milchbubix (03.07.2012)
-
02.07.2012, 21:58 #11
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.111
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.410 Times in 3.246 PostsAW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Es gibt keine If-Schleifen, höchstens If-Abfragen.
Eine Schleife führt einen Vorgang x mal aus, eine If-Abfrage nur einmal => If-Schleife daher ganz schnell vergessen, entweder If-Abfrage oder Schleife, aber nicht beides zusammen.
Für sowas gibts Docs: RTFM!
Galileo Computing: Einstieg in VB.NET – 2.7 Die Select-Case-Verzweigung
-
03.07.2012, 13:40 #12
AW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Sorry, bin, wie ich gesagt habe noch in den Anfängen bei VB.Net.
Die Links haben mir schon mal nen bisschen weitergeholfen, danke dafür
Aber die richtige Methode dafür hab ich immernoch nicht ganz gefunden. Mir helfen bei sowas kleine Code-Snippets eher weiter als Bücher mit 1000 Grundsätzlichen Erklärungen (Wobei sowas natürlich am besten zum lernen ist, ich weis).
Hat eventuell jemand nen Lösungsvorschlag für mich?
PS: Das mit der If-Abfrage war natürlich nur nen flücktigkeitsfehler
Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
-
03.07.2012, 14:45 #13
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.111
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.410 Times in 3.246 PostsAW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
PHP-Code:private void tbKey_KeyPress(object sender, KeyPressEventArgs e) {
string txt = tbKey.Text.Replace("-", "");
if (txt.Length % 4 == 0 && !tbKey.Text.EndsWith("-") && txt.Length > 0) {
tbKey.Text += "-";
tbKey.Select(tbKey.Text.Length, 0);
}
}
Das ganze in VB.NET zu übersetzen spare ich mir jetzt mal, weil VB.NET in meinen Augen unnötiger Müll ist.
Ausserdem lernst du so wenigstens noch ein bisschen was dabei.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
03.07.2012, 14:52 #14
AW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Übersetzt:
PHP-Code:Private Sub TextBox1_KeyPress(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyPressEventArgs) Handles TextBox1.KeyPress
Dim text As String = TextBox1.Text.Replace("-", "")
If (text.Length Mod 4 = 0 AndAlso Not TextBox1.Text.EndsWith("-") AndAlso text.Length < 0) Then
TextBox1.Text += "-"
TextBox1.Select(TextBox1.Text.Length, 0)
End If
End Sub
-
The Following User Says Thank You to rVs14 For This Useful Post:
milchbubix (03.07.2012)
-
03.07.2012, 22:25 #15
AW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Danke an euch beide aber ich setze den Code ein, keine Fehlermeldung aber es ändert sich gar nichts
Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
-
03.07.2012, 22:52 #16
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.111
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.410 Times in 3.246 PostsAW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
Du musst dem KeyPress-Event deiner Textbox die Funktion zuweisen.
Sonst ist das nur eine Funktion die niemals aufgerufen wird und somit keinen Effekt hat.
-
03.07.2012, 22:56 #17
AW: Nach 4 Zeichen automatisch Bindestrich setzen
PHP-Code:Private Sub CrystalClearTextBox1_KeyPress(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyPressEventArgs) Handles CrystalClearTextBox1.KeyPress
Dim text As String = CrystalClearTextBox1.Text.Replace("-", "")
If (text.Length Mod 4 = 0 AndAlso Not CrystalClearTextBox1.Text.EndsWith("-") AndAlso text.Length < 0) Then
CrystalClearTextBox1.Text += "-"
CrystalClearTextBox1.Select(CrystalClearTextBox1.Text.Length, 0)
End If
End Sub
Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
Ähnliche Themen
-
[SQL] AUTO_INCREMENT auf 0 setzen
Von Gurke im Forum AndereAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.11.2012, 16:51 -
[HowTo] JDK Umgebungsvariablen setzen
Von The Don of NYC im Forum TutorialsAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.07.2012, 15:18 -
Java Umgebungsvariablen setzen
Von Pyro.# im Forum JavaAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.04.2012, 00:00 -
[Frage] Java Umgebungsvariablen setzen?
Von Invicible im Forum JavaAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.02.2012, 12:12
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.