Umfrageergebnis anzeigen: Wie findest du U-Labs?

Teilnehmer
511. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Gut

    314 61,45%
  • Besser

    151 29,55%
  • Ich bin nur wegen der Accountbörse hier!!11

    46 9,00%
  1. #115151
    Avatar von Valorax
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    735
    Thanked 1.020 Times in 721 Posts

    Standard AW: Smalltalk Bereich

    Zitat Zitat von Strike Beitrag anzeigen
    WAS GEHT AB IHR KOTSTULLENNASCHER

    Grüße von Comu und Strikey!!! :-)
    Hobos


    Do u now da wae?

  2. #115152
    Avatar von Dr. Bastardo
    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    1.022
    Thanked 399 Times in 237 Posts

    Standard AW: Smalltalk Bereich

    Guten Morgen!

  3. #115153
    Avatar von Cherry Lou
    Registriert seit
    21.11.2014
    Beiträge
    89
    Thanked 60 Times in 32 Posts

    Standard AW: Smalltalk Bereich

    Der Talk hier ist eigentlich schon wirklich "small".

    Ob man da vielleicht mal ein bisschen Gehalt reinbringen kann, frage ich mich?


    [Philosophie][Melancholie]Mit Staunen und geradezu schockiert habe ich gestern folgende Rede durchgelesen:

    Rede von Ursula Hudson von Slowfood Deutschland e.V.

    Das hat mich doch sehr nachdenklich gemacht. Wieder einmal wurde mir klar, wovor wir ach so zivilisierten Westmenschen tagaus tagein die Augen verschliessen. Es geht um Lebensmittelproduktion und Konsum und damit natürlich vor allem um Umwelt.


    In der Rede finden sich viele Aussagen und Zahlen, die obwohl sie vielleicht gar nicht so neu sind, einen beim Lesen doch erschrecken können. Damit ihr's nicht durchlesen braucht, ein paar Anmerkungen zu ausgewählten Passagen:

    "Wir verlieren jede Minute fruchtbare Böden in einer Ausdehnung von 30 Fußballfeldern. 1/3 der Böden weltweit ist bereits degradiert. Doch kommen nach wie vor 95% unserer Lebensmittel aus Böden."

    Ganz ähnlich liest man doch auch immer wieder, dass jede Minute soundsoviel tausend Quadratmeter Regenwald verschwinden, oder? Manchmal verstehe ich gar nicht, wie es überhaupt möglich ist, dass wir nicht alle längst selbst dem Erdboden gleichgemacht sind. Wenn das stimmt, was Frau Hudson sagt, und ich glaube es jetzt einfach mal, dann muss aus immer weniger gesundem Boden immer mehr Essen für immer mehr Menschen herausgeholt werden. Ich bekomme es mit der Angst zu tun allein bei dem Gedanken.

    Gerade vor diesem Hintergrund bin ich zunächst verblüfft und positiv überrascht von dieser Aussage:

    "Weltweit produzieren wir heute so viele Lebensmittel, dass sie für 12 Milliarden Menschen auf der Erde ausreichen würden – doch es landen bis zu 50% davon im Müll."

    Das heißt also, wir benutzen (wahrscheinlich ist "benutzen" genau das richtige Wort) den uns zur Verfügung stehenden, immer knapper werdenden Agrarboden und machen daraus sogar mehr Essen als wir aktuell benötigen. Aber dann gleich wieder der Schlag ins Gesichtr: Wir verteilen das Essen sehr ungerecht, und die, die es kriegen, würdigen es so wenig, dass sie es gleich wieder wegwerfen. Das ist traurig. Ich selbst versuche, viele Rohzutaten, zum Teil sogar vom MArkt zu kaufen, und alles auch zu verwenden, ehe ich was neues kaufe. Die Zahl "bis zu 50%" kann ich mir eigentlich schlecht vorstellen - wie sehr muss man denn den Bezug zu Essen verloren haben und wie gleichgültig muss man denn geworden sein, um so viel einfach wegzuwerfen? (genau das gibt Frau Hudson in der anschließenden Aufzählung eigentlich zu verstehen, wenn ich recht sehe)

    "Sie verbessern die Maschinengängigkeit, erhöhen die Ausbeute und geben den verloren gegangenen Geschmack oder die Farbe zurück. Dies täuscht eine große Vielfalt von Lebensmitteln vor. Beim näheren Betrachten unterscheiden sich die Produkte jedoch nur durch die Farbigkeit der Etiketten."

    Das was für mich äußerst frappierend. Ich habe bisher nicht darüber nachgedacht, dass wenn man Lebensmittel wie mit einem Baukasten zusammensetzt, das entstehende "Lebensmittel" einfach eine "natürliche" Hülle für ein unnatürliches Inneres hat und dass dieses Innere sein kann, was es will (aus Sicht der auf Kosten und Effizienz bedachten Industrie), solange es nach dem schmeckt, was es laut Etikett sein soll (aus Sicht von uns, den ignoranten Konsumenten). Da verlierre ich sogar meinen "Wenigsten eine Gurke ist doch wohl hoffentlich noch eine Gurke"-Optimismus.

    "Es gibt, und wir wissen das alle, kein Wirtschaftsmodell, in dem es möglich ist, in großer Menge billige Lebensmittel zu produzieren, ohne dabei die Umwelt zu zerstören."

    Das ist ein klarer Satz mit aufrüttelnder Wirkung. Ich fühle mich erinnert an ganz früher und meinen Wirtschaftsunterricht, wo es hieß, es gäbe nur das sog. "Maximalprinzip" und das "Minimalprinzip", aber eben niemals das "Min-Max-Prinzip", weil letzteres bedeuten würde, mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel zu (er)schaffen. Mir kommt es heute so vor, als würden wir das im Alltag oft vergessen, und gerade in Aldi, Lidl und Co. wird uns ja ständig behauptet, man könnte beste Qualität zum "kleinen Preis" bekommen. Wir leben diese Lüge inzwischen eifrig mit, fürchte ich.

    Dazu fiel mir noch folgende Geschichte aus meiner nächsten Nähe ein: Mein Onkel, Nachname Edel, führt einen Versandhandel für Weine, den er sinnigerweise "Edel Weine" genannt hat (kein Scherz, schaut ins Impressum von Edel Weine). Er schickte im Family-Verteiler vor kurzem eine Mail herum, in der er eine Geschichte erzählt hat, die ich an dieser Stelle sinnvoller Weise teilen kann: Er hatte eine Beschwerdemail im Online-Briefkasten, in der stand: Es wäre eine Frechheit, dass man einen "Untertürkheimer Spätburgunder" - dieses edle Tröpfchen hier - bei ihm nur für 7,50 EUR bestellen könnte, wo man doch "in jedem Supermarkt um die Ecke" "so einen Burgunder" schon für 4 EUR bekommen könnte! Das wäre doch Abzocke und überhaupt, bei so einem Shop werde er natürlich nie was bestellen etc. - Wohlgemerkt, bei einem Wein für rund 7 EUR von einem Händler, der eben Qualität liefern will (darauf pocht mein Onkel sehr gerne), aber "Qualität" scheint aus Sicht vieler Konsumenten inzwischen kleiner Quantität und vor allem Preis zu sein. Diese Anekdote spiegelt meines Erachtens mehrere furchtbare MIssstände wider, die Frau Hudson recht fundiert erklärt. Sie zeigt nämlich, dass das Gesamt-Bild eben bis auf jeden Einzelnen von uns herunter zu brechen geht, dass die großen industriellen Verbrechen viel damit zu tun haben, wie jeder einzelne von uns handelt ... (versteht ihr, was ich meine?)

    ... und mit diesem offenen GEdanken möchte ich diesen langen Text dann doch auch mal schließen. Was meint ihr? Ist das ein bisschen Small Talk wert?[/Philosophie][/Melancholie]

    Heute mal nachdenkliche Grüße
    (Zeit für nen Kaffee und ein paar lustige Katzenvideos)

  4. #115154
    Avatar von Dr. Bastardo
    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    1.022
    Thanked 399 Times in 237 Posts

    Standard AW: Smalltalk Bereich

    Schönen Mittag!

  5. #115155
    Avatar von milchbubix
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    757
    Thanked 413 Times in 271 Posts

    Standard AW: Smalltalk Bereich

    Cherry, mit sows kommste im Smalltalk nicht weit.


    Egal was du hast, es ist nie das was du willst.

    Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.


  6. The Following User Says Thank You to milchbubix For This Useful Post:

    Dr. Bastardo (15.12.2015)

  7. #115156
    Avatar von Valorax
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    735
    Thanked 1.020 Times in 721 Posts

    Standard AW: Smalltalk Bereich

    Zitat Zitat von Cherry Lou Beitrag anzeigen
    [I]Der Talk hier ist eigentlich schon wirklich "small"...
    TL;DR


    Do u now da wae?

  8. #115157
    Avatar von Cherry Lou
    Registriert seit
    21.11.2014
    Beiträge
    89
    Thanked 60 Times in 32 Posts

    Standard AW: Smalltalk Bereich

    Cherry, mit sows kommste im Smalltalk nicht weit.

    Hach nen Versuch wars wert ... vielleicht doch nen Thread eröffnen?

  9. #115158
    Avatar von Valorax
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    735
    Thanked 1.020 Times in 721 Posts

    Standard AW: Smalltalk Bereich

    Ja, eröffne Threads! So haben wir mehr Diskussionszeug. So könnte ich auch mal wieder arbeiten und Spamer bannen.


    Do u now da wae?

  10. The Following User Says Thank You to Valorax For This Useful Post:

    Dr. Bastardo (15.12.2015)

  11. #115159
    Avatar von Dr. Bastardo
    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    1.022
    Thanked 399 Times in 237 Posts

    Standard AW: Smalltalk Bereich

    Diese Spammerkicker tztz!

  12. #115160
    Avatar von Valorax
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    735
    Thanked 1.020 Times in 721 Posts

    Standard AW: Smalltalk Bereich

    Ich darf das!


    Do u now da wae?

Seite 11516 von 12059 Erste ... 1141611466115061151411515115161151711518115261156611616 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Fußball-Smalltalk
    Von Runix im Forum OffTopic
    Antworten: 660
    Letzter Beitrag: 23.12.2016, 17:44
  2. [Español] Smalltalk
    Von aquastar im Forum OffTopic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 05:08
  3. [Français] Smalltalk
    Von ThunderStorm im Forum OffTopic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 16:51
  4. [MSN] U-Hacks Smalltalk
    Von aquastar im Forum OffTopic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 20:48
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 19:39

Stichworte

Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.