Dbzfreak1337 (26.08.2012)
-
26.08.2012, 15:52 #1
Resourcenname in einem Label anzeigen
Hi.
Wenn ich bei mir in einer ComboBox etwas auswähle, wird ein Bild geöffnet. Der Name des Bildes (Resource) soll in einem Label angezeigt werden.
Wie geht das?
-
26.08.2012, 17:31 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.102
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Resourcenname in einem Label anzeigen
Wenn das Bild aus den Ressourcen geladen wird, ist der Name des Bildes bekannt und muss eigentlich nur noch im Label angezeigt werden.
Kann ich nicht nachvollziehen wo dabei das Problem liegt.
Poste am besten mal den betreffenden Codeausschnitt.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
26.08.2012, 18:27 #3
AW: Resourcenname in einem Label anzeigen
Mal 3 Beispiele:
PHP-Code:If ComboBox4.Text = "Diamant" Then
Form6.Show()
Form6.PictureBox1.Image = My.Resources._264
ElseIf ComboBox4.Text = "Eisenbarren" Then
Form6.Show()
Form6.PictureBox1.Image = My.Resources._265
ElseIf ComboBox4.Text = "Goldbarren" Then
Form6.Show()
Form6.PictureBox1.Image = My.Resources._266
Label1.Text = "Zahl" zu schreiben.
Wird also Diamant ausgewählt, soll im Label 264 stehen, wird Eisenbarren ausgewählt soll im Label 265 stehen, wird Goldbarren ausgewählt soll im Label 266 stehen, also der Name der Ressource, bzw. der Name des Bilder.Geändert von x BoooM x (26.08.2012 um 18:32 Uhr)
-
26.08.2012, 18:39 #4
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 496
Thanked 412 Times in 268 PostsAW: Resourcenname in einem Label anzeigen
Mal ganz nebenbei, wenn du 300 Abfragen hast, dann machst du irgendwas nicht ganz richtig. So wie ich das sehe, sind die Bilder doch schön durchnummeriert. Wieso lädst du sie dann nicht mit der Eigenschaft SelectedIndex der ComboBox (ich hoffe sie verspricht, was sie aussagt)? Da haste auch direkt dein Labeltext
-
26.08.2012, 18:43 #5
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.102
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Resourcenname in einem Label anzeigen
Das sind wieder so Basics wie in dem anderen Thread von dir..
Anstatt mal 5 Minuten nach einer vernünftigen Lösung zu suchen kopiert man lieber eine Stunde lang den Codeblock dutzende male und erreicht damit einen astronomischen Wartungsaufwand.
Die 300 Abfragen könnte man auf wenige Zeilen reduzieren, wenn man zb den Grafiken sprechende Variablen geben würde. Wenn deine Grafken sinnvoll durchnummeriert wurden könnte man sich selbst das sparen und einfach den Index des jeweiligen Elements (bzw Index + 1) nehmen.
Ähnliche Themen
-
Was kann man bei so einem Wetter machen mit einem Mädel?
Von !lkay im Forum OffTopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.05.2017, 22:20 -
Phpstorm Zeilennummern anzeigen?
Von Essah im Forum WebentwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.01.2014, 14:17 -
VB.Net Programm in der Form anzeigen und benutzen
Von Kezox im Forum .NetAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2012, 14:48 -
Fortgeschritten Konvertieren von einem Fifty-String zu einem anderen Format
Von Mentos im Forum AufgabenAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.02.2012, 17:17 -
Knuddells Chatfenster anzeigen
Von DiePöse im Forum SourcecodeAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.10.2011, 17:26
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.