Seite 11 von 11 Erste ... 91011
  1. #101
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.581
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Es ist in beiden Welten nötig das Service, Support und Administration Geld kostet!
    Die Menschen die dafür nötig sind arbeiten schließlich nicht Ehrenamtlich oder stellen diese Leistung kostenfrei zur Verfügung.

    Der Hauptunterschied besteht zwischen Closed und Open Software!
    Bei der Closed-Soft weiss man nicht was hinter den Klicky-Bunti-Fenstern arbeitet,
    bei der Open-Soft kann jeder seine Nase in den Quellcode stecken und mögliche Fehler melden oder sich an der Behebung beteiligen.
    Bei Letzterem haben auch private Nutzer was davon.

    Zudem ist die Reaktionsfähigkeit bei der offenen Software deutlich besser, bei Problemen.
    Bei den global Playern der Closed-Soft muss das erst mal durch diverse Abteilungen verifiziert werden und setzt einen
    Formalismus in Gang der ewig dauert bis dann der Fehler überhaupt mal bearbeitet wird.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  2. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    DMW007 (13.07.2025)

  3. #102
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.165
    Thanked 9.424 Times in 3.260 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    In einem gewissen Maße ja. Mich nervt bei proprietärer Software das Grundproblem unseres Wirtschaftssystems: Es gibt kein genug. MS hat ihren Jahresgewinn von 2020 - 2024 auf 84 Milliarden US-Dollar verdoppelt. Dieses Geld fließt nicht in die Verbesserung der Software, weil die beste Software zu entwickeln gar nicht das Ziel ist. Sondern eine, die so billig wie möglich herzustellen ist, während sie sich zum Höchstpreis verkaufen lässt. Beziehungsweise bei Clouddiensten vermieten. Statt Windows & co. besser zu machen, kündigen sie sogar immer wieder Personal. Man versucht, die Kosten weiter zu senken, damit die 84 Milliarden bis Ende 2025 noch höher sind.

    Keinerlei rationale Gründe verlangen das. MS steht nicht vor der Pleite, wo Kosten reduzieren zur Existenzsicherung notwendig sein kann. Im Gegenteil: 2024 erzielten sie Rekordgewinne, wie in mehreren Jahren davor. Die könnten im Sinne der Kunden 2 Gänge zurück schalten und würden immer noch jedes Jahr unfassbar viel Geld einnehmen. Trotzdem wird die Qualität & Leistung reduziert, bei parallel auch noch stattfindenden Preiserhöhungen (zuletzt +30% bei M365 für Privatkunden).

    Es ist natürlich nachvollziehbar, dass Softwareentwickler Geld einnehmen müssen. Schließlich fallen die Lebenshaltungskosten nicht weg, weil man sich gemeinnützig an OSS engagiert. Auch Infrastruktur muss bezahlt werden. Ich finde es daher grundsätzlich legitim, dass auch bei freier & quelloffener Software in irgend einer Form bezahlt werden muss - sei es für Lizenzen oder Support. Dabei darf ruhig etwas Geld über die reinen Kosten hinaus übrig bleiben.

    Regelmäßige Gewinne im 2-Stelligen Milliardenbereich sind davon weit weg und sprengen jeglichen vernünftigen Rahmen. Wenn MS z.B. "nur" 44 statt 88 Mrd/Jahr einnimmt, welche Folgen hat das? Niemand muss hungern, selbst das fünfte teure Auto oder vierte Jahresurlaub ist dadurch nicht gefährdet. 88.000.000.000€ ist eine Summe, die sich kein Mensch mehr vorstellen kann. Bei MS kommt das jedes Jahr rein. Hier geht es längst nicht mehr um etwas Freizeit zum Spaß. Oder gar das Befriedigen von Bedürfnissen. Das ist komplett losgelöster Wahnsinn, der nur noch dem Selbstzweck dient.

    Jedem Kind, dass sich alle Kekse sichert und den anderen keines abgibt, würde man entsetzt erklären, wie Teilen funktioniert. Unter Konzernen akzeptieren wir, wie ein paar große sich Unmengen an Keksen sichern. Von denen sie viele schon aufgrund der Menge nicht mal mehr essen können. Dort sollten wir das auch nicht akzeptieren.


  4. #103
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.732
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @12Burton24

    Antwort von @12Burton24:
    Dänemark wechselt auch von Microsoft weg

  5. #104
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.732
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @ThorsShadow

    Antwort von @ThorsShadow:
    Brb, muss mal fix aus Rheinland-Pfalz auswandern. Das ist hier teilweise schon hinterwäldlerisch.

  6. #105
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.581
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Falsch!
    Die meisten Teile von RLP SIND Hinterwäldlerisch!
    Lebe ja selbst hier.

    Lieber Hinterwäldler, als in einer dreckigen Stadt zu wohnen.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  7. #106
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.732
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @12Burton24

    Antwort von @12Burton24:
    Gibt doch 365 immer noch ohne Copilot

  8. #107
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.165
    Thanked 9.424 Times in 3.260 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Mag sein. Eben so wie es bei McDonald's am Automaten in einem versteckten Menü Cola ohne Eis gibt. Das ist ja gar nicht der Punkt. Es geht darum, dass MS manipulatives Design einsetzt, um die Kunden bewusst zu täuschen. Man setzt darauf, dass die Meisten zu blöd sind und sich von denen über den Tisch ziehen lassen. Willst du Kunde bei so einem radikal kapitalistischen Konzern sein, dem jeder noch so schmutzige Trick recht ist, um auf deine Kosten mehr Profit zu erwirtschaften? Nebenbei gesagt bei parallel zunehmend sinkender Qualität. Werden die Kunden nicht merken, wenn die sich schon in die Abo-Falle locken lassen.

    Ich bin da seit Jahren raus und muss jedes mal den Kopf schütteln, wie blöd man sein muss, um für den Scheiß nicht nur Geld auszugeben. Sondern auch noch massiv mehr Geld für "Funktionen", nach denen niemand gefragt hat. Auf dem Level werden nicht mal Kunden von den Meisten Drogendealern behandelt.


  9. #108
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.732
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @quickwashtheraccoon7601

    Antwort von @quickwashtheraccoon7601:
    Aloha,

    müsste in der EU umgesetzt werden.
    Eine andere Sprache verseht Microsoft und Co nicht.

    Au revoir
    Quickwash

  10. #109
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.732
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @amigalemming

    Antwort von @amigalemming:
    Ich applaudiere erst, wenn die Migration zu freier Software vollzogen ist und Bestand hat. Wir haben ja schon öfter gesehen, dass selbst funktionierende Lösungen mit Freier Software unter absonderlichen Begründungen gegen Lösungen aus dem goldenen Käfig ausgetauscht wurden, man denke an die Migration von Linux zu Windows bei der Finanzverwaltung in LSA oder an Limux.

  11. #110
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.165
    Thanked 9.424 Times in 3.260 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Das ist prinzipiell immer möglich und passiert meist nach einem Politikwechsel. Parteien wie die CDU/CSU sind sehr auf Kapitalismus & Macht fokussiert. Wenn die an die Macht kommen, wird so ein Wechsel zu freier Software schon mal rückgängig gemacht, um nach der Politik-Karriere bessere Chancen in der Privatwirtschaft zu haben.


Seite 11 von 11 Erste ... 91011

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.06.2024, 13:20
  3. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.02.2024, 20:21
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 06:28
  5. Registrieren & fertig.
    Von JumP-StyLe im Forum OffTopic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 19:26
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.