Seite 2 von 3 Erste 123 Letzte
  1. #11

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    406
    Thanked 146 Times in 97 Posts

    Standard Knuddels + Android Lagebericht???

    Inoffiziell wird es eine APP für alle Smartphones geben. Somit wird auch die Weiterentwicklung des iPhone APP's eingeschränkt beziehungsweise eingestellt. Ob die das wirklich machen, geschweige es schaffen, eine "universell Knuddels Smartphone-APP" zu erstellen, ist fraglich.

  2. #12

    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    11
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Knuddels + Android Lagebericht???

    schon ne ahnung von nen release datum?

  3. #13
    Avatar von 3n3rgy
    Registriert seit
    31.01.2012
    Beiträge
    32
    Thanked 7 Times in 5 Posts

    Standard Knuddels + Android Lagebericht???

    Um den Thread nochmal hochzuholen.

    Jemand neue Infos?

  4. #14

    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    207
    Thanked 30 Times in 24 Posts

    Standard Knuddels + Android Lagebericht???

    Zitat Zitat von Forum
    Liebe Promitalk Interessierte,


    Mehr als die Hälfte der geschäftsfähigen Menschen in Deutschland besitzen mittlerweile ein Smartphone. Der Anteil von jungen Menschen mit Smartphones liegt noch deutlich darüber. Daher liegt es auf der Hand, dass wir einen Nachholbedarf bei der Entwicklung von Knuddels-Apps für Smartphones haben. Aktuell arbeiten wir an einer verbesserten Version fürs iPhone, bei der wir erst einmal die wichtigsten Fehler beheben und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

    Parallel arbeiten wir an den Planungen für die Android App. Sie wird voraussichtlich keine Kopie der iPhone App, sondern wir wollen bei Android ein neues Benutzungskonzept ausprobieren. Die erste Version wird vor allem Möglichkeiten anbieten, die Dialoge mit Freunden und Bekannten fortzusetzen. Sie konzentriert sich also zuerst auf das Senden von privaten Nachrichten und /ms sowie die Einsicht der Freundes- und Watchlist.

    Ein weiteres Thema sind Tablets, bei denen wir erwarten, dass sie in den nächsten 24 Monaten stark an Bedeutung gewinnen werden. Gerade Tablets eignen sich aufgrund des größeren Bildschirms hervorragend zum Chatten und führen von mehreren Gesprächen gleichzeitig.


    Fazit: Das Knuddels Team wird in nächster Zeit intensiv daran arbeiten, dass Knuddels stark auf den mobilen Plattformen iOS und Android vertreten ist. Dieser Schritt ist ein wichtiger Baustein dabei, neue Nutzer für unser Angebot zu begeistern.


    Holgi
    Scheinbar beschäftige sich die Chatleitung ja selber damit, vielleicht wird es dafür dann auch noch ein Team geben. Würde nicht so passen, wenn das iPhone Team eine andere Handy was erstellt (Vom Teamnamen her). Aber mal sehen was dieser Promitalk wieder sinnlosen scheiß ergibt.

  5. #15

    Registriert seit
    01.07.2011
    Beiträge
    103
    Thanked 54 Times in 45 Posts

    Standard Knuddels + Android Lagebericht???

    Naja, eine Android-App sollte bei Knuddels eig recht schnell gehen - Schon alleine weil es Java ist.

    Nachteil an dem ***** Android-Mist (deswegen hasse ich Android, bin überzeugter Apple-Developer) ist, dass des ned ganz rückwärtskompatibel ist.

    Wird eine App für die aktuelle OS-Version geschrieben, gehts auf älteren Geräten nicht - Geräteupdate? Kannste knicken ^^

    Mit Apple ists sowas von easy - Man erstellt seine App, erstellst vllt noch dazu die iPad-UI, damits auch dort nett aus schaut und fertig. Egal ob iPhone 3, 4, 4S, iPod, iPad oder jetzt bald iFöhn 5 (bzw. eig 6) - Es läuft überall und man muss sich keine Sorgen machen, dass es bei einem gerät nicht funzt.

  6. #16

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    226
    Thanked 165 Times in 82 Posts

    Standard Knuddels + Android Lagebericht???

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	w2kbj5.png 
Hits:	189 
Größe:	152,0 KB 
ID:	6686
    Geändert von Darkfield (17.02.2014 um 09:35 Uhr) Grund: Bild auf UH geladen

  7. #17

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    457
    Thanked 296 Times in 94 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard Knuddels + Android Lagebericht???

    Sorry aber ich hab in dem Fall kein Verständnis für Knuddels. Keine Zeit - klar. Sie haben mehr als genug Entwickler, die Java beherrschen. Bei mir in der Firma wurde eine umfangreiche App für Android vom Azubi im zweiten Lehrjahr geschrieben. Da wird es doch mit "Profi"-Programmierern deutlich schneller gehen sollten.

    Das, was hier angesprochen wurde, mit den Smileys entwickeln...die zeichnet nur einer, und zwar unser netter Mirko aka Imagician

  8. #18

    Registriert seit
    11.04.2011
    Beiträge
    21
    Thanked 108 Times in 80 Posts

    Standard Knuddels + Android Lagebericht???

    Warten wir mal ab was die Anfang 2013 sagen, wenn die Android App immer noch nicht draussen ist. (YY)

  9. #19

    Registriert seit
    01.07.2011
    Beiträge
    103
    Thanked 54 Times in 45 Posts

    Standard Knuddels + Android Lagebericht???

    Klar haben die keine Zeit, SmileyShit, FotoFick, sogar die neue Eingabezeile - Hierfür haben die nur Zeit.

    Und dann sagen die offiziell, dass die den Fokus so schnell wie möglich auf Mobileendgeräte setzen wollen xD

  10. #20

    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    55
    Thanked 65 Times in 40 Posts

    Standard Knuddels + Android Lagebericht???

    Nice work, duncano! Schön etwas neues von dir zu sehen :-)

Seite 2 von 3 Erste 123 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Knuddels Android-App UPDATE
    Von knuddelschiller im Forum Knuddels-News
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 22:52
  2. Knuddels Android APP
    Von AlbionHack im Forum Ressourcen
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 22:48
  3. Knuddels Android App gesucht
    Von DnL im Forum Knuddels Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 02:22
  4. Knuddels Android App
    Von Pwned im Forum Fragen & Probleme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 20:50
  5. Knuddels auf Android?
    Von Invicible im Forum Fragen & Probleme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2012, 20:35
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.