1. #1

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard HttpWebRequest - Server gibt immer falsche Meldung

    Hallo.

    Ich würde gerne einen Account auf :

    http://member.xennews.com/signup.php

    per HttpWebRequest erstellen.


    Der Post sieht bei mir im Programm so aus:



     Dim PoScnd As String = String.Concat("i_agree=1&do_agreement=1&data=a%3A13%3A%7Bs%3A10%3A%22product_id%22%3Bs%3A1%3A%222%22%3Bs%3A22%3A%22paysys_id_not_required%22%3Bs%3A14%3A%22for+javascript%22%3Bs%3A6%3A%22name_f%22%3Bs%3A4%3A%22", PreName, "%22%3Bs%3A6%3A%22name_l%22%3Bs%3A3%3A%22", SirName, "%22%3Bs%3A5%3A%22email%22%3Bs%3A12%3A%22", Email, "%22%3Bs%3A5%3A%22login%22%3Bs%3A5%3A%22", Emaill.Split("@"c)(0), "%22%3Bs%3A5%3A%22pass0%22%3Bs%3A6%3A%22", Pass, "%22%3Bs%3A5%3A%22pass1%22%3Bs%3A6%3A%22", Pass, "%22%3Bs%3A6%3A%22coupon%22%3Bs%3A0%3A%22%22%3Bs%3A10%3A%22do_payment%22%3Bs%3A1%3A%221%22%3Bs%3A11%3A%22price_group%22%3Bs%3A0%3A%22%22%3Bs%3A6%3A%22aff_id%22%3BN%3Bs%3A9%3A%22paysys_id%22%3Bs%3A4%3A%22free%22%3B%7D")
    



    Habe dann mal aus meinem Programm den Post in eine .txt geschrieben, sieht so aus:

    i_agree=1&do_agreement=1&data=a%3A13%3A%7Bs%3A10%3A%22product_id%22%3Bs%3A1%3A%222%22%3Bs%3A22%3A%22paysys_id_not_required%22%3Bs%3A14%3A%22for+javascript%22%3Bs%3A6%3A%22name_f%22%3Bs%3A4%3A%22Dennis%22%3Bs%3A6%3A%22name_l%22%3Bs%3A3%3A%22Kozak%22%3Bs%3A5%3A%22email%22%3Bs%3A12%3A%22OverAllMountains%40gmx.de%22%3Bs%3A5%3A%22login%22%3Bs%3A5%3A%22OverAllMountains%22%3Bs%3A5%3A%22pass0%22%3Bs%3A6%3A%22MangoE4%22%3Bs%3A5%3A%22pass1%22%3Bs%3A6%3A%22MangoE4%22%3Bs%3A6%3A%22coupon%22%3Bs%3A0%3A%22%22%3Bs%3A10%3A%22do_payment%22%3Bs%3A1%3A%221%22%3Bs%3A11%3A%22price_group%22%3Bs%3A0%3A%22%22%3Bs%3A6%3A%22aff_id%22%3BN%3Bs%3A9%3A%22paysys_id%22%3Bs%3A4%3A%22free%22%3B%7D
    



    Leider enthält die Serverantwort immer den String "Please enter a valid" , was
    auszeichnet, dass der Account nicht gültig ist, komischerweise.

    Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache?

  2. #2

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    226
    Thanked 165 Times in 82 Posts

    Standard AW: HttpWebRequest - Server gibt immer falsche Meldung

    Ich glaube durch das encoding, hast du da etwas kaputt gemacht, & und = sollten nicht encoded sein.
    Code:
    product_id=2&paysys_id_not_required=for+javascript&paysys_id=offline&name_f=NameFirst&name_l=NameLast&email=email%40email.de&login=userid_1234&pass0=passwd&pass1=passwd&coupon=couponcode&do_payment=1&price_group=

  3. #3
    Avatar von Bady
    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    12
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    Standard AW: HttpWebRequest - Server gibt immer falsche Meldung

    Werden Cookies gespeichert?

    Edit:

    Ich bekomme jedenfalls folgende Antwort bei folgendem POST Request.

    Post:
    Code:
    product_id=2&paysys_id_not_required=for+javascript&paysys_id=offline&name_f=Bady&name_l=Bady&email=bady%40nogo.de&login=Bady&pass0=Bady&pass1=Bady&coupon=&do_payment=1&price_group=
    Antwort: The Terms of Use can be found (<here>)

    Also Cookies mitliefern und dann einen weiteren Request mit akzeptierten Nutzungsbedingungen.

    mfg
    Geändert von Bady (13.01.2014 um 21:06 Uhr)

  4. #4

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: HttpWebRequest - Server gibt immer falsche Meldung

    Der erste Request klappt bei mir auch, der Request, den ich oben gepostet habe, ist der, der bei der "I Agree" Seite entsteht.
    Also der Hauptrequest. Und der funktioniert nicht letztendlich..
    Geändert von !lkay (13.01.2014 um 21:18 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    226
    Thanked 165 Times in 82 Posts

    Standard AW: HttpWebRequest - Server gibt immer falsche Meldung

    Super das du uns so viele Informationen bereitstellst.
    Wir haben alle langeweile und bauen jetzt dein Script nach, nur um dir kurz zu helfen.
    Wie wäre es wenn du einfach mal mit Firefox mit Live HTTP Headers oder Wireshark alles aufzeichnest was du nachbauen willst.
    Wenn du das gemacht hast, kannst du uns die HTTP Header zeigen und uns ausschnitte aus deinem Quellcode zeigen, damit wir hier nicht rätseln müssen.
    Dein Problem alleine ist super simple und sollte von jedem gelöst werden können, wenn er die richtigen informationen hat, sogar von dir selber.

  6. The Following User Says Thank You to 3lit For This Useful Post:

    Bady (15.01.2014)

  7. #6

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: HttpWebRequest - Server gibt immer falsche Meldung

    Zitat Zitat von 3lit Beitrag anzeigen
    Super das du uns so viele Informationen bereitstellst.
    Ich habe die Seite genannt, meinen Code zum Post genannt und wie der Post aussieht vom Server.
    Ich verstehe nicht, was Du jetzt mit der Ironie bezwecken möchtest?
    Geändert von !lkay (16.01.2014 um 18:58 Uhr)

  8. #7

    Registriert seit
    31.12.2012
    Beiträge
    117
    Thanked 237 Times in 71 Posts

    Standard AW: HttpWebRequest - Server gibt immer falsche Meldung

    Du encodierst deine Post Daten aber auch, oder ?

  9. #8

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: HttpWebRequest - Server gibt immer falsche Meldung

    Naja, was heißt encodierst.. Also ich habe lediglich bei HttpWebRequest die .Eigenschaft .Encoding auf System.Text.Encoding.Default gesetzt..

Ähnliche Themen

  1. Was heißt diese Meldung?
    Von Ricardo1337 im Forum Internet und Technik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2014, 15:29
  2. VB.Net HTTPwebrequest: Wer Kennt Wen?
    Von One Way im Forum .Net
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 02:09
  3. C# HTTPWebRequest Hilfe! IpBoard Login
    Von RaidPower im Forum .Net
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.09.2013, 01:29
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 22:48
  5. Windows Server Fehler oder falsche Einstellung
    Von chrom-styler im Forum Windows
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 12:16
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.