Fritz (09.05.2016)
-
08.05.2016, 22:20 #1
- Registriert seit
- 08.11.2014
- Beiträge
- 42
Thanked 12 Times in 10 Postsneue Waschmaschine, worauf achten
Hallo,
meine 5kg AEG-Waschmaschine Baujahr 1990 ist nun leider defekt. Ich will zwar noch einen Elektriker kommen lassen, aber ich denke der will da bestimmt nichts mehr dran machen.
Die Maschine soll dann 1:1 ersetzt werden. Sie soll auch wieder ein Frontloader werden, keine Kombi mit Trocker. Trockner brauche ich auch keinen. Die Maschine braucht nur die Wäschen von einem Single waschen. Gewaschen wird bisher immer mit einer 3/4 vollen Trommel so dass die Wäsche noch Platz zum Fallen hat.
Wie ich feststellen musste gibt es keine 5kg-Maschinen mehr. Nur AEG hat noch einige 6kg Maschinen. So wirklich Auswahl gibt es bei den Herstellern erst ab 7kg.
Welchen Hersteller sollte ich nehmen? Das non plus Ultra lese ich immer sei Miele. Die sind natürlich entsprechend teurer.
Als große Marken werden genannt Miele, Siemens, Bosch, AEG, Bauknecht und Beko.
Die AEG hat es bisher auch immer getan. Nun ist aber das AEG nicht mehr das von vor 25 Jahren. Das gleiche gilt auch für die anderen genannten.
Wie würdet ihr vorgehen?
Die AEGs liegen so zwischen 400-750 Euro. Die Siemans sind zwischen 600-800 Euro. Und Der Einstieg bei Miele beginnt bei 860 - 1000 Euro.
Beko sei aus der Türkei
An Extras würde ich glaube ich nur den Mengensensor und die Zeittimer wünschen.
Die Maschine soll natürlich möglichst wenig Ärger machen und möglichst auch wieder mind. 20 Jahre halten.
Kann die Miele das? Braucht es die Miele oder tut es auch eine günstigere?
Ich lese immer als Einstiegsfrage in das Thema den Punkt Geld, also wieviel man ausgeben möchte? Ich sage ich möchte das ausgeben was nötig ist. Wie viel ist denn nun nötig?
Wo würdet ihr eine Maschine kaufen? Bei Amazon und er Hermes bringt sie, beim Elektromarkt oder beim Elektriker und warum?Geändert von mumubaer (08.05.2016 um 22:43 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to mumubaer For This Useful Post:
-
09.05.2016, 07:27 #2
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.774
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.498 Times in 960 PostsAW: neue Waschmaschine, worauf achten
Viele Waschmaschinenmarken werden bei Gorenje in Slowenien hergestellt. Hier hast du eine Übersicht über die Waschmaschinenhersteller. In Deutschland wird keine Waschmaschine, außer Miele, hergestellt.
Die Kosten für die Begutachtung des Elektrikers investiere lieber in eine neue Waschmaschine.
Bei der neuen Waschmaschine kann man folgendes raten:
Beratung u. Kauf bei einem Elektriker vor Ort. Oftmals sind diese Läden nicht teurer. Diese Läden vor Ort bieten oft Transport und Aufbau im Preis inklusive an. Bei einem Garantiefall kann der Elektriker vorbeikommen und den Mangel begutachten oder sogar reparieren. Die Ausfallzeiten des Gerätes sind gering.
Bei der Auswahl der Waschmaschine wäre zu empfehlen:
1400 U/min. reichen aus. Höhere Schleuderdrehzahlen verknittern die Wäsche.
Beladungserkennung: Die Maschine erkennt den Beladungszustand der Wäschetrommel und verwendet entsprechend Wasser.
Wasserverbrauch ca 49 Liter. Beim Wasserverbrauch muss bedacht werden, dass die Waschmaschine genügend Wasser verwendet um die Wäsche ausspülen zu können.
Aquastop ist sehr zu empfehlen.
Waschbereich bis 60 Grad ist genügend. 90 Grad Wäsche verursacht unnötig hohe Kosten.
Alle anderen Ausstattungsmerkmale einer Waschmaschine sind als Geldbeutel optionierte Ausstattung zu betrachten. Wer Geld hat, soll kaufen.
Die Energieeffizienz-Label verwirren den Verbraucher mehr als dass sie helfen.
Wer ein A+++ Gerät kauft, erwirbt das teuerste. Vergleicht man die unterscheide im Energieverbrauch, stellt man fest, dass diese nicht sehr Unterschiedlich sind. Während der Preis sehr unterschiedlich ist.
-
-
09.05.2016, 08:16 #3
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsAW: neue Waschmaschine, worauf achten
Beko ist sehr gut, für den Preis von 200€ allerdings sage ich dir jetzt schon du wirst keine Maschine mehr finden die 20Jahre hält. Den Elektroniker wirst du dir wohl sparen können nach 20Jahren iSt eine neue Maschinen allein wegen dem Energieverbrauch schon eine Überlegung wert.
Deswegen mein Tipp nimm Eine Beko für 200. In dem Bereich sind die sowieso alle gleich gebaut. Diese hält dann so 3-4 Jahre. Garantie Erweiterung kannst du ja gerne dazu nehmen. AEG steht leider auch nicht mehr für Qualität, genau wie Siemens im unteren PreisSegment.
Übrigens die hoch gelobte MILE hat für einen Single Haushalt einfach zu viel schnick schnack den du nicht brauchst aber mitbezahlen würdest.
-
The Following User Says Thank You to Chrissy For This Useful Post:
Fritz (09.05.2016)
-
09.05.2016, 20:44 #4
- Registriert seit
- 08.11.2014
- Beiträge
- 42
Thanked 12 Times in 10 PostsAW: neue Waschmaschine, worauf achten
naja, das mit der Energie ist so eine Sache. Ich bin ein 1-Personenhaushalt, männlich, Mode interessiert mich nicht, und Haushalt ist nicht gerade ein Hobby so dass man alles auf das Nötigste reduziert. Unabhängig davon bin ich der Meinung dass man ein Hemd auch mehrmals anziehen kann und es nicht zwingend nach jedem Tag sofort in die Wäsche muss (das heißt natürlich nicht dass ich 4 Wochen damit rumlaufe). Wenn ich meine Jahreswaschleistung schätzen soll, dann komme ich auf 1 Maschine pro Woche. Bei der Waschleistung und ca 20cent die kWh ist das mit der Energie glaube ich nebensächlich.
ich war mal im örtlichen Elektrofachmarkt und habe mich dort mal umgeschaut. so wirklich neue Erkenntnisse was die Geräteauswahl angeht habe ich nicht bekommen.
preislich ist er sogar unter Amazon, und das schon ohne verhandeln.
Was den Schnickschnack angeht habe ich eher den Eindruck gehabt dass gerade Miele am wenigsten hat. Die hatten die beiden kleinsten Einsteigergeräte auch da. Und von der Optik her hat mir die Miele tatsächlich am besten Gefallen. Die sieht immer noch so aus wie ich sie aus meiner Jugend kenne. Wenn das Ding nicht 900 Euro sondern sagen wir 600 gekostet hätte hätte ich nicht lange überlegt.
Wenn man möglichst lange keine Scherereien mit einer Maschine hat wäre das schon gut.
Bei meiner kleinen Waschleistung bin ich nun am überlegen ob mir eine günstige AEG oder Siemens für 400-600 nicht auch 15 Jahre hält. So eine Maschine verschleist doch hauptsächlich an der Benutzung, nicht am Alter denke ichmir.
Den Elektriker lasse ich nicht nur wegen der alten Maschine kommen sondern auch wegen einer neuen Maschine. Wenn es preislich nicht allzusehr abweicht nehme ich sie beim Elektriker aus den von Fritz genannten Gründen.
Der hat täglich mit Reparaturen zu tun und kann am ehesten noch was zu Qualität und Haltbarkeit sagen hoffe ich doch. Ein Elektrofachmarkt verkauft das was es gerade im Großeinkauf günstig im Einkauf gab. Der Elektriker ist hoffentlich unter Druck dass er mir keinen Müll verkauft weil er diesen dann auch reparieren und sich mein Geschimpfe anhören muss.
-
The Following User Says Thank You to mumubaer For This Useful Post:
Tuxpower (10.05.2016)
-
10.05.2016, 00:26 #5
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsAW: neue Waschmaschine, worauf achten
Also so eine Maschine verschleißt übrigens bei nicht Benutzung genauso wie als wenn du sie 1x die Woche benutzt. Viel ist an so einer Maschine wirklich nicht dran was kaputt gehen kann.
Hab eine Maschine gehabt, 5 mal benutzt, dann stand sie 1 Jahr in der Ecke und läuft seit dem unruhiger wie die anderen Maschine die 1 Jahr in Gebrauch war.
An so einer Waschmaschine ist doch heutzutage nur noch Pumpe und Motor.
Ich nutze übrigens eine Beko, ich musste sie leider letzte Woche einmal zerlegen, weil sie den BH Bügel meiner Freundin gefressen hat. Sonst hält aktuell 3 Jahre und hat 199€ gekostet.
PS: Kauf dir einfach eine gebrauchte für 50€ und fertig. Bei deine Waschleistung sollte das egal sein.Geändert von Fritz (14.05.2016 um 19:21 Uhr)
-
01.05.2025, 14:52 #6
AW: neue Waschmaschine, worauf achten
Welche Waschmaschine kaufen, wenn auf die Umwelt geachtet werden soll und der Strom und Wasserverbrauch gering sein soll?
MIELE WCA032 WCS: Strom 45 Kw/h Wasserverbrauch: 46 Liter Pries: 759,99€. mediamarkt.de
SIEMENS WU14UT28 iQ500: Strom 46 kw/h wasserverbrauch: 47 Liter Preis 599,99€ mediamarkt.de
HAIER HW70-BP14929: Strom 40 kw/h Wasserverbrauch: 42 Liter, Preis: 299,-€. www.mediamarkt.de
Gebrauchte Waschmaschine Waschmaschine 150.-€ - 250,-€
Herstellungsorte für Waschmaschinen in Deutschland:
BSH Naun im Havelland: Bosch, Siemens, Constructa und weitere Marken. bsh-group.com
Miele Produktionsstätten. Deutschland - Werk Gütersloh. Miele.com
Mit dem kauf einer Miele Waschmaschine werden deutsche Arbeitsplätze unterstützt. Der Preis dafür wäre ein erhöhter Wasser und Stromverbrauch.
Möchte man auf die Umwelt achten würde die Wahr auf Haier Waschmaschine fallen, da der Wasser- und Stromverbrauch gering ist.
Mit dem Kauf einer gebrauchten Waschmaschine wird der Klimaschutz unterstützt, da die Waschmaschine nicht entsorgt sondern genutzt wird. Gleichzeitung ist der Preis für eine gebrauchte Waschmaschine am geringsten.
Auf was achtet ihr beim Waschmaschinenkauf? Eigener Geldbeutel, deutsche Industrie oder Klima- und Umweltschutz?Geändert von Ahnungsloser (01.05.2025 um 19:12 Uhr)
-
02.05.2025, 06:10 #7
AW: neue Waschmaschine, worauf achten
Auf eine Waschmaschine die auch noch Wäsche wäscht?
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
Waschmaschine was kommt in welches Fach?
Von PartyFreak im Forum RealLifeAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.12.2013, 10:38 -
Worauf beim Vergleich von Grafikkarten achten?
Von x BoooM x im Forum HardwareAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.11.2013, 10:04 -
Worauf bei DSL Anbieter Auswahl achten?
Von doomsy im Forum Internet und TechnikAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.07.2013, 12:03 -
Neue Festplatte - Auf was muss ich achten?
Von Gurke im Forum KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.12.2012, 18:27 -
Arbeitsspeicher - Worauf achten?
Von bluedraqon im Forum HardwareAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.09.2012, 19:49
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.