1. #1

    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    31
    Thanked 5 Times in 5 Posts

    Standard Nokia Lumia 800 Frage

    Ich habe eine frage zu meinem handy und zwar habe ich ein neues handy. (nokia lumia 800) beim ersten mal habe ich das handy komplett laden lassen und dann komplett leerlaufen lassen. jetzt zeigt das handy im stromsparmodus an das noch 3 std übrig bleiben bis das handy ausgeht. schadet es dem akku wenn man das zwischendurch lädt? bzw wenn ich es jetzt laden lasse?

  2. #2

    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    34
    Thanked 81 Times in 66 Posts

    Standard Nokia Lumia 800 Frage

    Nein, es war früher bei den alten Akkus mal so, dass ein solches Verhalten die Akkulaufzeit verkürzt hat,
    heute macht es keinen Unterschied ob du zwischenlädst oder den Akku komplett endlädst und wieder auflädst.
    Also schließ es lieber an, sonst stehst du morgen ohne Handy da.

    Gruß,
    .zike
    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred.

  3. #3

    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    31
    Thanked 5 Times in 5 Posts

    Standard Nokia Lumia 800 Frage

    Habe noch ein Nokia N73 also ein "älteres Modell", das schwächelt schon in der Akkuleistung. Kann mir nicht vorstellen das es bei den neuen anders sein sollte? Manchmal lade ich das Handy VOLL, nach 1-4 Stunden ist der Akku nur noch auf 1 Balken (Akku sehr schwach wird mir angezeigt)

    und bei dem neuen Handy ist das garantiert nicht so?

  4. #4

    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    34
    Thanked 81 Times in 66 Posts

    Standard Nokia Lumia 800 Frage

    Ok gut, du hast mich soeben gezwungen tiefer in die Materie einzusteigen.

    Also, dein aktuelles, sowie dein vorheriges Handy, besitzen einen Lithium-Ionen-Akkumolator.
    Falls du mir nicht glaubst, einfach den Akku herausholen und das kleingedruckte lesen.
    Dieser Akku unterliegt nach Wikipedia:
    Er ist thermisch stabil und unterliegt keinem Memory-Effekt.
    Was ist denn der Memory-Effekt?
    Das ist genau das Phänomen was du beschrieben hast. Nach einiger Zeit sammeln sich Ladungspartikel auf einer Seite an und der Akku verliert an Aufnahmefähigkeit.
    Diesen Effekt gab es bei dei den alten Akkus häufig. Die basierten noch auf einer anderen Technologie und einem Metallgemisch.

    Du kannst somit getrost dein Handy an die Steckdose hängen.
    Ich hoffe ich konnte dich überzeugen.

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred.

Ähnliche Themen

  1. Ausgeschaltetes Handy Orten, Nokia Lumia 920
    Von MaR im Forum Windows Mobile
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 01:54
  2. Samsung Galaxy Ace vs. Lumia 610
    Von Strike im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 14:51
  3. Lumia 800: Akku - Garantie, Umtausch?
    Von paula29 im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 13:24
  4. Casino App für Nokia N97
    Von JumP-StyLe im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:29
  5. Nokia N97 Theme
    Von Zauberer im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 23:19
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.