Herox (02.07.2014)
-
30.06.2014, 13:43 #11
AW: Welche Linux Distribution für den Einstieg?
Mag sein dass es offiziell nicht als Windows-Ersatz gedacht ist. Aber warum sollte man es nicht als solchen nutzen, wenn es doch alles da ist? Ich habe seit ein paar Monaten Ubuntu auf meinem Laptop installiert und mir fehlt nichts. Im Gegenteil: Wo es unter Windows nur 1 oder 2 Programme gibt, findet man unter Linux locker 5 die das tun was ich möchte.
Wenn die Entwickler ihre Software kostenlos zur Verfügung stellen, wieso sollte ich sie nicht als Anwender nutzen?
Meine Bedürfnisse (Surfen, Filme schauen und ab und zu ein bisschen in Php programmieren) deckt Ubuntu vollkommen ab. Und ich denke die der meisten Pc Nutzer wohl auch. Die meisten Freunde von mir benutzen ihren Pc auch nur zum im Internet surfen, emails und so Sachen. Vielleicht der eine noch Bilder bearbeiten oder sortieren. Abgesehen von den Gamern sehe ich da kein Problem, wobei es da anscheinend mittlerweile ja auch eher in Richtung Linux geht (Steam OS z.B.).Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: "Guck mal Papi, da sind Linuxe!"
-
The Following User Says Thank You to Jokuu For This Useful Post:
-
30.06.2014, 23:59 #12
AW: Welche Linux Distribution für den Einstieg?
Probiere doch mal SuSE aus. Bietet viele grafische Assistenten und es gibt viel Literatur / Sonderhefte. Linux wirst du nicht als Ersatz für Windows nutzen können es sei denn, ein bischen im Internet surfen und ein bischen Office ist alles was du machen willst.
Aber schau auch mal diesen Artikel an
Use Linux...: Welches Linux für Anfänger? [2013]Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.
-
01.07.2014, 01:11 #13
- Registriert seit
- 12.12.2012
- Beiträge
- 180
Thanked 55 Times in 41 PostsAW: Welche Linux Distribution für den Einstieg?
Würde dir auch Ubuntu als Einstieg empfehlen, habe dadürch selber viel wissen in Bereich Linux gesammelt
vg
-
01.07.2014, 01:18 #14
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: Welche Linux Distribution für den Einstieg?
Ich empfehle Ubuntu. Hat einfach die beste Oberfläche und macht den Umstieg von Windows einfacher.
Und Linux kann als kein Windows Ersatz dienen, da man auf Linux einfach nicht zocken kann. Die gängigsten Spiele gibt es einfach nicht für Linux. Zum Arbeiten ist Linux wirklich top, aber wer ein Game zocken will, sollte Windows auf einer neuen Partition installieren
-
01.07.2014, 06:01 #15
AW: Welche Linux Distribution für den Einstieg?
@MHRCube
Wie bitte, man kann nicht auf Linux Zocken?
Die kommende Steam-Machine wird Steam-OS drauf haben, was auf Linux basiert!
Es gibt ausser dem eine Reihe von Games die unter Linux laufen:
Spiele für Linux
Und nun kontrovers:
Was bitte ist für Dich "Arbeiten" unter Linux?
Bei Textverarbeitung, Datenbank, Bild- und Video-Nachbearbeitung und Programmierung mag das ja noch sein,
aber bei 3D-CAD/MCAD hört es dann aber schon auf (und ich meine nicht das "Pinseln" von 2D-Zeichnungen).
Aber ich stimme Dir zu, für den Anfang ist UBUNTU ganz sicher die richtige Distribution.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
01.07.2014, 13:52 #16Gelöschter BenutzerGast
AW: Welche Linux Distribution für den Einstieg?
@Darkfield
Er hat ja auch gesagt "die gängigsten Spiele"... Nehmen wir einfach mal diese Liste: The Official Raptr Blog Home | Most Played PC Games: May 2014 — Watch Dogs makes its debut, Dark Souls II climbs the charts
League of Legends: Jein (Grafikfehler, Shop buggt, Kamera lässt sich manchmal nicht entfixieren)
WoW: Nein
Dota: Ja
Diablo: Nein
CS:GO: Noch nicht
Minecraft: Ja
BF4: Nein
ESO: Nein
Hearthstone: Nein
WoT: Nein
7,5x nein
2,5x ja
Es gibt ausser dem eine Reihe von Games die unter Linux laufen:
aber bei 3D-CAD/MCAD hört es dann aber schon auf
FreeCAD: An Open Source parametric 3D CAD modeler
Da gibt es auf jeden Fall was, weiß allerdings nicht wie hochwertig das ist.
-
01.07.2014, 14:16 #17
AW: Welche Linux Distribution für den Einstieg?
Er hat die These aufgestellt
da man auf Linux einfach nicht zocken kann
Das aktuell die meisten Spiele "noch" für Windows und Konsolen sind, da kann ich ja nichts für
Und was man unter 3D-CAD/MCAD versteht findet man hier:
CAD – Wikipedia bzw. hier (MCAD) Liste von CAD-Programmen – Wikipedia
Und bitte, ich rede von professionellen Lösungen, in meinem Fall Maschinen- und Anlagenbau, also:
- Solid Edge
- Solid Works
- Pro/E
- UG NX
- CATIA
Zum einen sind die Lösungen sehr Speziell und bieten ausreichen Tools für diese Branche,
zum anderen werden Datenformate in Nativ verlang - inkl. Entstehungshistorie.
Die meisten freien 3D-CAD Programme machen bei Baugruppen > 10.000 Teile die Blutgrätsche,
das ist aber im Anlagenbau nicht mal eine halbe Maschine.
Von daher spielt LINUX, in dem Bereich, nur eine ganz winzige Rolle für Unternehmen oder gewerbliche Dienstleister.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
01.07.2014, 21:33 #18
- Registriert seit
- 01.07.2014
- Beiträge
- 6
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Welche Linux Distribution für den Einstieg?
Ich würde dir Ubuntu empfehlen, einfach weil es die bekannteste und größte Linux-Distribution ist.
Ubuntu basiert auf Debian, welche sich im Grunde demnach auch sehr ähnlich sind von der Handhabung her.
Fedora ist auch einer meiner Favoriten, aber wenn du sie eh in eine VM packen willst, dann zieh dir mal ein paar Images verschiedener Distributionen und installier sie in der virtuellen Umgebung, probieren kann man ja
-
01.07.2014, 21:39 #19
- Registriert seit
- 22.02.2014
- Beiträge
- 30
Thanked 3 Times in 3 PostsAW: Welche Linux Distribution für den Einstieg?
Ich würde sagen: Entweder Mint, oder Ubuntu. Beides sehr nette, schöne Einsteigerfreundliche Betriebssysteme meiner Meinung nach
-
02.07.2014, 16:26 #20
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Beiträge
- 160
Thanked 60 Times in 42 PostsAW: Welche Linux Distribution für den Einstieg?
Wenn man noch keine erfahrung mit Linux hat und sich dafür interessiert, dann würde ich Knoppix Linus empfehlen, denn das kann ohne großen Aufwand direkt vom USB Stick geladen werden und ist in 18 Sek fertig und man könnte sogar damit arbeiten.
Wer aber plant, mehr mit Linux zu machen ist sicher mit Ubuntu an der richtigen Stelle und auch Mint linux ist da nicht schlecht.
Verwende auch Ubuntu Linux, aber nur wegen der Programmiersoftware eclipse ansonsten benötige ich prof. Software für Videoschnitt, Audio und da kommen nur Programme al Apple in Frage wie Final Cut, Logic und DP 9.
Leider gibt es auf Linux keine so professionellen Programme und zum spielen nehmen meine Kinder eine Konsole viel lieber her wie die PS4 oder gar die Wii von Nintendo.
Aber trotz allem ist Linux ein sehr interessantes Betriebssystem und ich würde es Windows allemale vorziehen.
Ähnliche Themen
-
Welche Linux-Version?
Von IceNet im Forum SonstigeAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:38 -
[S] User zum GameHacking Einstieg
Von rVs14 im Forum HochsprachenAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.06.2012, 13:15 -
Einstieg in die Videobearbeitung - was empfiehlt ihr?
Von Devon im Forum Audio & VideoAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.04.2012, 12:17 -
Minecraft Einstieg für Newbie?
Von Essah im Forum MinecraftAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.03.2012, 18:40 -
Welche Linux-Distribution für Gameserver
Von Killerspider im Forum Server-AdministrationAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.02.2012, 17:25
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.