1. #1
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard Knuddels Serversoftware

    Guten Abend,

    ich hab letztens durch Zufall festgestellt, dass im Header des Knuddels Shopservers die Namen inklusive Versionsnummern der dort eingesetzten Software gesendet werden.

    Knuddels.de/shop - der KnuddelsShop. T-Shirts, Polos, Hoodies und Codes!

    Server: Apache/2.0.51 (Fedora) mod_perl/1.99_12 Perl/v5.8.3 DAV/2 mod_auth_pgsql/2.0.1 PHP/4.3.11 mod_ssl/2.0.51 OpenSSL/0.9.7a
    Wie man sieht ist hier teilweise stark veraltete Software im Einsatz.

    Habe mir daraufhin mal andere Server von Knuddels angesehen. Dort ist Knuddels zwar nicht so dumm und sendet alles im normalen Header mit, hat aber dafür vergessen die Verionsnummern auf Fehlerseiten abzuschalten.

    Wenn man auf der spenden-Subdomain eine Fehlerseite provoziert, z.B.

    Code:
    http://spenden.knuddels.de/spenden/lol
    sieht man, dass hier Apache mit Tomcat in einer ebenfalls uralten Version läuft:

    Apache Tomcat/5.5.15
    Auf Knuddels.de - Der Chat sendet der Server auch schön brav einige Infos über die dort eingesetzte Software mit.

    Server: Apache/2.2.3 (Red Hat)
    Immerhin läuft hier keine so alte Version wie auf dem Spendenserver.

    Knuddelsforum: Knuddels.de-Forum

    Server: Apache/2.2.14 (Ubuntu)
    CT-Seite: Chattertreffen Knuddels.de

    Server: Apache/2.2.3 (Red Hat)
    Beach: Knuddels Beach

    Server: Apache/2.2.14 (Ubuntu)
    Ich sage jetzt mal nix dazu. Wer damit was anfangen kann weiß bescheid, der Rest sollte es lieber gleich bleiben lassen.
    Ich übernehme auch keine Haftung dafür, wenn ihr mit den Infos irgendwelchen Unsinn anstellt - dient alles nur zu Info- und Lernzwecken


  2. The Following 3 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Gangstersheep (09.06.2012), Mentos (10.06.2012), Pwned (10.06.2012)

  3. #2

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    226
    Thanked 165 Times in 82 Posts

    Standard AW: Knuddels Serversoftware

    Wer damit was anfangen kann, kann auch selber die eingesetzte Version raus finden.
    Viel spannender wäre gewesen, wenn du z.B. auch den svn Server gefunden hättest .

  4. The Following User Says Thank You to 3lit For This Useful Post:

    Scanner (05.04.2015)

  5. #3

    Registriert seit
    05.01.2012
    Beiträge
    103
    Thanked 106 Times in 67 Posts

    Standard AW: Knuddels Serversoftware

    Das ist ja mal ne schöne Aufgabe .. schade, dass ich mich im Bereich SQL-Injection zurück gezogen habe und nach XX Seiten und Dumps, diese "Szene" entgültig verlassen habe..

    Ein Tipp.. lasst es lieber sein, googlen hilft nichts.. ausser ihr habt 3 Jahre Erfahrung mit MYSQL und deren Lücken ..

    PS: Scannt mal nach offenen Ports.. wird siiiiiiiiiiiiiiiiiiicher was dabei sein.

  6. #4

    Registriert seit
    21.02.2012
    Beiträge
    44
    Thanked 10 Times in 10 Posts

    Standard AW: Knuddels Serversoftware

    Des ist mir neu :-D
    Meines Wissens hatte Knuddels absichtlich die Webserver manuell kompiliert um den Server-Namen selbst festzulegen.

    So steht/stand als Server-Software immer KWS.

    Wegen der veralteten Software: Ich glaube wenn man nach Exploits & Co sucht, findet man garantiert welche für de alten Mist.

    Gogle-Hacking ist lustig, wenn man kuriose dinge findet xD
    Zitat Zitat von 100
    Mir ist aufjefallen, die haben doch glaube ich eine IP-Range von /16 oder?!
    Weil, die haben/nutzen anscheinend zig Webserver..

    Auf einem ist nen aktuelleres Tomcat am laufen: Apache Tomcat/6.0.20
    Geändert von Badboy12 (10.06.2012 um 01:16 Uhr)

  7. #5
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Knuddels Serversoftware

    Zitat Zitat von 3lit Beitrag anzeigen
    Wer damit was anfangen kann, kann auch selber die eingesetzte Version raus finden.
    Sicher, aber in letzter Zeit sowieso so viel OT gepostet wird dachte ich mir ich poste mal was interessanteres, vielleicht ermutigt es den ein oder anderen sich damit zu beschäftigen.

    Zitat Zitat von Badboy12 Beitrag anzeigen
    Meines Wissens hatte Knuddels absichtlich die Webserver manuell kompiliert um den Server-Namen selbst festzulegen.

    So steht/stand als Server-Software immer KWS.
    Ja, aber nur auf der Hauptseite (Chat - Knuddels.de).
    Knuddels hat mehrere Server (z.B. einen eigenen für den Shop), auf denen Knuddels nicht so sorgfältig war.
    Teilweise wird die Version im Header jedes normalen Requests gesendet, teilweise kann man sie nur auf Fehlerseiten sehen.
    Knuddels hat auf manchen Servern auch mehrere Webserver installiert, den zweiten meist auf Port 8080.

    Exploits gibt es einige, gerade für die wirklich alte Version 2.0.51 auf dem Shopserver, z.B. einen remote DDoS-Exploit für <= 2.0.52.


  8. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Mentos (10.06.2012)

  9. #6
    Avatar von rVs14
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    983
    Thanked 513 Times in 338 Posts

    Standard AW: Knuddels Serversoftware

    xtp57:
    Ist nicht wirklich brauchbar was dort geposted wurde, die Versionen sind zwar relativ veraltet, aber immernoch so weit abgesichert, dass diese mit irgendwelchen tollen public exploits ausgenutzt werden können.
    Der angesprochene DOS (kein DDos) exploit wird dort auch nicht funktionieren, denn es man kann den exploit auch fixxen ohne eine neue Webserver Version zu compilen.
    Das Problem bei der Sache ist wahrscheinlich, dass die Webserver wirklich selber compiled sind und darum schwer zu updaten, denn um man muss noch einige "Plugins" (Keine Ahnung wie man das nennen soll) mit eincompilen, damit Tomcat + Apache laufen können.

    Also wie gesagt, nichts besonderes, da hast du nicht wirklich arbeit reingesteckt.
    Mit etwas mehr aufwand, hättest du auch noch ganz andere Sachen gefunden (Zum Beispiel das JIRA, den SVN, usw. usw.) Es gibt noch viel was ihr hier noch finden müsst, es sind schließlich 14 Server (keine 65k+).


    MfG xtp57.


    PS: Achja, nochwas.

    -Zitat von ta1lor-

    ta1lor: Mir ist aufjefallen, die haben doch glaube ich eine IP-Range von /16 oder?!
    ta1lor: GHAHAHAHAHAHA
    ta1lor: klaaaaaaaaaaaaaaaaar hat knuddels das
    ta1lor: iwas bei 60000 hosts passen da rein

    -Zitat Ende-
    Geändert von rVs14 (10.06.2012 um 14:09 Uhr)

  10. #7
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Knuddels Serversoftware

    Im ersten Satz fehlt wohl das 'nicht'.
    Klar kann man Exploits auch ohne Update fixxen (in dem Fall z.B. mit iptables Regeln).
    Ich hab aber wie gesagt auch keinen getestet, da ich atm keinen dafür geeigneten Testserver/VPN habe und deswegen auch nicht extra einen kaufen wollte.
    Dass es eine revolutionäre Entdeckung ist habe ich auch nie behauptet.
    Den Headereintrag des Shopsers hab ich zufällig bemerkt, als ich die uralte Apache-Version gesehen habe fiel mir ein dass es dafür ein paar Exploits gibt.
    Daraufhin habe ich mir noch ein paar andere Server angeschaut und mir gedacht, dass das ganze doch einen Thread wert wäre.


  11. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    rVs14 (16.06.2012)

  12. #8
    Avatar von Mentos
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    451
    Thanked 498 Times in 240 Posts

    Standard AW: Knuddels Serversoftware

    Ganz ehrlich: Das ist doch mal eine neue erkenntnis, die public gemacht wurde. Die Leute, die das schon wussten, es noch nicht public gemacht haben und jetzt rumheulen sind egoistische Großmäuler - meckern ist nicht schwer, etwas leisten und es zu veröffentlichen, verlangt mehr ab.
    Dementsprechend ein Danke, an DMW007.
    „Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir wirklich sind, es sind unsere Entscheidungen.“
    - Albus Dumbledore, Harry Potter 2


    /guestchat registerGuest

  13. #9
    Avatar von Diebspiel
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    311
    Thanked 192 Times in 102 Posts

    Standard AW: Knuddels Serversoftware

    Knuddels ist seit ~ 13 Jahren online und wurde noch nie selbst Opfer eines hier angesprochenen Angriffs.

    Und jetzt sollen es hier welche aus der Szene schaffen, wovon 99,5% nicht mal wissen was eine Serversoftware ist, geschweige denn, wie man Zero-Day-Exploits darauf anwenden kann?

    In diesem Punkt kann ich 3lit nur zustimmen

    // Nur am Rande, Knuddels ist/war Europas größte Flirtcommunity.. so eine große Seite ist nicht geheim.
    Geändert von Diebspiel (10.06.2012 um 20:26 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. p1rates.in | Szene Blog rund um Knuddels und Knuddels Bots
    Von Devon im Forum Knuddels Underground Szene
    Antworten: 214
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 04:55
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.12.2012, 16:01
  3. Teamfight : Knuddels User retten Knuddels Spiel
    Von Y zu dem K im Forum Knuddels-News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 18:50
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.