Seite 13 von 13 Erste ... 3111213
  1. #121
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.211
    Thanked 9.440 Times in 3.273 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Sondern? Lieber proprietäre Software vom "Marktführer", die so gammelig ist, dass der ständig mindestens zwei Anläufe braucht, um kritische Sicherheitslücken zu fixen? Ganz aktuell beim SharePoint Disaster wieder passiert: Sicherheitslücken, die aus grundlegenden Qualitätsmängeln überhaupt erst entstehen, fixt MS auf dem Niveau eines IT-Praktikanten. Mit einem backslash konnte der "Fix" umgangen werden - mehr als Peinlich, dafür würde man jeden Azubi durch die Prüfung fallen lassen. Aber bei MS fühlen wir uns sicher, weil die Compliance-Theater machen und parallel Personal entlassen, das echte Sicherheit machen könnte, wenn MS denen etwas von den 100.000.000.000 US-Dollar Jahresgewinn abgeben würde...

    Aber ne, Open Source würde ich auch nicht gehen als Verwaltung. Lieber bei Microsoft kaufen und die Verantwortung abschieben, werden wir halt gehackt, dann sind die Schuld!!!11!einself


  2. #122
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.828
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @torstenklaus9979

    Antwort von @torstenklaus9979:
    Welches Linux wird da bevorzugt? Debian?

  3. #123
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.211
    Thanked 9.440 Times in 3.273 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Derzeit noch gar keins, da sie sich nicht festgelegt haben. Laut dem Projektleiter können alle großen Distributionen ihre Anforderungen erfüllen. Entschieden ist bisher nur die Desktopumgebung, es soll KDE werden.


  4. #124

    Registriert seit
    07.08.2025
    Beiträge
    2
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    @DMW007,

    mir fiel nur dein Zitat auf mit der CDU als Rückgängigmacher, und das sehe ich momentan in SH überhaupt nicht, da die CDU überraschenderweise momentan vorn mit dabei ist in SH was Open Source angeht, und natürlich ist das nicht allein auf ihren Mist gewachsen, sondern die Grünen waren ursprünglich die Treiber. Freuen wir uns darüber, dass jetzt ein ganzes Bundesland vorprescht und sogar der Digitalminister Schrödter scheinbar überzeugt ist von der Strategie. Ich denke, selbst Ewiggestrige merken langsam, dass ein Weiter so, insbesondere mit Trump & den USA, kein gangbarer Weg mehr ist und da sehe ich einen generellen Trend in Europa, zumindest auf der gedanklichen Ebene. Jetzt sollten die Schulen in SH noch folgen, verstehe nicht, dass ausgerechnet die Rechner an den Schulen für die Lernenden dort noch ausgenommen sind, da wir uns da die nächsten MS-Jünger heranzüchten, die dann nichts anderes kennen. Ach, ich vergaß, iPads kennen sie dann auch noch zuhauf. Zum Glück ist MS-Office 365 DSGVO‑konform nicht möglich und Office‑2021‑Lizenzen sind für die Schulrechner nicht finanzierbar, da viel zu teuer. So muss sich die Brut mit anderen Office-Lösungen plagen, äh.., grundlegende Fähigkeiten erlernen, um mit Office-Suiten jedweder Couleur umgehen zu können. Schulen sind schließlich nicht für Produktschulungen von MS da. Ich möchte damit nur sagen, ich sehe langsam Licht, selbst bei der CDU, was Open Source angeht. Es ist zumindest ein großes Ding, was da gerade passiert in SH und ich bin sehr gespannt, wie das weiterhin dort sich entwickelt.

    Tolles Seite hier übrigens und ebenso auf youtube. Macht weiter so.
    Geändert von ucits (Heute um 21:06 Uhr)

Seite 13 von 13 Erste ... 3111213

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.06.2024, 13:20
  3. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.02.2024, 20:21
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 06:28
  5. Registrieren & fertig.
    Von JumP-StyLe im Forum OffTopic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 19:26
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.