SPliff (05.01.2014)
Thema: Wlan Festplatte
-
05.01.2014, 02:32 #11
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 77
Thanked 30 Times in 23 PostsAW: Wlan Festplatte
nur dass dus weißt, für filme ist wlan meistens zu lahm. für filme sollte man auf jeden fall ein kabel benutzen. für musik müsste es passen.
-
The Following User Says Thank You to jensen For This Useful Post:
-
05.01.2014, 02:35 #12
- Registriert seit
- 07.09.2013
- Beiträge
- 84
Thanked 23 Times in 20 PostsAW: Wlan Festplatte
Ok gut. Wollte halt meine Filme drauf speichern. Hätte nie gedacht dass ich die SSD mal voll kriege
-
05.01.2014, 02:58 #13
- Registriert seit
- 26.01.2012
- Beiträge
- 80
Thanked 6 Times in 4 PostsAW: Wlan Festplatte
Wenn du Filme drauf speichern willst hol, dir lieber eine normale Sata-Festplatte als eine SSD. Kannst Filme ohne Probleme anschauen, hast mehr speicher und es ist günstiger.
-
The Following User Says Thank You to FuDe57 For This Useful Post:
SPliff (05.01.2014)
-
05.01.2014, 03:15 #14
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Wlan Festplatte
Er meint wohl HDD oder er speichert tatsächlich alles auf der SSD. SSDs sind für Betriebssystem und Programme sinnvoll. Bei der Filmwiedergabe hat ihr Geschwindigkeitsvorteil keinen Nutzen. Da SSDs noch relativ teuer sind, speichert man Filme, Musik etc. auf herkömmlichen Festplatten.
WLAN ist zum Filme anschauen kein Problem, mache ich selbst über ein Stockwerk. Die Distanz darf halt nicht zu groß sein und vor allem keinen Billig-Schrott kaufen. Hab hier eine Fritz! Box und durch eine dicke Decke fast vollen Empfang. Davor mit so einem China-Router von KabelBW auf der selben Strecke grade noch 30-40%. Das drückt natürlich auch die Übertragungsgeschwindigkeit. Für den Threadsteller macht WLAN im Bezug auf die Platte aber keinen Sinn. Er will sie direkt neben dem Router aufstellen, also direkt an den Router hängen und er kann sie problemlos über sein Heimnetzwerk an allen Geräten nutzen. Auch via WLAN, was natürlich einen WLAN-Router voraussetzt.
Auf der ersten Seite wurde von Next der Link einer WD My Cloud gepostet. Ich hab eine recht ähnliche WD My Book, bin damit sehr zufrieden. Ist eine preisgünstige Alternative zu den großen NAS. Sollte das sein was du suchst.
-
The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
SPliff (05.01.2014), TomatenKetchup (05.01.2014)
-
05.01.2014, 05:43 #15
- Registriert seit
- 07.09.2013
- Beiträge
- 84
Thanked 23 Times in 20 PostsAW: Wlan Festplatte
Dann werd ich mir das Teil mal holen. Und ich mein mit der SSD, dass ich eine in meinem Macbook Air verbaut habe, da ich damals auf meinen Rechnern eigentlich nie Filme oder so hatte.
-
05.01.2014, 15:18 #16
- Registriert seit
- 12.08.2013
- Beiträge
- 22
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Wlan Festplatte
Du könntest dir ein NAS erstellen... Wenn du zb eine fritzbox hast, musst du nur die festplatte per usb anschließen und dann (wenn ich mich nich irre) auf http://fritz.nas/ gehen
Ähnliche Themen
-
Wlan Stick oder Wlan Karte.
Von Electro im Forum KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.05.2014, 06:25 -
Benutzt ihr Zuhause WLAN? Gibt es an eurer Schule WLAN?
Von !lkay im Forum HardwareAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.04.2014, 13:32 -
Uni-Wlan zu Gameserver
Von Gast78236 im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.12.2013, 23:44 -
Lan + WLAN
Von x BoooM x im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.09.2013, 16:49 -
Daten von Festplatte auf neue Festplatte übertragen?
Von Xin Zhao im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.10.2012, 20:23
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.