StarWarsFan (08.12.2014)
Thema: Httpwebrequest mit JScripts?
-
08.12.2014, 17:32 #1
Httpwebrequest mit JScripts?
Hallo
Ich habe zwei Probleme die mit dem selben Thema zutun haben:
Problem 1:
Ich möchte mich via postrequest auf einer Seite einloggen aber jedesmal wenn ich eine getrequest auf die seite ausführe um mir die hidden variablen zu besorgen bekomme ich zurück "Bitte aktivieren Sie JavaScripts"
Problem 2:
Ich lese den aktivierungslink aus der Email aus öffne diesen via get aber bekomme nur einen link zu einen jscript zurück der einen weiterleitet
Meine Frage ist:
Wie kann ich in einer get request, javascripts "emulieren" oder "ausführen"
Mit freundlichen Grüßen
SploxfreakVom Noob zum Übergott
-
08.12.2014, 17:38 #2
AW: Httpwebrequest mit JScripts?
Wahrscheinlich funktioniert die Seite ohne Javascript nicht. Emulieren geht nicht, du musst schauen was sie machen und das nachbauen.
Oder einfacher du nimmst einen Webbrowser braucht halt mehr Ram:
WebBrowser-Klasse (System.Windows.Forms)
Selenium - Web Browser Automation
-
08.12.2014, 17:42 #3
AW: Httpwebrequest mit JScripts?
Was meinst du mit jscript nachbauen?
Webbrowser kommt nicht in frage da es sich um ca 50.000 - 100.000 webrequests handeltVom Noob zum Übergott
-
08.12.2014, 18:21 #4
- Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 1.196
- Blog Entries
- 2
Thanked 1.598 Times in 726 PostsAW: Httpwebrequest mit JScripts?
Schau dir doch einfach das Javascript an, welches auf den Seiten ausgeführt wird? Und bitte gib dir etwas mehr Mühe beim Schreiben.
-
The Following User Says Thank You to patlux For This Useful Post:
-
08.12.2014, 19:22 #5
AW: Httpwebrequest mit JScripts?
50-10k? Was hast du vor
Du schaust dir an was das js macht, und die Funktionen wo wichtig sind baust du in VB nach.
Um das "übersetzen" zu können musst du also wenigstens einigermaßen gut VB und js können.
Wenn du nur VB kannst viel Spaß, wenn man dieses Drecks-Syntax gewohnt ist macht man in richtigen Sprachen lauter Fehler, vor allem wird man den Strichpunkt dauernd vergessenGeändert von StarWarsFan (08.12.2014 um 19:24 Uhr)
-
09.12.2014, 22:40 #6
AW: Httpwebrequest mit JScripts?
Und wie ist der Stand der Dinge, hast du das Problem lösen können? Erzähl doch mal ein bisschen.
Finde es schade, wenn Fragen gestellt werden, man versucht zu helfen und dann meldet sich der fragende plötzlich nicht mehr
-
-
10.12.2014, 11:57 #7
- Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 1.196
- Blog Entries
- 2
Thanked 1.598 Times in 726 PostsAW: Httpwebrequest mit JScripts?
Würde mich auch interessieren.
-
14.12.2014, 20:24 #8
AW: Httpwebrequest mit JScripts?
Leider noch keine wirkliche Lösung gefunden.
Endschuldigung wegen der verzögerten Antwort ich hatte sehr viel Stress die letzten TageVom Noob zum Übergott
-
14.12.2014, 21:07 #9
- Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 1.196
- Blog Entries
- 2
Thanked 1.598 Times in 726 PostsAW: Httpwebrequest mit JScripts?
Um welche Seite handelt es sich denn?
-
The Following 3 Users Say Thank You to patlux For This Useful Post:
Darkfield (15.12.2014), Jokuu (14.12.2014), Tony Montana (14.12.2014)
Ähnliche Themen
-
VB.Net HttpWebRequest GET - Keine Response
Von !lkay im Forum .NetAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.08.2014, 21:44 -
VB.Net HTTPwebrequest: Wer Kennt Wen?
Von One Way im Forum .NetAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.03.2014, 02:09 -
VB.Net HttpWebRequest - Server gibt immer falsche Meldung
Von !lkay im Forum .NetAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.01.2014, 11:23 -
C# HTTPWebRequest Hilfe! IpBoard Login
Von RaidPower im Forum .NetAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.09.2013, 01:29
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.