Thema: Kaufberatung NAS
- 
	27.11.2013, 23:01 #1 Kaufberatung NAS Kaufberatung NASNabend Leute, 
 
 Weihnachten kommt näher & da dachte ich mir mal, dass ich mir nen NAS gönne. Nach etwas Suchen bin ich bei 2 2Bay NAS stehen geblieben. Zum einem ein NAS von Synology und zum anderen von QNAP. Die Entscheidung fällt mir sehr schwer, zudem ich kaum gravierende Unterschiede erkennen kann, die mir die Auswahl erleichtern. Vielleicht hat jemand von euch einen Rat 
 
 Hier die 2 Produkte:
 
 Synology DS214 Amazon
 
 Synology DS214 Produktseite
 
 QNAP TS-220 Amazon
 
 QNAP TS-220 Produktseite
 
 MfG Next 
 
- 
	30.11.2013, 21:01 #2Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts AW: Kaufberatung NAS AW: Kaufberatung NASWas hast du denn mit dem Ding vor? Ich wollte vor ein paar Monaten ursprünglich auch ein NAS kaufen, hab mich dann aber für eine netzwerkfähige externe Festplatte (WD My Book) entschieden: WD My Book externe Festplatte 1TB 3,5 Zoll schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör Benutze das Ding nur für Backups und diverses Gedöns das nicht gesichert werden muss. Dementsprechend hielt ich ein NAS sowohl preislich als auch von der Leistung her für zu overkill. Bin damit zufrieden, ist für meine Anforderungen eine preisgünstige Alternative. 
 
 
- 
	01.12.2013, 10:48 #3 AW: Kaufberatung NAS AW: Kaufberatung NASIch finde die Möglichkeiten die man mit einem NAS hat ziemlich gut. Unter anderem die Videoüberwachungen, Video, Musik, Photo Station & anderes. 
 Ich werde jetzt wahrscheinlich zu Synology tendieren, das deren NAS im Benchmarkergebniss am besten abschnitt. 
 
- 
	01.12.2013, 11:14 #4Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 28.07.2013
- Beiträge
- 143
 Thanked 50 Times in 32 Posts AW: Kaufberatung NAS AW: Kaufberatung NASAlso ich habe mir am Freitag den NAS WD MyBookLive 2TB bei Amazon CyberMonday bestellt, weil ich sowieso unbedingt einen NAS Server für Weihnachten haben wollte. Bisher bin ich echt zufrieden damit. Das Updaten, sowohl das Konfigurieren ist kinderleicht. Man kann in wenigen Schritten sofort loslegen. 
 
 Eine andere Variante wäre, sich einen Raspberry Pi zuzulegen, diesen mit Festplatten auszustatten und passend zu konfigurieren. Macht sicherlich viel mehr Spaß und bietet deutlich mehr Vorteile als ein normaler NAS Server.
 
Ähnliche Themen
- 
  PC KaufberatungVon ZarneXxX im Forum KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 31.05.2013, 19:32
- 
  Notebook KaufberatungVon milchbubix im Forum KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.02.2013, 17:43
- 
  Beamer KaufberatungVon Sevania im Forum KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.12.2012, 22:16
- 
  Kaufberatung PCVon DarkRiverCoke im Forum KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.08.2012, 11:26
- 
  [S] Kaufberatung PS3Von xTracZ im Forum Sonstige GamesAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2012, 14:17
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren