-
24.12.2021, 22:01 #1Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.460
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.519 Times in 3.334 Posts
Die Tab-Taste hat in der Linux-Shell eine besondere Bedeutung, nämlich Autovervollständigung. Wenn man z.B. fürs Suchen und Ersetzen mit sed nach Tabstopps suchen möchte, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Verwenden der Escaping-Sequenz \t
2. STRG + V, <Tab-Taste>Code:$ echo "AB C" | sed 's/\t/>/g' AB>C
Damit kann man das Tab-Zeichen einfügen, ohne seine spezielle Bedeutung von Seiten der Shell zu triggern. War mir so nicht bekannt. Escape-Sequenz bzw. Regex finde ich an der Stelle mit sed eleganter. Aber vielleicht ist das ja mal an Stellen nützlich, wo man nicht so einfach darauf zurück greifen kann.Code:$ echo "AB C" | sed 's/ />/g' AB>C
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren