DMW007 (09.01.2023)
-
12.06.2022, 15:10 #1
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 5.261
- Blog Entries
- 5
Thanked 8.997 Times in 2.897 PostsTraefik v2 als Reverse Proxy mit Let's Encrypt (HTTPS) für Docker Container einrichten
Wer mehrere Web-Anwendungen auf dem gleichen System betreibt, benötigt einen Reverse Proxy. Klassischerweise bieten sich dafür Nginx, Apache und weitere an. Zusammen mit Docker bietet Traefik jedoch eine automatische Integration und erspart damit viel händische Arbeit. Unterstützung für Let's Encrypt ist zudem bereits eingebaut, sodass sich Zertifikate für HTTPS bei Bedarf einfach, kostenlos und automatisch integrieren lassen. Hier geht es zum Artikel mit allen Konfigurationsdateien und Befehlen.
-
12.06.2022, 15:47 #2
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 492
Thanked 13 Times in 12 PostsAW: Traefik v2 als Reverse Proxy mit Let's Encrypt (HTTPS) für Docker Container einrichten
Sehr gutes und vor allem aktuelles Video! (Stand: Juni 2022, Traefik v2.7.0) Für mich als Einsteiger ist Traefik einerseits eine schöne Sache, aber weil es so viele Konfigurationsmöglichkeiten gibt und viele Anleitungen noch für v1.x sind, ist es unübersichtlich. Selbst Anleitungen von vor 6 Monaten sind mittlerweile nicht mehr aktuell, weil wieder vieles neues eingeführt wurde und die "alten" Sachen nicht mehr empfohlen sind. Ich möchte Bitwarden/vaultwarden auf meinem Pi hosten und habe mich durch fünf andere Videos gehangelt, doch jedes Mal wird etwas anders gemacht, sodass die Tutorials untereinander nicht wirklich kompatibel sind. Einer zeigt wie man Traefik v1 mit Bitwarden einrichtet, ein anderer Bitwarden mit dem Nginx Proxy Manager und wieder ein anderer nur Traefik V2 aber ohne SSL, was für Bitwarden aber erforderlich ist.
Kommentar von Gravystone.
-
09.01.2023, 18:18 #3
- Registriert seit
- 19.11.2022
- Beiträge
- 5
Thanked 4 Times in 4 PostsAW: Traefik v2 als Reverse Proxy mit Let's Encrypt (HTTPS) für Docker Container einrichten
Super Tutorial - deutlich besser für den Einstieg als die Doku von Traefik selbst.
Allerdings klappt es bei mir auf Anhieb nicht problemlos mit den Zertifikaten. Mal schauen, woran es liegt...
-
The Following User Says Thank You to olafk.de For This Useful Post:
-
09.01.2023, 20:13 #4
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 5.261
- Blog Entries
- 5
Thanked 8.997 Times in 2.897 PostsAW: Traefik v2 als Reverse Proxy mit Let's Encrypt (HTTPS) für Docker Container einrichten
Danke!
Du kannst das Log-Level mit dem Schalter --log.level=DEBUG erhöhen. Der kommt unter "command" in eine eigene Zeile mit vorangestelltem Minus - und am besten in Anführungsstriche:
Code:command: # ... "--log.level=DEBUG"
Code:docker compose down && docker compose up -d
-
09.01.2023, 21:15 #5
- Registriert seit
- 19.11.2022
- Beiträge
- 5
Thanked 4 Times in 4 PostsAW: Traefik v2 als Reverse Proxy mit Let's Encrypt (HTTPS) für Docker Container einrichten
Schon gemacht - auf Level "Trace". Leider finde ich darin keinen Anhaltspunkt. Ich habe mein Thema auch im Forum Software / Linux mit mehr Details gepostet, warte aber noch auf die Freischaltung des Postings.
Ähnliche Themen
-
Einstieg in Docker-Container mit Compose für Einsteiger inkl. Installation/Einrichtung
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.10.2022, 01:14 -
Einstieg in Docker-Container auf dem Raspberry Pi für Anfänger (Theorie + Praxis, Text + Video)
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.10.2022, 18:27 -
Einstieg in Traefik: Installation und Einrichtung eines Reverse Proxys mit Docker Integration auf Raspberry Pi und X86 Servern
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.05.2022, 22:03 -
Kodi Server in Docker-Container
Von DotNet im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.07.2017, 07:48 -
Update- und Patchverwaltung für Docker-Container
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.04.2017, 18:18
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.