- 
	13.09.2019, 22:42 #1  Ich möchte automatisch einen Raspberry Pi 4 in meinem WLAN-Netzwerk registrieren und verwende dafür die wpa_supplicant.conf Datei mit folgendem Inhalt: 
 
 Doch nach dem ersten Booten meines RPI4 besitzt dieser keine WLAN-Verbindung. Die Datei liegt auch nach wie vor in /boot/wpa_supplicant.conf, obwohl diese nach dem Bootvorgang ja abgearbeitet (und damit gelöscht) werden sollte.Code:country=DE ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant GROUP=netdev update_config=1 network={ ssid="MySSID" psk="MySecretWlanKey" }
 
 Habe versucht sie von Hand zu registrieren:
 Erhalte wieder einen Fehler:Code:wpa_supplicant -B -D nl80211 -c /boot/wpa_supplicant.conf -i wlan0 
 Auch das testweise entfernen von GROUP=netdev funktioniert nicht. Auf dem Raspberry Pi 3 mit Raspbian hat dies funktioniert. WPA Supplicant scheint ja grundsätzlich installiert zu sein unter Manjaro.Successfully initialized wpa_supplicant CTRL: Invalid group 'netdev'
 
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
				
				 
			 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren