-
29.06.2025, 23:46 #61
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.086
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.404 Times in 3.240 PostsAW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice
Da werde ich mit meinem Haupt-PC wohl demnächst auch hin wechseln
Derzeit läuft der noch auf Manjaro mit Xfce.
-
29.06.2025, 23:47 #62
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @calvin_thefreak
Antwort von @calvin_thefreak:
Die CDU/CSU und Lindner hat auch fertig... Sorry, aber sowas gehört nicht unter verschluss, denn immerhin finanziere ich den Ranzladen.
Wenn ich dafür was zahle (steuern) will ich auch profitieren, in dem Dienlich für alle, und nicht für den MicroSchrotthaufen programmiert wird.
-
29.06.2025, 23:50 #63
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @sir_jordan
Antwort von @sir_jordan:
Sehr schön. Hoffentlich klappt das besser als in München, die sind Rieder für Unsummen zurück gerudert.
-
29.06.2025, 23:51 #64
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.086
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.404 Times in 3.240 PostsAW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice
Und inzwischen wieder teilweise vom zurückrudern zurückgerudert. Wie die CSU hier von Geldgier getriebene Symbolpolitik zum Nachteil des Landes getrieben hat, ist eine Schande. Ich hoffe, dass derartige Versuchungen bei den bekannten verdächtigen das Projekt nicht in der nächsten Regierung zerstören, wie bei LiMux.
-
01.07.2025, 02:01 #65
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @laberbla6466
Antwort von @laberbla6466:
Ich finde es sollte Gesetz sein die Souveränität unserer IT zu schützen. Mit MS ist das hochgradig fahrlässig und für mich unverständlich.
-
01.07.2025, 02:01 #66
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @tristesskartoffel8677
Antwort von @tristesskartoffel8677:
Niemals Freiwillig wieder Windows
Super Selbstbewusster Move
-
01.07.2025, 23:37 #67
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @dr.unkenduck3897
Antwort von @dr.unkenduck3897:
was mir persönlich wirklich fehlt ... das kann aber durchaus fehlendes wissen sein ... helft mir ...
die verwaltung der lnx-clients über ein system wie die gruppenrichtlinien ...
-
01.07.2025, 23:46 #68
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.086
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.404 Times in 3.240 PostsAW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice
Wie konkret das abgelöst werden soll, geht aus den Dokumenten nicht hervor. Der Projektleiter hat allerdings in dem erwähnten Kielux-Vortrag explizit erwähnt, dass sie früher unter Windows schon viel automatisiert hatten - als Beispiel wurde die Softwareverteilung genannt. Das will man beibehalten. Ein technischer Vortrag, der auf so was näher eingeht, wäre interessant. Ich hoffe, dass sie das machen oder nach Abschluss eine technische Dokumentation veröffentlichen.
-
01.07.2025, 23:46 #69
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @arcuswear
Antwort von @arcuswear:
Wir rechnen dann mal ab, wenn das Projekt abgeschlossen und die Infrastruktur einige Jahre betrieben ist.
-
01.07.2025, 23:56 #70
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.086
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.404 Times in 3.240 PostsAW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice
Das ist nicht das Problem, funktioniert bei vielen anderen schon lange. Sowohl in der Verwaltung, als auch privaten Unternehmen. 3 Beispiele: GitLab hat Windows verbannt, die nutzen GNU/Linux und als einzige proprietäre Alternative MacOS. Das CERN hat ebenfalls schon vor längerem gewechselt. Google fährt seit Jahrzehnten ihre ganzen Arbeitsplätze auf GNU/Linux, zuletzt über 100.000 PCs & Laptops. Sofern die Umsetzung nicht extrem dämlich erfolgt, ist das technisch längst keine Ratenwissenschaft mehr.
Wenn so Projekte schief laufen, sind das entweder kapitalistisch orientierte Parteien oder es ist Ideologie. Wie bei LiMux: Die CSU kam nach langer Flaute wieder an die Regierung, wusste nicht recht was tun. Also schaffte man LiMux ab, um einen Sündenbock aus der Vorgängerregierung zu haben. Parallel zeigte man sich "wirtschaftsfreundlich" zu Microsoft, sodass millionenschwere CSU Politiker nach ihrer Politik-Karriere nicht verhungern müssen. Sondern noch weitere Millionen in der freien Wirtschaft für ihre Lobby-Kontakte kassieren. Die Gefahr lauert also nicht, wenn das Projekt abgeschlossen ist. Sondern bei einem Politikwechsel. Es ist ja schon bemerkenswert, dass die Schwesterpartei CDU in SH ihre Finger im Spiel hat und das Projekt noch nicht zerstörte. Hier hatte man Glück, das kann mit der nächsten Regierung schon ganz anders aussehen.
Ähnliche Themen
-
Diese 6 Dinge hat Microsoft Windows von Linux geklaut
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38 -
Microsoft verboten: Warum es bei GitLab nur GNU/Linux & MacOS gibt
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.06.2024, 13:20 -
Tschüss Microsoft: Warum Indiens Regierung von Windows zu GNU/Linux wechselt
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 43Letzter Beitrag: 01.02.2024, 20:21 -
Microsoft Edge auf Chromium-Basis für Windows und Linux - Sinnvoll oder unnötig?
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.10.2020, 06:28 -
Registrieren & fertig.
Von JumP-StyLe im Forum OffTopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.09.2012, 19:26
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.