Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1
    Avatar von Shiny-Flakes
    Registriert seit
    23.03.2015
    Beiträge
    73
    Thanked 32 Times in 17 Posts

    Standard Verbrauchen Steckernetzteile von Smartphones auch ohne angesteckem Gerät Strom?

    Hi,

    ich habe mich gefragt wie es mit halbwegs modernen (Samsung Galaxy S3) USB Ladekabel aussieht hinsichtlich des Stromverbrauches, also ob die Geräte auch dann Strom verbrauchen wenn man nach dem Laden nur am Handy selbst abschaltet und den Ladeadapter in der Steckdose belässt. Fällt hier unnötiger Standby-Stromverbrauch an oder sind die Ladekabel mittlerweile intelligent sodass sie sich abschalten wenn kein Handy mehr dran hängt?

    Wollte selbst messen aber traue dem Messgerät nicht, weil es ein etwas älteres ist und die ja auch erst ab einer gewissen Last (ca 2W) korrekt messen, bin ich nicht überzeugt dass diese im Leerlauf erreicht wird!
    Geändert von Darkfield (03.07.2015 um 13:05 Uhr) Grund: Mal den Titel etwas aussagekräftiger gestaltet!

  2. #2

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: Verbrauchen USB Smartphone-Ladekabel auch nicht angesteckt Strom?

    Du brauchst ein Gerät welches den Strom annimmt und das tut der Stecker an sich nicht

  3. #3
    Avatar von Shiny-Flakes
    Registriert seit
    23.03.2015
    Beiträge
    73
    Thanked 32 Times in 17 Posts

    Standard AW: Verbrauchen USB Smartphone-Ladekabel auch nicht angesteckt Strom?

    Bei den Ladegeräten für die alten Handys trifft das nicht zu, dort läuft der Trafo immer und verbraucht daher auch Strom wenn kein Gerät angesteckt ist: Stimmt's?: Stecker raus! | ZEIT ONLINE Dort wird der verschwendete Strom mit 0,5W angegeben, somit also nicht über ein Energiekostenmessgerät messbar, die springen meist erst ab 1-2W an.
    Die Neueren haben auch einen Trafo, nur könnte man doch sicher eine Schaltung bauen die feststellt ob am Kabel ein Gerät angeschlossen ist und den Traffo nur dann einschaltet wenn dies der Fall ist. Für deine Aussage würden mich Quellen daher stark interessieren, die das bestätigen im Bezug auf USB-Ladekabel und Geräte.

  4. #4

    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    879
    Thanked 458 Times in 313 Posts

    Standard AW: Verbrauchen USB Smartphone-Ladekabel auch nicht angesteckt Strom?

    Ich kann die Frage auch nicht beantworten. Aber ich gebe zu bedenken, daß ein Verbraucher mit 0,5W nach etwa 2000 Stunden dann 1kWh erreicht hat, die momentan etwa 25 cent kostet. D.h. alle ca. 83 Tage hat man 25 cent zum Fenster rausgeschmissen. Macht etwa 1 Euro im Jahr. Gut, Kleinvieh macht auch Mist... Es gibt Steckerleisten, die einen Ausschalter haben, und sogar Steckerleisten, die einen Ausschalter pro Stecker haben. Wer das Ladegerät nicht immer herausziehen möchte, der kann sich so eine Leiste kaufen, auch für andere Verbraucher, die teilweise noch erheblich mehr im Standby oder sogar im Aus-Zustand ziehen.

    P.S. Ich selber zieh die Dinger immer raus aus der Steckdose...
    Geändert von freulein (25.05.2015 um 13:54 Uhr)

  5. #5
    Avatar von qmiq
    Registriert seit
    10.01.2013
    Beiträge
    456
    Thanked 149 Times in 117 Posts

    Standard AW: Verbrauchen USB Smartphone-Ladekabel auch nicht angesteckt Strom?

    Ich hab die Ladegeräte ständig drin, leider auch mehrere pro Handy. Aber ich meine erst letztens einen Artikel gelesen zu haben, dass auch die USB-Ladegeräte natürlich ne geringe Stromaufnahme haben. Damit die Dinger intelligent sein könnten, müsste da ja nen Microchip drin sein, der dann auch Strom bräuchte.
    - But shit, it was 99 cents! -

  6. #6

    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    1.062
    Thanked 437 Times in 316 Posts

    Standard AW: Verbrauchen USB Smartphone-Ladekabel auch nicht angesteckt Strom?

    Ich frage mich wieso da ein Stromverbrauch ist. Sollte der Stromkreis, solange das Handy net angeschlossen ist, nicht unterbrochen sein? Es würde mich schon interessieren ob es hier jemanden gibt, der genauere Informationen darüber hat.

  7. #7
    Avatar von GERDexter
    Registriert seit
    04.03.2015
    Beiträge
    192
    Thanked 59 Times in 39 Posts

    Standard AW: Verbrauchen USB Smartphone-Ladekabel auch nicht angesteckt Strom?

    Ich gehe ebenfalls von aus das die Dinger Strom ziehen, auch wenn nix geladen ist, selbst wenn das USB Kabel, so man es abmachen kann, abgemacht ist, fließt Strom.

    Allerdings sehr wenig, so das man es nicht Messen kann, außer vielleicht mit teurem Equipment.

  8. #8
    Avatar von qmiq
    Registriert seit
    10.01.2013
    Beiträge
    456
    Thanked 149 Times in 117 Posts

    Standard AW: Verbrauchen USB Smartphone-Ladekabel auch nicht angesteckt Strom?

    Wenn man mal googelt:
    So sollten Sie beispielsweise das Handy-Ladekabel immer aus der Steckdose ziehen, wenn kein Gerät geladen werden soll. Denn die sogenannten Kleintransformatoren verbrauchen auch dann Strom, wenn kein Handy angeschlossen ist.
    http://www.mopo.de/geld/wussten-sie-...,25959972.html
    Im Stecker selber befindet sich ja ein Transformator, denn du bekommst ja 240 Volt aus der Steckdose und durch das USB-Kabel laufen ja nur 5 Volt. Bin aber auch kein Elektriker, der da konkret sagen kann ob es da Verlustleistung gibt etc.

    Noch nen Quote:
    Ladegeräte als Stromfresser
    Doch auch vermeintlich kleine Stromfresser können teuer werden: Vier Netzteile, mit denen Handys, Tablets oder Kameras aufgeladen werden, verbrauchen durchschnittlich 175 kWh pro Jahr, rechnet das Umweltbundesamt vor. Bei einem Strompreis von 29 Cent je Kilowattstunde (kWh) macht das 51 Euro.
    http://www.focus.de/immobilien/energ...d_3700311.html

    Wurde aber auch hier schon mal sehr konkret "gemessen"
    http://www.gutefrage.net/frage/friss...ne-handy-strom
    Geändert von qmiq (25.05.2015 um 20:15 Uhr)
    - But shit, it was 99 cents! -

  9. #9

    Registriert seit
    11.04.2015
    Beiträge
    127
    Thanked 39 Times in 30 Posts

    Standard AW: Verbrauchen USB Smartphone-Ladekabel auch nicht angesteckt Strom?

    Kommt drauf an welche Bauteile im Netzteil verbaut sind. Üblicherweise ein Trafo, Gleichrichter, Siebkondensatoren und Linear Schaltregler. Selbst wenns noch ne Intelligente Abschaltelektronik gibt, die feststellt dass keine Last dranhängt und das nur zyklisch alle Sekunde prüft, brauch jede Art von Elektronik einen gewissen Strom. Und wie mit jedem Standby Strom summiert sich der kleine Verbrauch eben zu nem grossen. Man könnte weltweit Hunderte Millionen von Euro einsparen würde jeder sein Netzteil aus der Wand ziehen. Aber dazu ist man normalerweise zu bequem. Wie mit all anderen heimlichen Stromfressern auch. Am besten ihr habt das alles an ner abschaltbaren Steckdose dran und schaltet das abends immer weg oder wenn ihr aus den Haus geht. Man gewöhnt sich an alles, auch ans Sparen.
    Geändert von Rodley (25.05.2015 um 20:14 Uhr)

  10. #10
    Avatar von Quasar
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    195
    Thanked 78 Times in 43 Posts

    Standard AW: Verbrauchen USB Smartphone-Ladekabel auch nicht angesteckt Strom?

    Ja, sie verbrauchen noch Strom, auch wenn kein Handy dran hängt.
    Dieser ist aber wie bereits geschrieben sehr gering.
    Wenn mal kein Handy dran hängt, geht mal mit einem Ohr ans Ladegerät und horcht mal, ihr solltet ein leises fiepen hören können (nicht immer, je nach Qualität des Ladegerätes!).
    Dieses fiepen verbraucht natürlich auch Strom, denn der Transformator der aus den 230V Wechselspannung die 5-5,5V Gleichspannung herstellt - läuft immer, auch wenn keine Last dran hängt.

Seite 1 von 2 12 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Suche gutes MKV-Player-Gerät
    Von knutwuchtig im Forum Audio & Video
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:02
  2. FritzBox (Freetz) Bandbreite pro Gerät beschränken
    Von reddgar im Forum Internet und Technik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 19:56
  3. [Howto] PHP Cronjobs auch ohne Rootserver Zugriff
    Von soulreafer im Forum Tutorials
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.12.2013, 13:48
  4. Google Play Music auch ohne Kreditkarte
    Von Tobe im Forum Software
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 23:22
  5. Eko Fresh - Kebab Collection (der Gerät)
    Von bestzocker im Forum Musik ♫
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.02.2012, 18:10
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.