Thema: [Vergleich] iOS vs. Android
-
08.09.2011, 14:03 #51
[Vergleich] iOS vs. Android
Ach, der Text ist doch quatsch. Total subjektiv geschrieben.
Du nennst die 99$-Gebühr zwei Mal. Desweiteren benutzt du das Wort "offiziel" zu viel: Inoffiziel = Jailbreak? Damit wäre dann fast alles möglich. Desweiteren:
- Kein eigener Klingelton: Eigene Klingeltöne für das iPhone
- Musik kann nur über iTunes synchronisiert werden, und nicht vom Handy zurück auf den PC übertragen werden: iPhone, iPod Touch ohne iTunes, gratis iTunes Alternative oder Sharepod
- Einmalige Aktivierung per iTunes zwingend erforderlich: Das geschieht heutzutage so ziemlich bei jeder Software. Ob die nun im Hintergrund aktiviert ist oder erst bei iTunes freigeschaltet werden muss ..?
- Unerwünschte Inhalte (z.B. Konkurrenzprodukte): Werden deshalb die alternativen Browser und Google Apps freigeschaltet?
- Um alle Funktionen nutzen zu können und das iOS annährend wie Android anpassen zu können, muss es erst gejailbreakt werden (= Entsperrung von den offiziellen Apple-Beschränkungen und Richtlinien), wobei hier die Gefahr besteht, dass man die Garantie von Apple verliert: Erstens ist die Definition des Jailbreakes falsch und zweitens besteht nicht die Gefahr, dass man die Garantie von Apple verliert, sondern das ist sicher!
Desweiteren gibt es auch Vorteile durch das AppleKonzept: Wann habt ihr denn den letzten Trojaner gesehen? Hinzukommt, das das Einbinden von Flash und Java verdammt viele Sicherheitslücken darstellt. Viele (userland) Exploits gehen z.B. auf PDF oder FreeBSD zurück.
Let's come to Android:
Android ist auch nicht frei von Fesseln - sonst würde man nicht rooten. Das Rooten lässt sich - letzenendes - mit dem Jailbreaken vergleichen: Man bekommt root-Rechte und verliert die Garantie. Desweiteren ist Android natürlich unsicherer, weil durch die ganzen Apps jede Menge müll und Schadsoftware hochgeladen werden kann.
Sorry, aber für mich ist der Beitrag rein subjektiv und unpassend.„Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir wirklich sind, es sind unsere Entscheidungen.“
- Albus Dumbledore, Harry Potter 2
/guestchat registerGuest
-
08.09.2011, 14:24 #52
[Vergleich] iOS vs. Android
Man verliert durch das rooten NICHT die Garantie.
Ich habe sogar schon komplett fremde Roms auf meinem x10 gehabt und hatte dann einen Garantiefall.
Handy wurde einfach von mir vorher zurück gesetzt und gut war die Sache.
Wer zu blöd ist Market fremde Apps auf dem Handy zu installieren und nicht auf seine Sicherheit achtet ist doch selber schuld und soll die Finger davon lassen.
Oder eben zu iOS greifen.
Und deine "verbesserungen", dass man doch eigene Klingeltöne benutzen kann sind doch nur alternativen aber kein offizieller support von Apple.
Achso und wegen dem rooten:
Man rootet um sehr tief in das System einzudringen, nicht aber um das Design oder Market fremde Apps zu installieren.
Das rooten ist nur was für Profis die wissen, was sie tun.
Ein normaler Anwender brauch sein Android handy nicht zu rooten, wenn er es einfach nur anständig benutzen möchte.
-
08.09.2011, 14:27 #53
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 26
Thanked 211 Times in 94 Posts[Vergleich] iOS vs. Android
Nicht? Steht zwar in jeder Root-Anleitung dass man die Garantie verliert, lol. Hattest vieleicht auch nur Glück oder keine Ahnung.
Und wenn doch kann man dass auch sehr einfach wieder rückgängig machen. Kann man glaub ich beim Jailbreak auch. Sollte man also beim Android sowie beim iOS nicht als Nachteil ansehen, da man es - wie bereits geschrieben - rückgängig machen kann.
Genau
-------------------------------------------
Hier kommt der Waynetrain! Er fährt mit deiner Story zum Whateverest !!!
-------------------------------------------
BILD ANZEIGEN [Warum wird das Bild nicht angezeigt?]
-
08.09.2011, 14:49 #54
[Vergleich] iOS vs. Android
Es ist eine klare Änderung an dem Betriebssystem, die nicht erlaubt ist. Was meinst du denn, warum es für das Galaxy S eine andere FW gibt als fürs GalaxyS2?
Bei Apple werden auch gejailbreakte Produkte ersetzt. Aus Kulanz. Dennoch ist es nicht erlaubt.
Und deine "verbesserungen", dass man doch eigene Klingeltöne benutzen kann sind doch nur alternativen aber kein offizieller support von Apple.
Desweiteren frage ich mich, woher du diesen Müll wissen willst. Wenn es kein offizieller Support von Apple wäre: Warum erkennt iTunes die Klingelton Datein und warum nimmt das iPhone sie an?
Warum geht das dann nicht so einfach mit Apps? Lass mich raten: Das ist eine komplett andere Sache!
Achso und wegen dem rooten:
Man rootet um sehr tief in das System einzudringen, nicht aber um das Design oder Market fremde Apps zu installieren.
Das rooten ist nur was für Profis die wissen, was sie tun.
Ein normaler Anwender brauch sein Android handy nicht zu rooten, wenn er es einfach nur anständig benutzen möchte.
"Das rooten ist nur was für Profis die wissen, was sie tun." (Erneut danke für deine Interpunktierung!)
Ist das der Grund, warum du dein Handy einschicken musstest?„Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir wirklich sind, es sind unsere Entscheidungen.“
- Albus Dumbledore, Harry Potter 2
/guestchat registerGuest
-
08.09.2011, 15:10 #55
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.913
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.371 Times in 3.210 Posts[Vergleich] iOS vs. Android
Nein so siehts nicht aus.
Provokannt bin ich immer, das hat nix mit dem Thread hier zutun.
Neutral äußern tue ich mich hingegen schon, nur gibts hier ein paar User die einfach zu blöd dazu sind dies ebenfalls zu tun, und als fanboy irgendeiner Marke unsinnige Argumente posten, bzw gar keine posten.
Richtig, die Frage stell aber mal lieber Usern wie iApple und nicht mir, lol.
Dazu wurde schonmal was in dem Thread hier gepostet.
Dazu teilweise auch schon.
Das ist aber kein Hauptgrund für den Erfolg, ansonsten müsste Mac OS X auch das erfolgreichste Betriebssystem sein und nicht Windows. Windows ist genau so wenig auf bestimmte Geräte abgestimmt wie Android, sogar noch weniger, da es wesentlich mehr verschiedene PC-Konfigurationen als Handyversionen mit Android gibt.
Diese Tests sind großteils auch unsinnig, da der 2. Kern zb beim öffnen einer einzelnen App keine nennenswerten Vorteile bringt. Das ist der Irrglaube den auch viele bei PC-Prozessoren haben, 6 Kern CPU = 6x Soviel Leistung wie ein 1-Kern CPU.
Das ist aber großteils falsch, ein Dualcore Prozessor bringt am meisten Geschwindigkeits-Vorteile, wenn zb Apps im Hintergrund laufen und CPU-Last verbrauchen, und man gleichzeitig andere Apps startet und mit ihnen im Vordergrund arbeitet.
Damit der Dualcore Prozessor überhaupt was bringt muss Apple erstmal das iOS dafür optimieren, sonst bringt das ganze genau null.
Bis das iPhone 5 rauskommt ist auch das S3 am Start, dann wird man sehen welches Gerät schneller ist.
Kommt auf den User an, wenn du damit leben kannst, dass du am Design offiziell nix ausser den BG ändern kannst, dass Apple über Jahre hinweg deine GPS-Ortungspunkte speichert die theoretisch über iTunes an Apple übertragen werden können, dass du Bluetooth offiziell nicht für das übertragen von Daten und ne Menge anderer Einschränkungen nutzen kannst ist es nicht schlecht.
Normal wollen die User aber selbst die Kontrolle über ihr Gerät haben, dass es Jailbreaks überhaupt gibt und sie von den Usern oft genutzt werden beweist das.
Das ist kein passender Vergleich, Knuddels ist ein ganz anderes Konzept.
Apple verfolgt dieses Konzept um das verhalten der User bis zum letzten Detail kontrollieren zu können, Knuddels bietet ihre Dienste bis zu einem gewissen Grad kostenlos an, die Smileys sind dann die Zusatz-Features, die man nur kriegt wenn man zahlt.
Du kannst ja nicht zu Apple hingehen, denen 10€ geben und dann darfst du Musik per Bluetooth übertragen, oder ein anderes Design wählen.
Jo mein Fehler, hab nicht gesehen dass ichs schon vorher mit aufgenommen habe, ist korrigiert. Danke für den Hinweis.
Wie du schon sagtest, geht das nur mit gejailbreakten Geräten.
Jailbreaks sind offiziell laut Apple verboten, daher inoffiziell, und werden hier auch nur sekundär berücksichtigt.
Sinnloser Punkt, es geht um den Vergleich von iOS und Android, nicht iOS und so ziemlich jeder Software.
Das iOS muss zwangsaktiviert werden, Android nicht, also Plus für Android und Minus für Apple.
Alternative Browser beispielsweise sind für Apple keine direkte Gefahr, da diese unterm Strich nicht viel mehr können wie Safari, da auch sie Beispielsweise nicht auf Flash zugreifen können.
Daher ist es nicht in Apples interesse, Beispielsweise Opera-Nutzer zu Safari zu zwingen.
Mit unerwünschte Inhalte meinte ich eher sowas:
Wirbel im Netz: Apple sperrt Wikileaks-App - IT + Telekommunikation - Technologie - Handelsblatt
heise online - Apple blockiert Podcaster-Anwendung im App Store
Richtlinienverstoß: Apple sperrt Readability aus - Golem.de
Wenn die Definition deiner Meinung nach falsch ist, verbesser sie?
Garantie != Gewährleistung, wenn Apple in ihren AGBs schreibt, dass Jailbeaks verboten sind, dürfen und werden sie die Garantie verweigern, wenn herausgefunden wird, dass das Gerät gejailbreakt war.
PDF-Reader gibts auch für das iOS.
Das Argument mit den Trojanern ist unsinnig, die gibts weder im iOS noch in Android/Linux.
Es gibt höchstens einzelne Apps die dem System schaden zuführen können (Daten auslesen, löschen etc), hier wird der Anwender halt nicht an die Hand genommen wie ein kleines Baby, sondern muss selbst etwas auf seine Sicherheit achten, es gibt nicht umsonst Zugriffsberechtigungen.
Sorry, aber für mich ist dein Beitrag großteils mehr als unpassend und zeugt von großen Umwissen.
Da hat wohl jemand das Sicherheitskonzept von Linux nicht verstanden, und legt es deswegen als Nachteil aus
Unter Linux hat Standartmäßig kein User rootrechte, ausser root eben.
Grund dafür ist, dass so das System besser geschützt wird, da für Aktionen die tief in das System eingreifen Zugriff auf das rootkonto benötigt wird.
Normalerweise rootet man ein Android-Gerät auch nicht, ausser man will Funktionen nutzen, die root-Zugriff benötigen, das kommt aber eher selten vor.
Mit dem Jailbreak ist das kein Vergleich, > 95% aller Funktionen, die beim iOS nur mit einem Jailbreak möglich sind, kann man mit Android ohne rooten machen.
-
08.09.2011, 15:32 #56
[Vergleich] iOS vs. Android
Wie du schon sagtest, geht das nur mit gejailbreakten Geräten.
Jailbreaks sind offiziell laut Apple verboten, daher inoffiziell, und werden hier auch nur sekundär berücksichtigt.
Alternative Browser beispielsweise sind für Apple keine direkte Gefahr, da diese unterm Strich nicht viel mehr können wie Safari, da auch sie Beispielsweise nicht auf Flash zugreifen können.
Daher ist es nicht in Apples interesse, Beispielsweise Opera-Nutzer zu Safari zu zwingen.
Mit unerwünschte Inhalte meinte ich eher sowas:
Wirbel im Netz: Apple sperrt Wikileaks-App - IT + Telekommunikation - Technologie - Handelsblatt
heise online - Apple blockiert Podcaster-Anwendung im App Store
Richtlinienverstoß: Apple sperrt Readability aus - Golem.de
Wenn die Definition deiner Meinung nach falsch ist, verbesser sie?BILD ANZEIGEN [Warum wird das Bild nicht angezeigt?]
PDF-Reader gibts auch für das iOS.
Das Argument mit den Trojanern ist unsinnig, die gibts weder im iOS noch in Android/Linux.
Es gibt höchstens einzelne Apps die dem System schaden zuführen können (Daten auslesen, löschen etc), hier wird der Anwender halt nicht an die Hand genommen wie ein kleines Baby, sondern muss selbst etwas auf seine Sicherheit achten, es gibt nicht umsonst Zugriffsberechtigungen.
Das Argument mit den Trojanern ist unsinnig, die gibts weder im iOS noch in Android/Linux.
Android-Trojaner "DroidDream": Lücke schließen, Malware entfernen - so geht's | androidnews
Zeus-Trojaner knackt mTAN-Verfahren unter Android - WinFuture.de
Sorry, aber für mich ist dein Beitrag großteils mehr als unpassend und zeugt von großen Umwissen.
Unter Linux hat Standartmäßig kein User rootrechte, ausser root eben.
Grund dafür ist, dass so das System besser geschützt wird, da für Aktionen die tief in das System eingreifen Zugriff auf das rootkonto benötigt wird.
Normalerweise rootet man ein Android-Gerät auch nicht, ausser man will Funktionen nutzen, die root-Zugriff benötigen, das kommt aber eher selten vor.
Mit dem Jailbreak ist das kein Vergleich, > 95% aller Funktionen, die beim iOS nur mit einem Jailbreak möglich sind, kann man mit Android ohne rooten machen.„Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir wirklich sind, es sind unsere Entscheidungen.“
- Albus Dumbledore, Harry Potter 2
/guestchat registerGuest
-
08.09.2011, 15:35 #57
[Vergleich] iOS vs. Android
Aplle unterstütz kein iOS
Android schon..
-
08.09.2011, 15:36 #58
[Vergleich] iOS vs. Android
Stimmt. Apple hat das iOS extra für Google entwickelt
„Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir wirklich sind, es sind unsere Entscheidungen.“
- Albus Dumbledore, Harry Potter 2
/guestchat registerGuest
-
12.09.2011, 20:24 #59
- Registriert seit
- 22.04.2011
- Beiträge
- 12
Thanked 23 Times in 22 Posts[Vergleich] iOS vs. Android
Das geniale ist ja,mit dem Jailbreak kann man alle Haupt Kriterien aus dem Weg räumen.
Ich hab mir etliche Android Sachen auf das Iphone geladen.
Z.B den Lockscreen & all sowas.
Mir gefällt das Iphone trotzdem besser.
Auch wenn viele das HTC besser finden.
Android ist zwar schön & gut,aber mit der iOS kann es nicht mithalten.
Wenn jetzt irgendwelche Posts kommen,von wegen,wenn du dein Iphone schon zum Android machst,kauf dir doch lieber gleich nen HTC,dann werd ich zu Hans Sarpei.Ehy -.-
Das Iphone hat soviele Vorteile,Stichwort AppStore & Cydia.
-
12.09.2011, 21:00 #60
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 26
Thanked 211 Times in 94 Posts[Vergleich] iOS vs. Android
-------------------------------------------
Hier kommt der Waynetrain! Er fährt mit deiner Story zum Whateverest !!!
-------------------------------------------
BILD ANZEIGEN [Warum wird das Bild nicht angezeigt?]
Ähnliche Themen
-
2 Pc´s im Vergleich
Von Rhyzar im Forum KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.11.2013, 22:38 -
Worauf beim Vergleich von Grafikkarten achten?
Von x BoooM x im Forum HardwareAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.11.2013, 10:04 -
Android für Pc
Von Chrissy im Forum AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.12.2012, 17:05 -
Galaxy S3 und iPhone 4S im Falltest-Vergleich
Von Nachto im Forum MobilgeräteAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.06.2012, 15:52 -
Vergleich: Samsung Galaxy Note/ Samsung Galaxy S2
Von Sonderbeere789 im Forum MobilgeräteAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.01.2012, 20:06
Stichworte
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.