DnL (02.07.2012)
-
02.07.2012, 17:58 #1
Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Ich habe eine Frage da ich erst vor kurzem mit VB.Net angefangen habe.
Ich will das wie bei Office installationen bei der Serial, automatisch nach 4 Zahlen ein Bindestrich gesetzt wird.
Ich habs schon mit folgender Lösung probiert aber die funktioniert bei mir nicht :S
[VB 2008] automatisch bindestrich setzen - Hauptforum - Visual-Basic-Forum VB-Paradise.de
Grüße Jos
Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
-
02.07.2012, 18:11 #2
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 229
Thanked 102 Times in 64 PostsAW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Textchanged event von der textbox und dann prüfen:
if textbox.length = 4,.... dann
textbox1.text = textbox1.text+"-"
-
02.07.2012, 18:14 #3
AW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Dein Code stimmt nicht:
If TextBox1.TextLength = 4 Then
TextBox1.Text = TextBox1.Text + "-"Geändert von x BoooM x (02.07.2012 um 18:17 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to x BoooM x For This Useful Post:
-
02.07.2012, 18:27 #4
AW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Bei mir sagt er zeigt er TextboxLenght gar nicht an :S und wenn ich ess trotzdem schreibe gibt er nen Fehler.
Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
-
02.07.2012, 18:29 #5
AW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
TextBox1.TextLength
-
02.07.2012, 18:30 #6
AW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Benutze das CrystalClear Theme, daher ist es bei mir:
PHP-Code:CrystalClearTextBox1.TextLength
Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
-
02.07.2012, 18:32 #7
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.848
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.359 Times in 3.199 PostsAW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Funktioniert logischerweise nur für die ersten 4 Zeichen, bei einem längeren Text wird danach nix mehr eingefügt.
Da Serials oft weit länger als 4 Zeichen sind (meist 5x4 oder 5x5 Zeichen) also ungeeignet.
Ich würde vom Grundprinzip her erstmal alle - entfernen und prüfen ob dieser Text durch 4 ohne Rest teilbar ist, wenn ja ein - ans Ende einfügen.
Dafür kannst du die String-Funktionen nutzen: Galileo Computing: Einstieg in VB.NET – 6.2 Strings zerlegen
Sollte man als Grundlage aber beherrschen.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
milchbubix (02.07.2012)
-
02.07.2012, 19:04 #8
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 229
Thanked 102 Times in 64 PostsAW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Das ist mir klar. Die punkte sind auch nicht ohne Grund da. Finde es schwachsinnig den Leuten die Programmieren lernen, ganze Snippets vorzulegen.
Ich denke das die Leute sich ein bisschen mit einer ide auskennen und mit der Syntax. Mein Post sollte nur das logische hinter dem Coding aufzeigen.
-
02.07.2012, 21:35 #9
AW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Entschuldigt meine Dummheit aber ich finde in der Erklärung für Strings nicht meine gewünschte Methode.
Am besten wäre es, wenn man 4 Zeichen in die Textbox eingibt, dass dann automatisch ein "-" eingefügt wird und man ganz normal weiterschreiben kann.
Mit einer If-Schleife wäre das doch möglich oder? Ansonsten kenne ich aus Java noch Switch Case, gibts das bei VB.Net auch?
Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
-
02.07.2012, 21:55 #10
- Registriert seit
- 18.11.2011
- Beiträge
- 457
- Blog Entries
- 1
Thanked 296 Times in 94 PostsAW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Select Case gibts in VB, sollte aber auch über eine If-Abfrage zu lösen sein.
Folgender Code ist unsauber, aus dem Kopf geschrieben und ungetestet, sollte aber funktionieren.
PHP-Code:If TextBox1.TextLength = 4 Or TextBox1.TextLength = 9 Or TextBox1.TextLength = 14 Then
TextBox1.Text = TextBox1.Text & "-"
End If
Kann man natürlich noch beliebig erweitern, nur halt immer 5 addieren.Geändert von Pwned (02.07.2012 um 22:00 Uhr)
Neuste Community-Posts
- Microsoft: Schmeißt eure Windows 10 PCs endlich weg!
- neue Waschmaschine, worauf achten
- Elektromüll: Die große Recycling-Lüge, an die wir alle glauben
- Wie schädlich ist Alkohol
- 144€: Der 16GB Raspberry Pi 5 ist da
- Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
- Microsoft startet Upgrade-Zwang auf umstrittenes Windows 11 24H2
- Linux auf Facebook gesperrt: Die Macht der kommerziellen Sozialen Netzwerke
- Kaputte Windows 11 ISOs: Microsoft lässt euch mit gefährlichem Problem alleine
- Zuviele Überstunden?
- Die Bundesregierung schafft bezahlbaren Wohnraum.
- Tebartz-van Elst kommt durch
- Werbung in Windows eskaliert: Wie Microsof dich zweimal abkassiert
- eBay Bewertungen sind nutzlos geworden
- Mogelpackung - Schrumpflation - Shrinkflation
- 1. Mai - Tag der Arbeit
- Wie bereitest du dich auf die Rezession vor?
- CSD Schönebeck ein Homophober Angriff auf Community?
- Strompreise und Energiewende
- Kühlschrank Reparieren?
Ähnliche Themen
-
[SQL] AUTO_INCREMENT auf 0 setzen
Von Gurke im Forum AndereAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.11.2012, 16:51 -
[HowTo] JDK Umgebungsvariablen setzen
Von The Don of NYC im Forum TutorialsAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.07.2012, 15:18 -
Java Umgebungsvariablen setzen
Von Pyro.# im Forum JavaAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.04.2012, 00:00 -
[Frage] Java Umgebungsvariablen setzen?
Von Invicible im Forum JavaAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.02.2012, 12:12
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.