- 
	10.10.2014, 23:28 #1 Befehle schneller eingeben mit aliasen Befehle schneller eingeben mit aliasenIch habe heute festgestellt, dass man einen Alias für ein command definieren kann. 
 Ein Beispiel ist der Befehl
 den ich immer benutze wenn ich sehen möchte was in einem Ordner drin ist. Damit ich die Parameter nicht immer eingeben muss, werde ich euch zeigen, wie ihr ein Alias für diesen Befehl festlegen könnt. Ich nehme ll.Code:ls -l -h 
 
 Zuerst müsst ihr entscheiden, ob das Alias nur für den aktuell angemeldeten Benutzer gelten soll, oder für alle. Abhängig davon müsst ihr nämlich verschiedene Dateien edieren:
 Alle User: /etc/profile
 Aktueller Benutzer: .bashrc (im Home-Dir, wenn ihr dort nicht seit vorher mit cd $HOME dahin navigieren!)
 
 Ich möchte es für alle Benutzer festlegen und öffne deswegen die Datei /etc/profile mit vi:
 
 An das Ende der Datei fügt ihr diese Zeile einCode:vi /etc/profile 
 Damit definiert ihr ein Alias namens ll, das den Befehl ls -l -h aufruft.Code:alias ll="ls -l -h" 
 
 Damit der neue Alias funktioniert, muss die Datei neu geladen werden:
 Wenn ihr die .bashrc benutzt habt, müsst ihrCode:source /etc/profile 
 eingeben.Code:source .bashrc 
 
 Fertig! Ihr könnt jetzt ll eingeben und es wird ls -l -h ausgeführt und ihr spart euch tipparbeit 
 Natürlich könnt ihr selber andere Aliase erstellen die auch andere Befehle ausführen, wie ihr möchtet.Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: "Guck mal Papi, da sind Linuxe!"    
 
- 
	The Following 2 Users Say Thank You to Jokuu For This Useful Post:
 
- 
	21.10.2014, 09:54 #2U-Labs Legende    
 - Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 1.196
- Blog Entries
- 2
 Thanked 1.598 Times in 726 Posts AW: Befehle schneller eingeben mit aliasen AW: Befehle schneller eingeben mit aliasenWas meiner Meinung auch ganz wichtig und überall rein sollte: 
 
 Zum Ordner anlegen. Um bspw. mit dem Alias ein ganzen Pfad an Ordner anzulegen wie "~/Downloads/extract/test/lol/ok".Code:alias mkdir='mkdir -p -v' function mkcd { if [ ! -n "$1" ]; then echo "Enter a directory name" elif [ -d $1 ]; then echo "\`$1' already exists" else mkdir $1 && cd $1 fi }
 Und die Funktion um einen Ordner zu erstellen und direkt reinzuwechseln.
 
- 
	
 
- 
	30.10.2014, 02:59 #3 AW: Befehle schneller eingeben mit aliasen AW: Befehle schneller eingeben mit aliasenAliase sind wirklich ungemein hilfreich. Hier sind noch ein paar, die ich auf jedem PC nutze: 
 
 -> Paketverwaltung unter Debian/Ubuntu
 -> IP-Adresse bestimmenCode:alias upd='sudo apt-get update' alias upg='sudo apt-get upgrade' alias upup='sudo apt-get update; sudo apt-get upgrade' alias dupg='sudo apt-get dist-upgrade' alias ins='sudo apt-get install' alias rmv='sudo apt-get remove' alias autrmv='sudo apt-get autoremove' 
 Code:alias ipadr='curl ifconfig.me' 
 
- 
	The Following User Says Thank You to Cabrera For This Useful Post:Jokuu (06.11.2014) 
 
Ähnliche Themen
- 
  Win7 Netzwerkkennwort eingeben geht nichtVon ThunderStorm im Forum WindowsAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.09.2013, 17:50
- 
  /mod Befehle für MychannelbesitzerVon Make-Grafik im Forum Knuddels-NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.05.2012, 19:16
- 
  WhoIs 2.0 BefehleVon helfen im Forum Knuddels AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.03.2012, 07:00
- 
  WhoIs 2.0 BefehleVon Dbzfreak1337 im Forum Knuddels-NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.02.2012, 13:04
- 
  Versteckte Google-Befehle nutzenVon Bot im Forum TutorialsAntworten: 36Letzter Beitrag: 16.02.2012, 17:36
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren