ordnung. Auch YouTube muss kostendeckend arbeiten bzw. Gewinne erwirtschaften. Daher ist das für mich völlig ok.

Seite 3 von 3 Erste 123

Ähnliche Themen

  1. Kim Dotcom plant sicheren Chatdienst
    Von DMW007 im Forum IT & Technik News
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.01.2015, 00:06
  2. PayPal Bezahl Problem?
    Von MaskuL1n im Forum Finanzen & Zahlungsmittel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 08:08
  3. Apple plant das Mini-iPad!
    Von Waterpolo im Forum IT & Technik News
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 21:07
  4. Kim Schmitz plant Megaupload-Comeback
    Von Mardcore im Forum RealLife News
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 20:52
  5. Israel plant Iran-Krieg
    Von Mickeyy im Forum RealLife News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 18:36
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.