Benzol (26.05.2014)
-
26.05.2014, 20:14 #1
Regulärer Ausdruck für Kennzeichen
Hey,
ich möchte in PHP ein Kennzeichen prüfen. Es muss zwei Minuse - beinhalten und die Ortskennung darf aus mindestens einem, aber maximal zwei Buchstaben bestehen. Mein Versuch sieht so aus:
PHP-Code:if(preg_match('/[a-zA-Z]{1,3}\-[a-zA-Z]{1,2}\-(\d+)/', $Kennzeichen)) {
echo "Ok";
} else {
echo "Ungültig"
}
-
26.05.2014, 20:37 #2
- Registriert seit
- 12.12.2011
- Beiträge
- 39
Thanked 24 Times in 16 PostsAW: Regulärer Ausdruck für Kennzeichen
Füge einfach ein Zeilenstart (^) sowie ein Ende ($) ein:
Code:/^[a-zA-Z]{1,3}\-[a-zA-Z]{1,2}\-(\d+)$/
-
The Following User Says Thank You to KrT For This Useful Post:
-
26.05.2014, 22:44 #3
AW: Regulärer Ausdruck für Kennzeichen
Ortskennungen bestehen doch aus max. 3 Buchstaben oder?
Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
-
The Following User Says Thank You to milchbubix For This Useful Post:
Benzol (06.06.2014)
-
27.05.2014, 11:01 #4
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 2.128
Thanked 1.937 Times in 1.180 PostsAW: Regulärer Ausdruck für Kennzeichen
Eben. Es gibt ja auch z.B die Ortskennung "BIT" (für Bitburg)
Aber Du müsstest mal schauen, welche Buchstaben für Ortskennungen
überhaupt in Frage kommen. Der Buchstabe "Y" z.B wird wohl in keiner
Ortskennung in Deutschland vorkommen.Geändert von !lkay (27.05.2014 um 11:15 Uhr)
-
27.05.2014, 12:19 #5
AW: Regulärer Ausdruck für Kennzeichen
Y steht für Y-Reisen (Bundeswehr)
BP für Bundespolizei (und nicht British Petroleum)
THW für Technisches Hilfswerk
Weiteres findet man hier -> Kfz-Kennzeichen (Deutschland) – Wikipedia
Und hier Liste der KFZ-Kennzeichen von gesamt DE
Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland – WikipediaGeändert von Darkfield (27.05.2014 um 12:21 Uhr)
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
Benzol (06.06.2014)
-
27.05.2014, 13:39 #6
AW: Regulärer Ausdruck für Kennzeichen
Versuch mal den hier:
/^[A-Z\u00C4\u00D6\u00DC]{1,3}-[A-Z]{1,2} [0-9]{1,4}$/Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.