Fritz (10.08.2022)
-
24.03.2017, 22:18 #51
- Registriert seit
- 24.06.2014
- Beiträge
- 15
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Auf welchen Festivals wart ihr bereits oder freut ihr euch am meisten?
Werde dieses Jahr auf dem Hurricane und dem Zeltfestival Ruhr zu finden sein
Ganz besonders freue ich mich drauf endlich mal Green Day und Linkin Park live sehen zu können
-
26.03.2017, 21:09 #52
- Registriert seit
- 06.11.2015
- Beiträge
- 55
Thanked 18 Times in 10 PostsAW: Auf welchen Festivals wart ihr bereits oder freut ihr euch am meisten?
Mein letztes Festival war das Sonne, Mond und Sterne Festival. Fande die Location richtig hammer, die Musik war gut und auch so die angebotene Aktivitäten waren auch super! Auch die Stimmung war super gut... Gut... vll lag das an bestimmten Substanzen... Aber da bin ich schon am größten Kritikpunkt: Mich nervt an solchen Festivals immer, dass man immer wieder mal angesprochen wird, ob man was braucht... Naja... liegt wohl an der Musikrichtung
-
27.03.2017, 15:39 #53
- Registriert seit
- 03.02.2017
- Beiträge
- 7
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Auf welchen Festivals wart ihr bereits oder freut ihr euch am meisten?
Das Airbeat-Festival ist das einzige jedoch auch geilste Festival wo ich jemals gewesen bin. Unglaublich. Allerdings fand ich meine Bulgarien Urlaube dann doch etwas besser))
-
28.03.2017, 12:41 #54
- Registriert seit
- 28.03.2017
- Beiträge
- 4
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Auf welchen Festivals wart ihr bereits oder freut ihr euch am meisten?
Jedes Jahr Nightmare in Germany
Immer wieder ein neues Erlebnis. Einfach hin und weg kommen. Tolle Musik, tolle menschen, tolles Ambiente.
Kann ich jedem empfehlen der auf diese Musikrichtung steht...
-
02.04.2017, 23:24 #55
- Registriert seit
- 08.11.2014
- Beiträge
- 15
Thanked 8 Times in 7 PostsAW: Auf welchen Festivals wart ihr bereits oder freut ihr euch am meisten?
Reggaejam,.. alles andere Bockt nichtmehr so richtig,- mag dieses Mainstream treiben vllt auch nicht so
-
30.06.2019, 15:15 #56
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.622
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.468 Times in 934 PostsAW: Auf welchen Festivals wart ihr bereits oder freut ihr euch am meisten?
Im Naturpark Teutoburger Wald findet ein kleines Festival Reggae im Hanffeld.de 13.07.19 statt. Der Besucher findet ein angenehmes, gewaltfreies ruhiges Familiäres Festivalklima vor. Weil man nicht mit dem Wohnwagen anreisen kann, muss man bei den Pensionen in der Umgebung übernachten. Dadurch bekommt man zu dem Festivalerlebnis auch Kontakt zu den Anwohnern und kann Freundschaften schließen. Dieses Jahr gibt es zum ersten mal die Möglichkeit im Hanffeld zu Zelten.
-
09.08.2022, 08:45 #57
AW: Auf welchen Festivals wart ihr bereits oder freut ihr euch am meisten?
Dieses Jahr wird kein Festival besucht. Immer mehr Menschen bekommen eine Weltuntergangsstimmung bei der ihnen alles gleichgültig wird. Besucht man in einer solchen Atmosphäre wo alles gleichgültig ist ein Festival besteht sehr leicht die Gefahr dass man sich mit dem vergessenen Virus Covid ansteckt. Festival Veranstalter beruhigen die Menschen indem sie berichten, dass die Ansteckungsgefahr im Freien sehr gering ist. Das ist kaum zu glauben, wenn man sieht wie Menschen dicht gedrängt, schwitzend, tanzend und unachtsam in Ektase vor einer Musik Bühne stehen.
-
10.08.2022, 05:27 #58
AW: Auf welchen Festivals wart ihr bereits oder freut ihr euch am meisten?
SUPI - Endlich wieder Corona-Partys!
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
-
09.01.2025, 10:46 #59
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.622
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.468 Times in 934 PostsAW: Auf welchen Festivals wart ihr bereits oder freut ihr euch am meisten?
Deutsche Musikclubs wegen hoher Kosten und rückläufiger Besucherzahlen in der Krise. Von den befragten Clubs haben 53 Prozent mit einer sinkenden Anzahl von Besuchenden zu kämpfen. Auch für das kommende Jahr erwarten viele Clubs keine Besserung: 43 Prozent gehen davon aus, dass sich die wirtschaftliche Situation 2025 noch verschlechtert, 35 Prozent rechnen mit einer Verbesserung und 16 Prozent erwarten keine Veränderung. Besonders dramatisch: 16 Prozent der Clubbetreiber denken sogar darüber nach, ihren Betrieb in den nächsten zwölf Monaten einzustellen.
Einer der zentralen Gründe für die Club-Krise sind die gestiegenen Kosten, mit denen die Betreibenden zu kämpfen haben. Dazu zählen beispielsweise die Energie- und Produktionskosten. Auch der Rückgang der Besuchenden hinterlässt seine Spuren – und könne der LiveKomm zufolge auch nicht mit höheren Preisen für den Eintritt oder Getränke kompensiert werden. Im Gegenteil: Preiserhöhungen könnten den Negativtrend der Besucherzahlen noch zusätzlich befeuern. Backstagepro.de
Das Jahr 2025 wird für junge Menschen die Unterhaltung suchen ein schlechtes Jahr sein, da es immer weniger junge Menschen gibt. Gleichzeitig steigen im kommenden Jahr die Kosten für den Lebensunterhalt und folglich wird zuerst bei Unterhaltung gespart. Wenn es immer weniger junge Menschen gibt die Geld in einem Club oder Festival ausgeben werden immer mehr Veranstalter schließen.
Wie sieht es bei dir in der Umgebung mit Clubs, Diskotheken oder Veranstaltungen aus?
Wohin können junge Menschen am Samstag Abend gehen um sich zu unterhalten oder sich zu treffen?
-
11.01.2025, 20:38 #60
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.575
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.323 Times in 3.171 PostsAW: Auf welchen Festivals wart ihr bereits oder freut ihr euch am meisten?
Es ist irreführend bis falsch in diesem Kontext zu behaupten, dass es immer weniger junge Menschen gibt. Schon die Zahl der Geburten sagt etwas anderes: Seit Anfang der 1990er langsam rückläufig, bis sie ab 2014 wieder steig und erstmals 2022 wieder signifikant sank. Für Discotheken sind die Zahlen ab ca. 2007 und älter relevant. Ab dem Jahr stabilisierte sich die Geburtenrate, nachdem sie zuvor seit 1997 anhaltend gesunken war. Wenn das die Hauptursache wäre, dann hätten die Zahlen im Zeitraum zuvor ähnlich einbrechen müssen.
Neben den gestiegenen Kosten für die Betreiber liegt die Ursache vielmehr im geänderten Verhalten vieler Menschen. Das kommt zum einen durch die wirtschaftlich angespannte Situation. Wie du schon sagtest, spart man an Freizeitaktivitäten als Erstes. Dass dies eine signifikante Ursache ist, sieht man an der Betroffenheit anderer Branchen. Auch z.B. das Gastgewerbe klagt über ausbleibende Gäste und zurückhaltenderen Konsum.
Ein weiterer Grund bei der jüngeren Zielgruppe: Während der Pandemie und vor allem der Lockdowns waren Clubs entweder nur eingeschränkt besuchbar oder ganz geschlossen. In dieser Zeit mussten sich die Leute andere Alternativen suchen. Vieles verlagerte sich in kleinere, private Räume. Was anderes blieb ja auch kaum übrig. Vor allem in der Zeit, als dies nur so erlaubt war. Dies hat einige geprägt. Neben dem Gewöhnungseffekt gefällt es manchen besser. Außerdem kommt zunehmend der finanzielle Aspekt hinzu: Warum jedes WE einen Haufen Geld in Diskotheken ausgeben, wenn man mit dem Treffen im kleinen Kreise zufrieden war? Das ist auch günstiger. Wie beim HomeOffice haben wir das alle unfreiwillig getestet und es hat sich etabliert. Einige gehen daher seltener feiern oder gar nicht mehr.
Was hier übrigens komplett fehlt: Clubs werden seit zig Jahren aus den Städten gedrängt. Vermieter wollen die Gebäude abreißen und teurer vermieten, die Mieten schießen wegen "wirtschaftlicher Aufwertung" der Umgebung in die Höhe, Anwohner sind vom Lärm genervt usw. Dazu werden oft nur Opern/Theater als Kultur anerkannt und mit Zuschüssen gefordert, während Clubs & Festivals leer ausgehen. Dieses Problem ist schon lange alt und wurde lange komplett ignoriert. Mittlerweile sieht es etwas weniger schlecht aus. Grundsätzlich ist es aber wohl schon länger so, dass Diskotheken keine Goldgruben sind - ausgenommen einige wenige bekannte, exklusive. Die Zielgruppe ist schließlich nicht gerade für ihr hohes Einkommen bekannt.
Hier gibt es einen ganzen Zoo an Schwierigkeiten, die sich mit der Zeit zunehmend verdichten. Daher ist die Pandemie sowie die zurückhaltende Zeit danach für einige der Tropfen gewesen, der das Fass zum Überlaufen hat bringen lassen. Wer keine großen Gewinne erwirtschaftet, muss sich solche Schließungen ja auch erst mal leisten können. Nur auf eine teils sinkende Geburtenrate und die Ausgaben der Konsumenten zu schauen, ist zu kurz gedacht. Wenn das die Hauptursachen sind, müsste es mit der Szene in wenigen Jahren bergauf gehen: Nämlich dann, wenn die Jahrgänge mit höherer Geburtenrate volljährig werden. Bis dahin dürfte sich auch die wirtschaftliche Lage gebessert haben.
Ich frage allerdings: Wie sieht es mit dem Rest aus? Der Immobilienmarkt z.B. ist seit Jahren eine schwierige Baustelle. Wenn ein passendes Gebäude in ein paar Jahren noch teurer und schwieriger zu bekommen ist, wer macht neue Diskotheken auf?
Damit sich das lohnt, müsste die Nachfrage ja derart steigen, dass es mindestens finanzierbar und damit wirtschaftlich interessant wird. Das sehe ich aktuell nicht. In Zukunft wird sich die Szene (leider) weiterhin verkleinern, wie sie es schon seit vielen Jahren tut.
Ähnliches erwarte ich für die Gastronomie. Dort haben einige zusätzlich ihren MA einen Tritt in den Hintern gegeben, in dem sie beim Beginn der schwierigen Zeiten schlicht entlassen wurden. Viele davon haben die Branche gewechselt, erhalten teils mehr Geld.
Ähnliche Themen
-
Watch Dogs - hat es euch enttäuscht oder wurden eure Erwartungen erfüllt?
Von trixo1234 im Forum Action & AdventuresAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.12.2014, 13:10 -
Battlefield 4, wer freut sich drauf, wer denkt an bf 3.5?
Von Toaster im Forum Gaming-NewsAntworten: 24Letzter Beitrag: 18.10.2013, 19:41 -
Auf welches Spiel freut ihr euch 2013
Von smartbz im Forum Gaming AllgemeinAntworten: 52Letzter Beitrag: 17.10.2013, 20:53 -
Auf welchen Foren haltet ihr euch auf ?
Von Bossover im Forum Knuddels Underground SzeneAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.04.2013, 22:11 -
CeBiT 2013 - Wer ist dabei und auf was freut ihr euch?
Von Devon im Forum OffTopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.03.2013, 00:26
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.