helfen2 (17.11.2014)
Thema: [S] 3 TB interne Festplatte
-
17.11.2014, 00:19 #1
- Registriert seit
- 24.04.2014
- Beiträge
- 105
Thanked 627 Times in 47 Posts[S] 3 TB interne Festplatte
Servus,
bin auf der Suche nach einer 3 TB großen Festplatte für meinen PC. Ich habe hier 2 externe Festplatten von Western Digital und bin zufrieden damit, nun möchte ich meine interne Festplatte auch noch aufrüsten. Eine SSD ist nicht von Nöten für das, was ich mache. Habt ihr da eine gute Empfehlung für mich? Ich habe Western Digital WD30EFRX Red 3TB interne Festplatte für: Amazon.de: Computer & Zubehör in Betracht gezogen. Vielleicht habt ihr aber eine bessere Festplatte, die ihr mir empfehlen könnt.
Sehe dass einige den Zusatz haben "NAS Hard Drive" und "Desktop Hard Drive" und es geht von 4 Watt bis hin zu 6 und 8 Watt. Bin da nicht ganz so fit wie viele andere hier, deshalb frage ich, bevor ich was einkaufe. Die von WD hat 5400 rpm, die von Seagate dagegen, die günstiger ist, 7200. Ich bau auf euch. Danke.Geändert von helfen2 (17.11.2014 um 00:27 Uhr)
-
17.11.2014, 03:15 #2
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Beiträge
- 879
Thanked 458 Times in 313 PostsAW: [S] 3 TB interne Festplatte
NAS Platten sind für den Einbau in NAS-Systeme, d.h. Netzwerk-Fileserver. Diese Platten sind auf Dauerbetrieb ausgelegt. Sie sind üblicherweise teurer als Platten für Desktop PCs. Prinzipiell laufen sie auch in Desktop PCs, aber warum mehr Geld ausgeben? Die von Dir genannte WD Red ist preislich zwar ganz OK, aber die äquivalente Desktop Platte vom gleichen Hersteller "Western Digital WD30EZRX Green 3TB interne Festplatte" gibts für ca. 20 Euro weniger. Anm.: Obwohl sie zwar auch in Desktop PCs laufen, können sich NAS Platten doch anders verhalten... etwa bei Lesefehlern schneller aufgeben, was im RAID gut ist, im Desktop eher schlecht. Die NAS-Platte von Seagate ist genauso teuer wie die NAS-Platte von WD, Du hast wahrschinlich die NAS-Platte von WD mit der Desktop-Platte von Seagate verglichen.
Mit den rpm ist das so eine Sache... die mit 7200 rpm drehen sich schneller, und deshalb sind sie auch beim Datenzugriff schneller. Andererseits sind sie deshalb aber auch lauter, werden wärmer, und verbrauchen auch mehr Strom. Ich neige zu der Aussage, daß heutige 5400-er Platten für die meisten Anwendungsfälle ausreichen. Ich würde also zwischen den Desktop-Platten von WD (5400rpm) und Seagate(7200rpm), die beide bei 100 Euro liegen, zur WD tendieren.Geändert von freulein (17.11.2014 um 03:24 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to freulein For This Useful Post:
-
17.11.2014, 16:20 #3
- Registriert seit
- 24.04.2014
- Beiträge
- 105
Thanked 627 Times in 47 PostsAW: [S] 3 TB interne Festplatte
Dankeschön. Selbst für mich als Laie gut formuliert. Ich habe mich nachträglich weiter informiert und werde wohl die 3 TB Platte Green von WD nehmen. Habe aber erfahren, dass die 3 TB Festplatten allgemein nicht wirklich ausgereift sind und man eher zu einer 2 TB Platte greifen soll. Ist das Bullshit oder? Eigene Erfahrungen fänd' ich sehr interessant.
Ähnliche Themen
-
DVD auf Festplatte kopieren.
Von h00r4y im Forum SoftwareAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.10.2013, 22:47 -
Daten von Festplatte auf neue Festplatte übertragen?
Von Xin Zhao im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.10.2012, 20:23 -
[F] Knuddels interne Leaks?
Von Pwned im Forum Knuddels Underground SzeneAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.08.2012, 12:36
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.