Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11

    Registriert seit
    01.07.2011
    Beiträge
    103
    Thanked 54 Times in 45 Posts

    Standard 29. Admindokumentation

    Du musst ja auch ned komplett alle Funktionen kennen - Ich glaube des ist auch eher unmöglich, jenachdem wie oft man eine bestimmte funktion benutzt.

    Die Admindoku stellt nur Richtlinien bei handlungsbedarf auf.

  2. #12

    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    4
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard 29. Admindokumentation

    Doch, man muss alle Funktionen kennen. Zumindest die, die in der Doku stehen. Alles was in der Doku steht ist min. das Grundwissen, was abgefragt wird. Natürlich wird nicht jede Funktion abgefragt, aber man kann jederzeit damit rechnen die Funktion in einer Frage gestellt zu bekommen bzw es nach einen beispiel geht, wo man mehre Funktionen benutzen muss, die man in der regel mit einem Makro beutzt und diese dann wissen muss + was diese bewirkt etc. Das muss man schon wissen.

  3. #13

    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard 29. Admindokumentation

    finde es gut das auch andere die chance bekommen dieses im vorfeld sich mal durchzulesen

    da weiss man auf wa sman sich einlässt ^^

  4. #14

    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    4
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard 29. Admindokumentation

    Natürlich wird nicht jede Funktion abgefragt, aber man kann jederzeit damit rechnen die Funktion in einer Frage gestellt zu bekommen bzw es nach einen beispiel geht, wo man mehre Funktionen benutzen muss, die man in der regel mit einem Makro beutzt und diese dann wissen muss + was diese bewirkt etc. Das muss man schon wissen.
    Das ist kompletter Blödsinn, die Admintests sind so aufgebaut, dass man die wirklich wichtigen Situationen mit bestimmten Funktionen in den Griff bekommt, dass die inhaltliche Relevanz für alle Funktionen möglicherweise gleich ist, ist absoluter Blödsinn. Wie dein Vorposter schon sagte: Es sind Richtlinien und zugleich auch eine Art situationsbedingtes Handbuch. Man muss nicht vorweisen, dass man alles kann, sondern das bestimmte Situationen (beschriebene Relevanz) in den Griff zu bekommen sind.
    "Nicht Knuddels ist das Schlechte, sondern die Menschen darin!" [qp]

  5. #15

    Registriert seit
    05.04.2012
    Beiträge
    19
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard 29. Admindokumentation

    Man hat als Admin ja auch jederzeit Zugriff auf die Admindoku und kann somit mit Hilfe des Suchformulars im PDF Reader (oder direkt über das Inhaltsverzeichnis) an die Stellen springen, die zu den jeweiligen Zeitpunkten wichtig sind und Funktionen usw. nachlesen.

    Völliger Blödsinn das alles auswendig können zu müssen xD

  6. #16

    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    32
    Thanked 42 Times in 35 Posts

    Standard 29. Admindokumentation

    Ist doch genau wie in der Schule, da steht irgendein Wirtschaftsquatsch in dem Buch, den liest man durch, lernt den und dann in der Arbeit kommt eine Anwendungsorientierte Frage.
    Danke fürs bereitstellen des Downloads.

Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. 32. Admindokumentation
    Von watermeloN im Forum Knuddels Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:07
  2. 31. Admindokumentation
    Von Waterpolo im Forum Knuddels Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 11:48
  3. 30. Admindokumentation
    Von Suchty im Forum Knuddels Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 18:35
  4. 29. Admindokumentation
    Von Suchty im Forum Knuddels-News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 21:48
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.