Seite 17 von 17 Erste ... 7151617
  1. #161
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.864
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @MaxMusik-w8v

    Antwort von @MaxMusik-w8v:
    München Linux war es schon. Hat aber nicht durchgesetzt

  2. #162
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.864
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @Vor10min.

    Antwort von @Vor10min.:
    Direkte nach dem Stopp wurde in München eine neue Microsoft Zentrale eröffnet. Ein Schelm wer böses denkt.

  3. #163
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.517
    Thanked 9.526 Times in 3.341 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Woran das wohl lag? Sicher nicht an einer CSU, die traditionell Konzerne gegenüber der Bevölkerung bevorzugt, weil man total auf Geld steht. Und mit Bullshit-Aussagen gegen LiMux hetzte, noch bevor das Gutachten fertig war. Die "Argumente" des CSU-Bürgermeisters war so unterirdisch, dass selbst Parteikollegen ihn als Fachfremden Quatsch kritisierten. Deinen eigenen Leuten, die ja prinzipiell deine geldgierigen Werte teilen, sind deine Scheinargumente zu absurd. Das muss man in der Partei erst mal schaffen! Normal wird man in dem Milieu schon für den Versuch befördert, siehe z.B. Amtor bei der Schwesterpartei CDU.


  4. #164
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.864
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @c.martin4836

    Antwort von @c.martin4836:
    wünsche ihnen alles Gute dabei, daß es nicht so endet wie in München. Leider sind die meisten Nutzer dermaßen Microsoft-abhängig bzw. -hörig daß eine solche Umstellung daran scheitern kann. Inkompatibilitäten gerade im Office-Umfeld zu externen Partnern/Unternehmen tun ihr Übriges, um die Sache zu erschweren. Und dann kommen noch Softwareunternehmen dazu, die ausschließlich die Windowswelt bedienen. Sch Monopol.

  5. #165
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.517
    Thanked 9.526 Times in 3.341 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Das kann funktionieren, wenn man die Nutzer mitnimmt. Heißt konkret: Schulen, ihre Probleme ernst nehmen, so gut wie möglich helfen. Dazu den Leuten erklären, warum man das alles macht. Ganz wichtig sind Führungskräfte, die hinter dem Projekt stehen. Überzeugungsarbeit ist essenziell und muss die Menschen erreichen. Dabei geht es nicht nur um Fakten, sondern auch ums gut verkaufen. Tendenziell ist MS darin sehr gut, FOSS eher weniger. So kommt es, dass in dem Unternehmen wo ich noch tätig bin auf Wunsch der Geschäftsführung zu MS gewechselt wurde. Jetzt ist es schlechter & teurer als vorher, aber sie sind zufrieden. Eben so wie jemand zufrieden ist, der tausende Euro für eine Gucci-Tasche ausgibt. Obwohl er sich rational verarscht fühlen müsste, weil er weit mehr als den physischen Wert bezahlt hat. Tut er nicht, weil ihm das Produkt positiv verkauft wurde.

    Ein Stück weit müssen FOSS und Projekte die sie einführen wollen, in diese Richtung gehen, um Akzeptanz & damit Erfolge zu erzielen. Dem Projektleiter nach scheint das in SH bewusst zu sein, sie wollen in diese Richtung investieren. Trotzdem kann einiges schief gehen, gerade in der Politik. Ich drücke ihnen die Daumen, dass sie das gut machen & es nachhaltig funktioniert!


Seite 17 von 17 Erste ... 7151617

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.06.2024, 13:20
  3. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.02.2024, 20:21
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 06:28
  5. Registrieren & fertig.
    Von JumP-StyLe im Forum OffTopic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 19:26
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.