- 
	09.03.2015, 03:07 #1 [2010] Bei Speicherung automatisch Datum anlegen [2010] Bei Speicherung automatisch Datum anlegenHallöle, habe ein Programm geschrieben wo ich einige Felder beschreiben und mit einem klick speichern kann. 
 Neben dem Speichern Button kommt nun ein Feld hin wo immer das letzte Datum stehen soll wann es zuletzt gespeichert wurde. Doch wie stelle ich das am sinnvollsten an? Mit der Textbox kann ich nicht viel erreichen, mit der Datumsanzeige aber auch nicht..  
 
- 
	09.03.2015, 03:34 #2 AW: [2010] Bei Speicherung automatisch Datum anlegen AW: [2010] Bei Speicherung automatisch Datum anlegenWarum soll eine Textbox nicht tauglich sein? Für ein einfaches Datum im Format 09.03.2015 völlig ausreichend! 
 Wenn das Datum aber nicht nur readyonly sondern auswählbar sein soll ist nimm besser das hier https://msdn.microsoft.com/de-de/lib...vs.110%29.aspx
 
- 
	09.03.2015, 13:02 #3 AW: [2010] Bei Speicherung automatisch Datum anlegen AW: [2010] Bei Speicherung automatisch Datum anlegenJa? Wie soll ich das anstellen? Es soll nur zur Speicherung vom System ausgelesen werden, dann eingetragen werden. Und nicht bei erneuten Programmstart sondern erst bei erneuter Speicherung soll es aktualisiert werden.. 
 Nach dem Motto "Letzte Änderung: --"
 
- 
	09.03.2015, 18:52 #4Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts AW: [2010] Bei Speicherung automatisch Datum anlegen AW: [2010] Bei Speicherung automatisch Datum anlegenMit einem FileSystemWatcher: 
 
 
 using System;
 using System.Collections.Generic;
 using System.ComponentModel;
 using System.Data;
 using System.Drawing;
 using System.IO;
 using System.Linq;
 using System.Text;
 using System.Threading.Tasks;
 using System.Windows.Forms;
 
 
 namespace FileWatcherDemo {
 public partial class Form1 : Form {
 FileInfo watchedFile = new FileInfo(@"C:\Users\Daniel\Desktop\Testdatei.txt");
 
 public Form1() {
 InitializeComponent();
 
 
 FileSystemWatcher fileWatcher = new FileSystemWatcher(watchedFile.Directory.FullName);
 fileWatcher.Filter = watchedFile.Name;
 fileWatcher.Changed += fileWatcher_Changed;
 fileWatcher.EnableRaisingEvents = true;
 }
 
 
 void fileWatcher_Changed(object sender, FileSystemEventArgs e) {
 var lastWriteTime = File.GetLastWriteTime(e.FullPath);
 tbLastChange.Invoke((MethodInvoker)delegate {
 tbLastChange.Text = lastWriteTime.ToString("dd.MM.yyyy, H:mm:ss");
 });
 }
 }
 }
 
 
 Übersetzung nach VB.NET musst du aber selbst machen, dieses Gebilde fasse ich nicht an...
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Hotkeys anlegenVon Ektoplazm im Forum SoftwareAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.02.2015, 13:11
- 
  WhatsApp Kontakte ohne Speicherung Namen vergeben?Von ZarneXxX im Forum AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.10.2013, 17:33
- 
  [Kritik] Wo ist das Datum ?Von Silidor im Forum FeedbackAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.05.2013, 15:44
- 
  WinServ.08RC2 MySQL DB anlegenVon IceNet im Forum Server-AdministrationAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.08.2012, 20:23
- 
  IP mit Datum und Uhrzeit in .txtVon KScript im Forum SkriptsprachenAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.02.2011, 14:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren