Thema: FTP-Login ausfüllen
-
01.03.2012, 22:43 #1
FTP-Login ausfüllen
Hallo.
Ich habe ein Programm wo ich über ein ListView Musik abspielen kann. Die Lieder liegen auf einem FTP(Webserver). Der Hoster hat gesagt ich muss die Lieder in einen Ordner packen und mit einem PW schützen, damit die sich keiner runterladen kann oder so. Habe ich auch gemacht, nun ist es so:
Nun werden mir logischerweiße im ListView keine Lieder mehr angezeigt, kommt einfach nur eine Fehlermeldung.
Wie kann ich Name + Passwort automatisch eingeben lassen?
Mir wurde gesagt:PHP-Code:WebClient.Credentials = New System.Net.NetworkCredential("name", "passwort", "pfad")
Der Verweis auf einen nicht freigegebenen Member erfordert einen Objektverweis.
Ich will endlich wieder die ganzen Lieder hörenGeändert von x BoooM x (01.03.2012 um 22:49 Uhr)
-
01.03.2012, 23:07 #2
AW: FTP-Login ausfüllen
client.DownloadFile("http://xbooomx.pf-control.de/blubb.mp3", "localfile.mp3")?
wieso am ende von der seite eine .mp3-datei? das sind mehrere mp3-dateien und nicht nur eine die liegen in einem ordner also muss da doch der ordnername hin oder? und am ende wieso nochmal eine mp3-datei?
-
01.03.2012, 23:16 #3
AW: FTP-Login ausfüllen
Es gibt mein ich keine Funktion die einen ganzen Ordner runter lädt. Schleifen, u know?
-
01.03.2012, 23:26 #4
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: FTP-Login ausfüllen
Die Funktion läd die Datei blubb.mp3 vom Server und speichert sie lokal als localfile.mp3. Den Dateinamen kannst du natürlich anpassen.
Auf HTTP-Basis kann kein kompletter Ordner heruntergeladen werden, sondern immer nur eine einzelne Datei.
Wenn du mehrere Dateien downloaden willst machst du das ganze halt in einer Schleife.
Und das ganze hat mit FTP nix zutun, das ist nur ein Authschutz auf HTTP-Basis.
-
The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
05.03.2012, 14:59 #5
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: FTP-Login ausfüllen
PHP-Code:Dim client As New System.Net.WebClient()
client.Headers.Add("Authorization: Basic base64(user:pw)")
User und PW müssen in obigem Format base64 codiert werden.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Essah (05.03.2012)
-
05.03.2012, 15:43 #6
AW: FTP-Login ausfüllen
Wie beim alten Code wird wieder ListView2.Items.Add(file.Split("|")(0)).SubItems.A dd(file.Split("|")(1)) gelb makiert..
Der Index war außerhalb der Arraybereiches
-
05.03.2012, 16:18 #7
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: FTP-Login ausfüllen
Hat mit der .htaccess nix zutun. Liegt daran, dass dein Script einen Fehler anstatt der Dateiliste ausgibt.
http://xbooomx.pf-control.de/getfiles.php
-
05.03.2012, 17:20 #8
AW: FTP-Login ausfüllen
Ganz am Anfang ging das aber
PHP-Code:<?php
$files = glob("*.mp3");
foreach($files as $datei)
{
$file = trim($datei);
echo str_replace(".mp3", "", $file) . "\n";
}
?>
-
05.03.2012, 17:39 #9
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: FTP-Login ausfüllen
getfiles.php ist im DocumentRoot, die mp3s sind im Unterordner mp3.
Also Pfad anpassen oder Script verschieben.
-
05.03.2012, 17:40 #10
AW: FTP-Login ausfüllen
Habe ich gemacht, habe getfiles jetzt zu den mp3's gepackt, so wie es halt vorher war, vorher waren sie halt mit den mp3's im index, wenn man die getfiles-datei jetzt anklickt sieht man auch die lieder als text.
nun fehlt halt nur noch das einloggen was nicht klappt, auch wenn ich die richtigen daten eingebe..
Ähnliche Themen
-
vB API + externer Login
Von Snees im Forum PHPAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.07.2012, 21:08 -
Login automatisch ausfüllen?
Von x BoooM x im Forum HochsprachenAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.03.2012, 18:01 -
[Bug] Login
Von MixerY im Forum SupportAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.12.2011, 13:10 -
SchuelerVZ Login
Von McDodo im Forum .NetAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.02.2011, 20:19
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.