Thema: WLAN Stick.

  1. #1

    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    13
    Thanked 35 Times in 30 Posts

    Standard WLAN Stick.

    Hallo. :-)

    Und zwar möchte ich mir gerne einen schnelleren W-lan Stick kaufen um Online einfach besser spielen zu können. (Lan nicht möglich.)

    Wir haben eine Fritz Box Fon WLAN 7112 von 1&1.
    Die Leitung ist bis 24000 kb/s freigeschaltet.
    Zur Zeit besitze ich an meinem PC den Speedport W102 Stick von T-com.

    Jedoch ist mein Internet sehr sehr langsam. (54 mbit/s)
    Ich würde mir also gerne den möglichs besten Stick für meinen Rechner kaufen! Wäre aber mit einer niedrigen Preisklasse sehr zufriedenstellend.

    Würde mich über Vorschläge freuen.

    MfG.

  2. #2
    Avatar von Quasar
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    195
    Thanked 78 Times in 43 Posts

    Standard WLAN Stick.

    Fritz Box Fon WLAN 7112 von 1&1 = WLAN-Funknetze nach 802.11b (11 MBit/s), 802.11g (54 MBit/s) und 802.11g++ (125 MBit/s)Address Translation.

    Euer Router kann den neuen Standard n (300Mbit auf 5Ghz Frquenz) nicht, höchstens eine sehr fragwürdige alternative g++ (125Mbit/s).

    AVM FRITZ!WLAN USB Stick N , 300 MBit/s: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Dieser Stick kann auch den g++ Standard, also hätteste theoretisch!!! die 125Mbit/s.
    Also wenn ihr "nur" ne 24000er Leitung habt, müsste dies mit 54Mbit/s ausreizbar sein.
    Wenn ich meine WLAN Karte einschalte, kann ich bei einer 32000er Leitung ca. 2,6MB/s downloaden. Dein Anschluss gibt nicht mehr wie 2,4MB/s her, also müssteste da schon am Limit sein.

    Abzgl. muss man eben noch Wände, Störquellen etc. nehmen.
    WLAN ist zum surfen gedacht, nicht zum Hardcore downloaden oder Onlinespielen.
    Das solltest du dir bewusst machen.

  3. #3

    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    34
    Thanked 10 Times in 10 Posts

    Standard WLAN Stick.

    Nur um da nebenbei was einzuwerfen:
    Ich bin irgendwie der Meinung, dass man sich doch lieber eine W-Lan Karte kaufen sollte, anstatt einen Stick. Hatte damals die Erfahrung gemacht, dass die Karten besseren empfang und auch generell eine höhere Leistung drauf hatten. Ist das nicht(mehr) so?
    Weil wozu nen nervigen Stick kaufen, wenn man sich mal eben ne Karte in den Rechner schrauben kann?

Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.