-
10.06.2014, 01:04 #1
Entscheidung zwischen 2 Notebooks
Hey,
meine Mutter möchte sich ein neues Notebook zulegen, ihr altes hatte sie sich vor paar Jahren mal selber gekauft,
hat 4GB Ram, einen AMD Prozessor und einen ATI Mobility Grafikkarte.
Der alte hat Hitzeprobleme, reinigen bringt auch nichts mehr. CPU wurde mal ausgetauscht aber tritt immer wieder auf,
liegt denke wirklich am Prozessor. Und wenn man mal paar mehr Tabs offen hat, z.B. 2 verschiedene Spiele auf FB hängt
es ziemlich, Prozessor wird extrem heiß und laut.
Habe ihr nun empfohlen den neuen von ASUS oder Lenovo zu nehmen mit einem Intel Prozessor, da AMD meiner Meinung
nach Mist ist.
Bis 400,00€ und müsste von Otto sein, habe diese 2 rausgesucht:
https://www.otto.de/p/asus-f75a-ty20...=369558016-M24
https://www.otto.de/p/lenovo-g50-30-...=431508177-M24
Festplatte ist bei beiden jetzt nicht so wichtig.
Der von ASUS hat 6GB RAM und einen Intel® Pentium™ 2020M mit 2,4GHz
Der von Lenovo hat 8GB und einen Intel® Pentium™ N3530 mit 2,16GHz
Welcher wäre jetzt der bessere?
Laptop wird nur zum surfen im Internet benutzt, paar Facebook Spiele, mehr nicht. Wäre das einzige
was flüssig laufen sollte.Geändert von x BoooM x (10.06.2014 um 01:12 Uhr)
-
10.06.2014, 01:25 #2
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsAW: Entscheidung zwischen 2 Notebooks
ASUS F551CA-SX079H Einsteiger Notebook, 15,6" [i3,4GB RAM,500GB HDD,WIN8] bei notebooksbilliger.de reicht dicke zum surfen im Internet benutzt, paar Facebook Spiele,
mehr wie 4gb RAM benötigst du in der Regel nicht .
-
10.06.2014, 01:35 #3
AW: Entscheidung zwischen 2 Notebooks
Muss Chrissy Recht geben. Höchstens wenn ich Battlefield zocke, erreiche ich RAM-Auslastungswerte von ca. 4-5 GB. Sofern deine Mutter nicht vor hat 3D Videos zu rendern, sollten 4GB ausreichend sein. - Für ihre Einsatzzwecke wahrscheinlich noch geringer.
Wenn es einer der von dir ausgewählten sein soll: Asus. Vielleicht besser für deine Mutter, wegen größeren Bildschirm. Müsste man sich noch Testberichte anschauen. Beide tun sich nicht wirklich viel.
-
10.06.2014, 01:45 #4
AW: Entscheidung zwischen 2 Notebooks
der lenovo ist technisch ume ecken besser, hält deutlich länger im mobilen einsatz.
-
10.06.2014, 01:50 #5
AW: Entscheidung zwischen 2 Notebooks
Hat sie nicht vor xD
Jo, habe auch eher zu dem von ASUS geschwankt als Lenovo, dann wird der wohl genommen.
Wenn 4GB RAM ausreichen, ist dann eventuell noch einer mit besserem Prozessor dabei?
https://www.otto.de/multimedia/pc-no...is-aufsteigend
Sollte aber wirklich nur ASUS, Lenovo evtl. noch Fujitsu sein, Marken wie HP, ACER, Toshiba scheinen laut mehreren
Berichten nicht die besten zu sein wenn es um Kühlung & so geht.
Bei den meisten die ich mit 'nem i3-Prozessor finde ist meistens FreeDOS also kein Betriebssystem dabei..
Der?
https://www.otto.de/p/asus-f551ca-sx...=398053628-M24
Intel® Pentium™ 2020M 2,4GHz
Intel® Core™ i3 3217U 1,8GHz
Wäre das 'nen gewisser Unterschied?Geändert von x BoooM x (10.06.2014 um 02:00 Uhr)
-
10.06.2014, 02:22 #6
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Entscheidung zwischen 2 Notebooks
Die Pentium N Reihe stammt von der Atom-Reihe ab. Die Atom-CPUs sind relativ lahm, weil sie darauf optimiert wurden Energie zu sparen. Daher werden sie in der Regel nur in Netbooks und Mini-Servern eingesetzt, wo ein geringer Stromverbrauch eben wichtiger ist als Leistung. Performancemäßig also eher den Asus, wenn es unbedingt einer von den beiden sein muss. 6GB RAM reicht für die genannten Aufgaben dicke, die 2GB mehr RAM bringen daher in dem Falle sowieso keinen Vorteil. Generell würde ich aber erst ein geeignetes Gerät suchen und dann einen Shop der dies anbietet. Es umgekehrt zu machen und in einem bestimmten Shop mach einem möglichst passenden Gerät zu suchen halte ich für suboptimal. Erinnert mich immer an das klassische Knopf finden, und passenden Anzug dazu kaufen.
Klingt für mich als ob die Wärmeleitpaste nicht vernünftig aufgetragen wurde bzw. nichts taugt. Ich wüsste auch nicht woran das sonst liegen könnte: Die CPU gibt die Wärme über die Wärmeleitpaste an die Heatsink weiter, welche dann wiederum durch den Lüfter gekühlt wird. Ganz einfaches Prinzip also. Kritische Stellen sind eigentlich nur der Lüfter und die Wärmeleitpaste. Wenn die Wärmeleitpaste falsch aufgetragen wurde oder ihrem Namen nicht gerecht wird, kann die Hitze nicht abgeführt werden und staut sich auf einer sehr geringen Fläche. Ist der Lüfter kaputt wird lediglich passiv gekühlt, was oft nicht ausreicht da die Kühlung dafür nicht ausgelegt ist. In beiden Fällen werden sich moderne Prozessoren erst mal runtertakten und je nach Leistung, Last und (nicht) vorhandener Kühlung sich früher oder später ganz abschalten, nämlich dann wenn es temperaturmäßig wirklich kritisch wird. Da das Gerät laut wird, nehme ich mal an dass der Lüfter hochfährt. Also fällt der schon mal weg und es bleibt eigentlich nur noch die Wärmeleitpaste.
An deiner Stelle würde ich mir eine Tube Wärmeleitpaste kaufen und selbst mal schauen was da los ist. Wärmeleitpaste ist nicht teuer, und wenn sich deine Mutter eh schon damit abgefunden hat dass ein neues Gerät her muss hast du ja nix zu verlieren. Je nach Notebook musst du halt wahrscheinlich das ganze Gerät auseinander bauen, würde ich also schon mal so mindestens 1-2 Stunden einplanen. Zu vielen Geräten gibt es Anleitungen wie man sie auseinanderbaut, teils sogar in Videoform. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass es auch ohne geht. Dauert eben etwas länger und ist mehr LearningByDoing. Musst halt vorsichtig sein, sprich keine Gewalt anwenden. Und wenn mal was nicht gleich auseinander will, das ganze lieber 2x anschauen und überlegen/prüfen, ob man nicht irgendwo eine Schraube vergessen hat oder irgendwas offensichtliches dagegen spricht (z.B. eine Plastiknase).
Im besten Fall läuft es anschließend wieder => skills++ und du hast deiner Mutter eine Stange Geld gespart.
Im schlimmsten Fall halt nicht, dann hast du immerhin mal ein Notebook von innen gesehen und bist so weit wie vorher.
-
The Following 4 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
10.06.2014, 03:51 #7
AW: Entscheidung zwischen 2 Notebooks
Das Teil ist übrigens auch fast 4 Jahre alt ^^ also kann ruhig 'nen neues sein.
Welcher wäre da nun der bessere von den beiden von ASUS?
-
10.06.2014, 10:11 #8
AW: Entscheidung zwischen 2 Notebooks
@x BoooM X: Mir stellen sich zwei Fragen.
Warum gerade von Otto?
Warum kein HP, Acer, Toshiba? Wegen Probleme bei einem Modell meidest du gleich die komplette Marke?
Übrigends ich hab meinen HP Laptop nun seit 5 Jahren und habe keinerlei Hitzeprobleme und die Leistung ist immernoch ausreichend. (für Photoshop, Spiele mit mittlerer Qualität)
-
The Following User Says Thank You to UnknownUser For This Useful Post:
Essah (10.06.2014)
-
10.06.2014, 10:30 #9
AW: Entscheidung zwischen 2 Notebooks
Was mich beim Eingangsposting ein wenig erstaunt,
dass nach dem CPU Tausch es immer noch zu thermischen Problemen kommt!
Das rührt meist aus zwei Fehlerquellen heraus:
- Das Wärmeleitpad wurde nicht getauscht/erneuert
- Die Heatpipe ist defekt
Und wo man letzten Endes ein Neugerät kauft ist doch Wurst,
aber bei OTTO würde ich es auch nicht tun.
Eine Kaufquelle würde ich immer über Geizhals suchen wollen
Notebooks Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Da kann man übrigens seine Wünsche zusammen klicken und bekommt, weitest gehen,
das angezeigt was man sucht.
Und noch ein Tipp:
Darauf achten das bei dem Notebook der Akku austauschbar ist!
Nichts ist schlimmer als ein fest verbauter Akku.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
-
10.06.2014, 11:09 #10
- Registriert seit
- 28.08.2012
- Beiträge
- 3
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Entscheidung zwischen 2 Notebooks
Ich persönlich schaue immer bei norebooksbilliger.de was es da für lappis gibt und dann halt preisvergleich..
Ich persönlich habe mein lappi auch auf norebooksbilliger gefunden.. Acer Aspire 5749 hatte vor 2 jahren 350€ bezahlt... Intel core i3 4 gb ram und 500 gb festplatte bin zufriedenGeändert von Darkfield (10.06.2014 um 11:49 Uhr)
Ähnliche Themen
-
HSV entlässt Bert van Marwijk - Richtige Entscheidung?
Von Devon im Forum RealLife NewsAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.02.2014, 05:08 -
Was ist der Unterschied zwischen != und =!
Von Dose im Forum JavaAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.02.2014, 13:46 -
Shops in denen man Notebooks selbst zustammenstellen kann?
Von Festplatte im Forum HardwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.06.2013, 14:25 -
[FAQ] Laptops / Notebooks aufrüsten
Von DMW007 im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2013, 17:39 -
[TUT] Mit ebesucher Punkte einkaufen (Konsolen,Notebooks etc.)
Von Canon1995 im Forum TutorialsAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.02.2011, 14:23
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.