-
Gestern, 00:44 #31Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.774
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @sebastianschroder3353
Antwort von @sebastianschroder3353:
So schaut es bei mir auch aus. Allerdings nicht Mint, sondern Manjaro Linux. Ist genau das was ich gesucht habe. Damit habe ich meine PCs bestückt.
-
Gestern, 22:52 #32Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.774
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @ws13bf
Antwort von @ws13bf:
Ich habe Asahi Linux auf einem M1 Macbook eine Chance gegeben. Lief auch ganz gut, aber nur bis zum letzten Systemupdare. Danach startete es nicht mehr. Jetzt bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als es wieder zu löschen.
-
Gestern, 22:55 #33Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.498
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.521 Times in 3.336 Posts
AW: MacOS nach Windows? Eine perfide Falle!
ARM ist technisch für freie Software eine Katastrophe: Keine Standards und lauter Unternehmen, die ihre Plattform vernageln wollen - allen voran insbesondere Apple. Für GNU/Linux ist das die wohl schlechteste Plattform. Besser fährst du mit X86 Notebooks. Anbieter wie Tuxedo bieten für GNU/Linux optimierte Geräte an. Dort spuckt niemand á la Apple in die Suppe. Ansonsten läuft das grundsätzlich auf nahezu jedem X86 Gerät, so lange keine exotische/widerspenstige Hardware verbaut ist. Im schlimmsten Falle funktioniert ein Detail nicht, z.B. Lautstärkeregler.
Ähnliche Themen
-
Microsoft verboten: Warum es bei GitLab nur GNU/Linux & MacOS gibt
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.06.2024, 13:20 -
Hard- und Software telefoniert nach Hause - eine Wikipedia listet auf
Von Darkfield im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.06.2017, 06:19 -
"Windows ist keine Originalversion" nach fehlgeschlagenem Windows 10 Upgrade
Von Integer im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.05.2016, 14:48 -
Windows.old Ordner auf C nach frischer Windows 10 Installation
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.01.2016, 11:21 -
Win7 Windows aktivieren nach Festplattenwechsel
Von ThunderStorm im Forum WindowsAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.04.2014, 15:17
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren