Essah (20.02.2012)
-
04.12.2011, 21:11 #1
- Registriert seit
- 20.11.2011
- Beiträge
- 39
Thanked 4 Times in 4 Posts403 Error beim Auslesen von Quellcode
Hi,
ich hab 'n Problem. Will mir das Wetter von Google auslesen lassen für meinen Emulator (James Wetter ~STADT~), aber der Server wirft mir 'nen 403-Error zurück. Kann man das irgendwie umgehen?
Fehler in der Konsole:
Code:Exception in thread "main" java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 403 for URL: http://www.google.de/search?q=wetter&sa=X&oi=iweather&ct=cl-d&near=Berlin at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(Unknown Source) at java.net.URL.openStream(Unknown Source) at Quellcode.main(Quellcode.java:9)
Code:import java.net.URL; import java.util.Scanner; public class Quellcode { public static void main(String[] args) throws Exception { String stadt = "Berlin"; String url = String.format("http://www.google.de/search?q=wetter&sa=X&oi=iweather&ct=cl-d&near=%s", stadt); Scanner scanner = new Scanner(new URL(url).openStream()); StringBuilder xd = new StringBuilder(); while(scanner.hasNextLine()) { xd.append(scanner.nextLine()); } System.out.println(xd.toString()); scanner.close(); } }
-
04.12.2011, 22:00 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.855
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.363 Times in 3.202 PostsAW: 403 Error beim Auslesen von Quellcode
Genau der Grund, weshalb ich solche Bastelklassen gar nicht erst benutzen würde.
Google filtert die Requests wahrscheinlich auf leeren UserAgent/ leere Connection-Methode oder sowas, aber an sowas denken solche Klassen natürlich nicht => sie failen.
Sende den Request über einen Java-Socket selber, das funktioniert immer.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
04.12.2011, 22:14 #3
AW: 403 Error beim Auslesen von Quellcode
PHP-Code:/**
* Liest den Quelltext einer Seite aus
* @param websiteURL Die InternetSeite
* @return Den Quelltext
*/
private static String getSource(String websiteURL) {
try {
String sourceLine;
URL url = new URL(websiteURL);
URLConnection con = url.openConnection();
con.setRequestProperty("User-Agent", "");
//InputStream inputStream = url.openStream();
BufferedReader bufferReader = new BufferedReader(new InputStreamReader(con.getInputStream()));
StringBuilder source = new StringBuilder();
while ((sourceLine = bufferReader.readLine()) != null) {
source.append(sourceLine);
}
return source.toString();
} catch (Exception x) {
x.printStackTrace();
return null;
}
}
Google filtert, wie o.g. nach Useragent. Ein leerer UA reicht aber bereits.
MfG
@DMW: Nen JavaSocket für ne einfache Webrequest finde ich dann doch übertriebenGeändert von Mentos (04.12.2011 um 22:24 Uhr)
„Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir wirklich sind, es sind unsere Entscheidungen.“
- Albus Dumbledore, Harry Potter 2
/guestchat registerGuest
-
The Following User Says Thank You to Mentos For This Useful Post:
Anonymous (05.12.2011)
-
04.12.2011, 22:57 #4
- Registriert seit
- 20.11.2011
- Beiträge
- 39
Thanked 4 Times in 4 PostsAW: 403 Error beim Auslesen von Quellcode
Hab das mittlerweile hinbekommen. Allerdings entnehme ich das Wetter nun der Seite Weather Forecast & Reports - Long Range & Local | Wunderground : Weather Underground.
Spoiler:
Thread kann geschlossen werden.
Neuste Community-Posts
- Linux auf Facebook gesperrt: Die Macht der kommerziellen Sozialen Netzwerke
- Kaputte Windows 11 ISOs: Microsoft lässt euch mit gefährlichem Problem alleine
- Microsoft: Schmeißt eure Windows 10 PCs endlich weg!
- Bahnreisende dürfen kein Taschenmesser mitnehmen - Messerverbot in Zügen und Bahnhöfen!
- Auto Kauf nur welches ?
- Geld anlegen in Gold/Silber
- 144€: Der 16GB Raspberry Pi 5 ist da
- Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
- Microsoft startet Upgrade-Zwang auf umstrittenes Windows 11 24H2
- Zukünftige Probleme im Gesundheits- und Notfallsystem. Auswirkungen des Fachkräftemangel.
- Nah an der lückenlosen Überwachung
- neue Waschmaschine, worauf achten
- Zuviele Überstunden?
- Elektromüll: Die große Recycling-Lüge, an die wir alle glauben
- Wie schädlich ist Alkohol
- Die Bundesregierung schafft bezahlbaren Wohnraum.
- Tebartz-van Elst kommt durch
- Werbung in Windows eskaliert: Wie Microsof dich zweimal abkassiert
- eBay Bewertungen sind nutzlos geworden
- Mogelpackung - Schrumpflation - Shrinkflation
Ähnliche Themen
-
Adobe gehackt: Nutzerdaten & Quellcode gestohlen
Von Nachto im Forum IT & Technik NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.10.2013, 19:40 -
Fehlermeldung:Error 503 Service Unavailable beim schreiben von Threads
Von Bazs im Forum SupportAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2013, 12:07 -
Quellcode analysieren und beschreiben
Von Daxter im Forum JavaAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.07.2013, 12:18 -
FireFox Quellcode
Von DANP im Forum WindowsAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2012, 13:47 -
404 Error.
Von cemt im Forum SupportAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.09.2012, 01:24
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.